hat jemand bereits ne Info
wie der Verkauf von Dauerkarten
für die kommende Saison
speziell auch wegen CORONA
geregelt wird ?

Moderator: Alle Moderatoren
Das hat zur Folge, dass zur kommenden Saison 2021/22 und solange der Sonderspielbetrieb aufrecht erhalten bleiben muss, keine Dauerkarten (Saisonkarten) für den Verkauf angeboten werden. Bis zur Rückkehr in den Normalspielbetrieb werden daher ausschließlich Tageskarten buchbar sein. So wird eine höchstmögliche Flexibilität zur Reaktion auf die noch unsicheren, sich gegebenenfalls im Saisonverlauf volatil verändernden behördlichen Rahmenbedingungen sichergestellt.
Um die Jahnfans für ihre Treue zu belohnen, haben alle Dauerkartenbesitzer der Saison 2020/21 ein Vorkaufsrecht auf ihren Sitzplatz beziehungsweise Block im Jahnstadion Regensburg. Sofern weitere Kapazitäten verfügbar sind haben im nächsten Schritt Mitglieder des SSV Jahn Regensburg e.V. Zugriff auf die Karten, ehe die Tickets im freien Verkauf angeboten werden.
Alle detaillierten Informationen zum Tageskartenverkauf werden zeitnah veröffentlicht, sobald klar ist, in welchem Umfang wieder Zuschauer im Profifußball zugelassen werden. Diese Informationen werden wie gewohnt im Zuge der entsprechenden Vorverkaufsmeldung per E-Mail und über die Jahn Webseite rechtzeitig im Vorfeld veröffentlicht.
Geht mir ähnlich vor allem weil wir hier mitm Söder auch so nen Spezialisten haben.Chancentod hat geschrieben: ↑Fr, 25.06.21, 12:24Das erstmal keine Dauerkarten verkauft werden sondern nur Tageskarten … das dämpft meine Hoffnung schon arg, dass bald wieder Normalität herrscht.
Da bin ich voll bei Dir. Die Auswärtsfahrten fehlen mir auch. In meinen Augen beinhalten die das geringste Risiko von allem. Zu 90% dieselben Leute eingesperrt und abgeschottet von den Heimfans, es gibt Tests und Impfung, … also für mich ist das Schikane, wenn man in der neuen Saison nicht ab Spieltag 1 zum Normalbetrieb übergeht. Fußball kann und darf keine reine TV Sportart sein.Jahnboy hat geschrieben: ↑Fr, 25.06.21, 12:32Geht mir ähnlich vor allem weil wir hier mitm Söder auch so nen Spezialisten haben.Chancentod hat geschrieben: ↑Fr, 25.06.21, 12:24Das erstmal keine Dauerkarten verkauft werden sondern nur Tageskarten … das dämpft meine Hoffnung schon arg, dass bald wieder Normalität herrscht.
Bin auch gespannt wann und wie Auswärtsfans wieder zugelassen werden. Ins Ausland darf man, aber wehe man will ein Stadion in nem anderen Bundesland betreten.![]()
Bayern lockert die Corona-Schutzmaßnahmen für Kultur- und Sportveranstaltungen weiter. Unter Einhaltung entsprechender Hygienekonzepte sind im Freien statt bisher 500 künftig bis zu 1500 Zuschauer erlaubt, davon bis zu 200 auf Stehplätzen mit Mindestabstand. Das beschloss das bayerische Kabinett am Dienstag.
Ein wahres Wort,sprichst mir aus der Seele MikeMike a.R. hat geschrieben: ↑Fr, 25.06.21, 14:33Auswärtsfahrten belasten unsere CO2-Bilanz, während die Tropenwälder täglich weiterhin massiv abgeholzt werden.
...und in unsere Fussball-Stadien dürfen erst dann wieder Alle rein, wenn die teuer durch Vermittlungsprämien erstandenen FFP2 Masken aufgebraucht sind.
![]()
Ist dem so? Die ersten beiden EM-Spiele von München sind jeweils über 2 Wochen her und ich sehe keine Anzeichen, dass danach die Zahlen explodiert sind.
Dass Bayern mal wieder eigene Wege beschreitet, das findet Christian Keller gar nicht gut. „Ehrlich gesagt überrascht es nicht, dass die Bayerische Staatsregierung zum wiederholten Male einen Sonderweg wählt. Das kennen wir aus dem bisherigen Pandemieverlauf doch schon zur Genüge“, erklärt der Geschäftsführer des Zweitligisten SSV Jahn Regensburg der Mittelbayerischen angesäuert.
„Der gewählte Weg der Umsicht und Vorsicht sei dabei auch bis zu einem gewissen Grad nachvollziehbar gewesen. „Nunmehr wäre stattdessen aber ein lebensreales und faktenorientiertes Vorgehen definitiv angebracht“, sagt Keller. „Ich halte es bei der Frage der Zuschauerrückkehr deshalb mit Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. Herr Watzke hatte zuletzt die berechtigte Frage aufgeworfen, was eigentlich dagegen spricht, die Stadien vollzumachen, wenn ohnehin nur Geimpfte und Getestete in die Stadien dürfen. Es wird so langsam Zeit, wieder zurück zur Normalität zu kommen.“
Ich gebe Dir in allen Punkten zu 99% recht (das mit den Dress hat nach einigen Anläufen geklappt).JAHN11 hat geschrieben: ↑Fr, 05.11.21, 20:26Ich stells mal hier rein...
Gibts noch jemanden ,bei dem seine Kartenreservierung gg. Hansa und Dynamo
innerhalb von 2 Tagen seine Gültigkeit verlor?
Bekam am 19.10 eine email über die Reservierung og. Spiele OHNE Hinweis über die zeitliche Begrenzung der Reservierung in dieser mail.Wollte diese dann am 22.10 buchen.Ergebnis: Keine buchbaren Karten vorhanden!
Dachte an nen technischen Fehler und schrieb die Fr.Hasenöhrl vom jahn-shop an.
Bekam dann eine email mit Informationen
über die Kartenvergabe .In dieser mail steht ,dass die Karten nur bis 21.10 reserviert sind und dann in den freien Verkauf gehen. Mir wurden dann Alternativplätze angeboten
Ich hätte diese beiden Spiele sehr gern in gewohnter Nachbarschaft meiner Freunde und Sitznachbarn gesehen.
Auch diese waren sehr überrascht und brutal verärgert,da es Ihnen nach meiner Nachfrage genauso ging und sie jetzt ebenfalls Plätze im Irgendwo haben.
Ich bin Mitglied,Jahnsein Dauerkarten Inhaber (Mein Jahnsein Trikot in gewünschter Form bekam ich nicht,Alternative hab ich ebenfalls immer noch nicht) und habe gern auf die Rückzahlung der Dauerkarten verzichtet,weil ich einen Zusammenhalt Fans-Verein für äusserst wichtig halte.
Was wir aber seitens des Vereins jetzt erleben ist mehr als ärgerlich.
Es ist aktuell quasi jeder gezwungen täglich auf die Reservierung per email zu warten und muss für Spiele die in 2-4 Wochen stattfinden innerhalb 2 Tage reservieren ohne zu wissen was in 2-4 Wochen ist, sonst ist sein angestammter Platz weg.
Für mich alles andere als kundenfreundlich und professionell...
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen oder gehts nur uns so...
![]()