Habs nur geschrieben, da ich eigtl dachte Bayreuth wäre stärker...was ich aber erfreulich finde - wie schon gegen Schalding: Wir schießen wieder Tore.jj-ssv hat geschrieben: ↑So, 06.07.25, 15:28Solche Ergebnisvergleiche sind in der Vorbereitung aber kaum zu gebrauchen, da keiner genau weiß, wie der aktuelle Fitnesszustand bzw. die aktuelle Trainingsbelastung beider Mannschaften zu vergleichen sind.
Ich glaube Mersad sagte mal, dass für ihn in der Vorbereitung die Entwicklung der Spieler und die Umsetzung der vorgegebenen Abläufe im Vordergrund stehen. Die Ergebnisse wären zweitrangig. Sehe ich komplett auch so. Gehe aber nicht so weit, die Ergebnisse völlig unberücksichtigt zu lassen, denn für den Kopf spielen Vorbereitungserfolge schon eine Rolle.
Trainingsvorbereitung/Testspiele Saison 2025/26
Moderator: Alle Moderatoren
-
- Benutzer
- Beiträge: 1412
- Registriert: Mi, 02.07.08, 7:41
Re: Trainingsvorbereitung/Testspiele Saison 2025/26
- jj-ssv
- Benutzer
- Beiträge: 328
- Registriert: Sa, 26.02.22, 8:56
- Wohnort: Lkr SAD
Re: Trainingsvorbereitung/Testspiele Saison 2025/26
Klar! Wollte auch nur die Bewertung in die eine wie in die andere Richtung etwas relativieren. 7:0 im Live-Ticker klingt aber natürlich trotzdem gutCaprese hat geschrieben: ↑So, 06.07.25, 15:30Habs nur geschrieben, da ich eigtl dachte Bayreuth wäre stärker...was ich aber erfreulich finde - wie schon gegen Schalding: Wir schießen wieder Tore.jj-ssv hat geschrieben: ↑So, 06.07.25, 15:28Solche Ergebnisvergleiche sind in der Vorbereitung aber kaum zu gebrauchen, da keiner genau weiß, wie der aktuelle Fitnesszustand bzw. die aktuelle Trainingsbelastung beider Mannschaften zu vergleichen sind.
Ich glaube Mersad sagte mal, dass für ihn in der Vorbereitung die Entwicklung der Spieler und die Umsetzung der vorgegebenen Abläufe im Vordergrund stehen. Die Ergebnisse wären zweitrangig. Sehe ich komplett auch so. Gehe aber nicht so weit, die Ergebnisse völlig unberücksichtigt zu lassen, denn für den Kopf spielen Vorbereitungserfolge schon eine Rolle.

Wolfgang Pauli: "Das ist nicht nur nicht richtig; es ist nicht einmal falsch“
-
- Benutzer
- Beiträge: 875
- Registriert: Di, 26.07.11, 12:02
Re: Trainingsvorbereitung/Testspiele Saison 2025/26
Also langsam glaube ich, dass die Tatsache, dass wir noch keinen weiteren Sechser geholten haben etwas mit Jakob Seibold zu tun hat.
-
- Benutzer
- Beiträge: 205
- Registriert: Di, 09.04.19, 22:57
Re: Trainingsvorbereitung/Testspiele Saison 2025/26
So hab mir das heute mal angeschaut...
Torhüter:
nicht zu bewerten, weil Bayreuth gefühlt keine einzige Chance hatte
Abwehr:
zuerst Wurm, Strauss, Ziegele danach Wechsel mit Mätzler und später Rehwald - hatten nicht so viel zu tun, Strauss auffallend als lautstarker Regisseur
Mittelfeld aussen:
Asante auf rechts, hat mir sehr gut gefallen; sehr schnell und wendig, immer anspielbereit
Bauer auf links, da kam nicht ganz soviel über die Seite; aber hatte paar gute Momente
Oliveira, zweite Halbzeit erst rechts, dann links - gefiel mir sehr gut; schnell, schöne Flanken, das wird einer
Schönfelder, auf der anderen Seite; ich glaub er braucht noch Spielpraxis und Selbstsicherheit
Mittelfeld zentral:
Geipl, wie immer, sogar mit gelber Karte; durfte Ecken von links schießen (wie immer), alle Freistöße und von rechts die Ecken aber von Beckhoff (weitaus gefährlicher), später dann von Müller
Kühlwetter, solide
Beckhoff, hat mir am Besten gefallen; technisch stark, sehr gute Übersicht, auch schnell - hat die ersten zwei Tore aufgelegt, das dritte per Alleingang im Nachschuss erzielt
Müller, hat die Rolle von Beckhoff als Verteiler übernommen - hat mir auch gut gefallen, viel gelaufen und immer anspielbar
Akhalaia, war Testspieler, aktuell vereinslos, Ausbildung bei Inter Mailand; groß und robust, hatte paar gute Situationen, könnte ggf. auch was werden
Eichinger, ist mir nicht so aufgefallen, hatte einen schönen Schuß
Seibold, der hat mir richtig gut gefallen in den 20 Minuten; technisch stark, schnell, körperlich auch kompakt, ggf. auch ne Chance verdient...
Offensive:
Galjen, ist sehr torgefährlich; könnte mMn wirklicher 9er werden, vor allem sein Kopfballtor ganz stark
Hermes, war für mich eher unglücklich, weil viele seiner Anspiele nicht genau ankamen
Ziegler, Tor nach schöner Vorarbeit von Oliveira, ist mMn zu klein für die 3. Liga
Hottmann, wie bei Schönfelder braucht der noch ein bisschen Spielpraxis - hatte eine Monsterchance
Torhüter:
nicht zu bewerten, weil Bayreuth gefühlt keine einzige Chance hatte
Abwehr:
zuerst Wurm, Strauss, Ziegele danach Wechsel mit Mätzler und später Rehwald - hatten nicht so viel zu tun, Strauss auffallend als lautstarker Regisseur
Mittelfeld aussen:
Asante auf rechts, hat mir sehr gut gefallen; sehr schnell und wendig, immer anspielbereit
Bauer auf links, da kam nicht ganz soviel über die Seite; aber hatte paar gute Momente
Oliveira, zweite Halbzeit erst rechts, dann links - gefiel mir sehr gut; schnell, schöne Flanken, das wird einer
Schönfelder, auf der anderen Seite; ich glaub er braucht noch Spielpraxis und Selbstsicherheit
Mittelfeld zentral:
Geipl, wie immer, sogar mit gelber Karte; durfte Ecken von links schießen (wie immer), alle Freistöße und von rechts die Ecken aber von Beckhoff (weitaus gefährlicher), später dann von Müller
Kühlwetter, solide
Beckhoff, hat mir am Besten gefallen; technisch stark, sehr gute Übersicht, auch schnell - hat die ersten zwei Tore aufgelegt, das dritte per Alleingang im Nachschuss erzielt
Müller, hat die Rolle von Beckhoff als Verteiler übernommen - hat mir auch gut gefallen, viel gelaufen und immer anspielbar
Akhalaia, war Testspieler, aktuell vereinslos, Ausbildung bei Inter Mailand; groß und robust, hatte paar gute Situationen, könnte ggf. auch was werden
Eichinger, ist mir nicht so aufgefallen, hatte einen schönen Schuß
Seibold, der hat mir richtig gut gefallen in den 20 Minuten; technisch stark, schnell, körperlich auch kompakt, ggf. auch ne Chance verdient...
Offensive:
Galjen, ist sehr torgefährlich; könnte mMn wirklicher 9er werden, vor allem sein Kopfballtor ganz stark
Hermes, war für mich eher unglücklich, weil viele seiner Anspiele nicht genau ankamen
Ziegler, Tor nach schöner Vorarbeit von Oliveira, ist mMn zu klein für die 3. Liga
Hottmann, wie bei Schönfelder braucht der noch ein bisschen Spielpraxis - hatte eine Monsterchance
-
- Benutzer
- Beiträge: 205
- Registriert: Di, 09.04.19, 22:57
Re: Trainingsvorbereitung/Testspiele Saison 2025/26
ah ja und ganz vergessen...
1. Jan George hat innerhalb von 3 Minuten wegen Meckerns gelb und gelb-rot bekommen
2. am Anfang haben wir mMn ein 3-4-2-1 gespielt, am Ende wegen der vielen Wechsel nicht mehr wirklich zuordenbar (3 - Ziegele, Strauss, Wurm; 4 - Bauer, Geipl, Kühlwetter, Asante; 2 - Hermes, Beckhoff; 1 - Galjen)
1. Jan George hat innerhalb von 3 Minuten wegen Meckerns gelb und gelb-rot bekommen

2. am Anfang haben wir mMn ein 3-4-2-1 gespielt, am Ende wegen der vielen Wechsel nicht mehr wirklich zuordenbar (3 - Ziegele, Strauss, Wurm; 4 - Bauer, Geipl, Kühlwetter, Asante; 2 - Hermes, Beckhoff; 1 - Galjen)
-
- Benutzer
- Beiträge: 1412
- Registriert: Mi, 02.07.08, 7:41
Re: Trainingsvorbereitung/Testspiele Saison 2025/26
Interessanter Bericht. Danke dafür
Bislang ist die Vorbereitung wesentlich besser als die letzten beiden Jahre...schaun mer mal
Bislang ist die Vorbereitung wesentlich besser als die letzten beiden Jahre...schaun mer mal
-
- Benutzer
- Beiträge: 2575
- Registriert: Mo, 13.05.19, 12:47
Re: Trainingsvorbereitung/Testspiele Saison 2025/26
Momentan klappts besser beim Dejan ,auch wenns nur VB Spiele sind.Is sehr present und netzt regelmässig einjahni fan hat geschrieben: ↑So, 29.06.25, 21:14Nachdem ich Galjen bei einem Testspiel gegen Haching, bei dem kein einziger Stammspieler von denen gespielt hat, gesehen hab, bei dem er meines Erachtens eine unterirdische Leistung gezeigt hat, fehlt mir die Fantasie dass es zu einem Mittelstürmer in Liga 3 reicht.
Bei seinen 4 Einsätzen in der Bayernliga hat es auch zu keinem Treffer gereicht, was ja irgendwie meinen Eindruck von dem Testspiel bestätigt.
Natürlich würde es mich freuen wenn ich mit meiner Einschätzung komplett daneben liege und er in Liga 3 einschlägt.
Vertraue da auch auf die Einschätzung von unserem neuen Trainer.
-
- Benutzer
- Beiträge: 1762
- Registriert: Fr, 21.04.17, 10:45
- Wohnort: Chiemgau
Re: Trainingsvorbereitung/Testspiele Saison 2025/26
Danke für Bericht , Smollo 

-
- Benutzer
- Beiträge: 1412
- Registriert: Mi, 02.07.08, 7:41
Re: Trainingsvorbereitung/Testspiele Saison 2025/26
Bisher noch komplett ohne Breunig, und 2 Spiele ohne Forkel, Kieffer...
Offene Positionen: 2 Kaderplätze, Asante hat gezeigt, dass er auf rechts neben Option ist
Offene Fragen: Wurm, Eichinger
Wir haben also 2-4 offene Kaderplätze. Ich bleib dabei: die ersten Testspiele sind positiver als in den letzten beiden Jahre und der Kader ist nominell mMn stärker als 2023/24.
Offene Positionen: 2 Kaderplätze, Asante hat gezeigt, dass er auf rechts neben Option ist
Offene Fragen: Wurm, Eichinger
Wir haben also 2-4 offene Kaderplätze. Ich bleib dabei: die ersten Testspiele sind positiver als in den letzten beiden Jahre und der Kader ist nominell mMn stärker als 2023/24.
-
- Benutzer
- Beiträge: 2575
- Registriert: Mo, 13.05.19, 12:47
Re: Trainingsvorbereitung/Testspiele Saison 2025/26
Der Kader ist das eine,für mich aber ist die Trainerposition offensichtlich deutlich besser besetzt.Caprese hat geschrieben: ↑So, 06.07.25, 23:38Bisher noch komplett ohne Breunig, und 2 Spiele ohne Forkel, Kieffer...
Offene Positionen: 2 Kaderplätze, Asante hat gezeigt, dass er auf rechts neben Option ist
Offene Fragen: Wurm, Eichinger
Wir haben also 2-4 offene Kaderplätze. Ich bleib dabei: die ersten Testspiele sind positiver als in den letzten beiden Jahre und der Kader ist nominell mMn stärker als 2023/24.
Man merkt nach den ersten Testspielen,dass da eine Intensität herrscht die ich lange vermisst habe.
Vor allem scheinen alle Bock zu haben auf Michi Wimmers Art Fussball zu spielen ..Es fallen wieder Tore auch wenns vorerst gg.Bayern -und Regionalligisten geht.
Hypothetisch ist welches Gesicht der gleiche Kader bei Joe und Andi zeigen würde.Ich meine da hat der Michi eine deutlich klarere Linie.Auch auf Bezug aufs System.
Wart ma mal die ersten Pflichtspiele ab,dann werden wir sehen obs ne Momentaufnahne oder nachhaltige Realität ist.
-
- Moderator
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di, 29.05.12, 22:17
- Wohnort: Regensburg (Mall-Pfaff)
Re: Trainingsvorbereitung/Testspiele Saison 2025/26
Teile die Einschätzungen meiner Vorredner und war gestern beim Testspiel positiv überrascht.
Man erkennt Wimmers Handschrift bereits und auch seine Wunschvorstellungen wie wir spielen sollen wurden ersichtlich. Mitunter hohes Pressing, aggressives Anlaufen und Attackieren, bei eigenen Ballbesitz schnelles Umschalten und nach vorne spielen, wobei wir oft auch das Spiel über die Außen forcieren und dann nach innen flanken oder innen ziehen um zum Abschluss zu kommen. Gefiel mir sehr gut. Die Spielweise wird jedoch bei über 40 Spielen auch fordernd sein und verlangt deshalb auch eine gute Kondition unserer Spieler. In der Hinsicht macht es schon Sinn mehr auf jüngere Spieler zu setzen, da diese das Tempo eher über die ganze Saison so abspulen können. Bei Geipl hab ich da z.B. meine Bedenken.
Mir gefiel auch generell das Coaching von Wimmer sehr. Der Bayreuther Trainer Kling saß beinahe das komplette Spiel über auf seinen Platz und gab auch kaum aktiv Kommandos, während Wimmer gefühlt immer stand und sehr lautstark Kommandos reingab und unser Spiel von außen dirigierte. Schon ein klarer Unterschied zu unseren Trainern der letzten Jahre. Patz, Enochs und Mersad sah man ja oft eher stillschweigend an der Seitenlinie stehen. Klar braucht man keinen Hampelmann an der Seitenlinie, aber so wie Wimmer das gestern machte fand ich es sehr gut.
Ich hoffe wir haben mit ihm einen Glücksgriff gemacht, aber das Spiel gestern hat schon einen sehr positiven Eindruck auf mich gemacht.
Zu den Spielern wurde ja schon einiges geschrieben, weshalb ich jetzt nicht mehr so groß auf alle Spieler eingehen will. Bei Gebhardt und Pollersbeck ist das auch gar nicht wirklich möglich, da beide im Grunde nicht geprüft wurden.
Wer mir sehr gut gefiel war Strauss. Spielte in der Dreierkette den Mittelpart und damit die wichtigste Position und hat die Rolle sehr gut ausgefüllt. Natürlich wurde er defensiv kaum von Bayreuth geprüft, aber er war trotzdem sehr ball- und passsicher und dirigierte auch seine Neben- und Vorderleute. Zudem sehr kopfball- und zweikampfstark. Mit ihm haben wir einen guten Fang gemacht und er wird sich definitiv einen Stammplatz erspielen, da bin ich mir jetzt schon sicher.
Oliveira gefiel mir auch, v.a. mit seiner butterweichen Flanke auf Galjen. Denke bei ihm muss ich meine anfängliche Skepsis korrigieren, aber mach ich gerne und ist mir auch lieber, als dass ich recht behalte. Denke er kann auch positiv überraschen.
Schönfelder wirkte etwas unglücklich, aber er braucht einfach auch noch Spielpraxis.
Bauer anfangs mit zwei guten Flanken, danach aber etwas glücklos. Er wurde mitunter aber auch ein paar Mal übersehen, obwohl er ziemlich blank war.
Asante überraschte mich auch. Hatte überwiegend ein gutes Stellungsspiel und einen schnellen Zug nach vorne. Perfekt für unser angedachtes schnelles Umschaltspiel.
Beckhoff scheint auch ein guter Fang zu sein. Startete paar Mal gut in die Tiefe und hatte dann das Auge für den Mitspieler. Zudem scheint er gut Ecken treten zu können.
Hermes dagegen auch eher etwas glücklos, wenngleich sehr bemüht. Blieb aber manchmal am Gegenspieler hängen.
Galjen mit einem sehr guten Spiel. Sehr umtriebig und auch abschlussstark. Hoffe und denke, dass diese Saison seine Saison werden könnte. Klassischer Mittelstürmer eben.
Ziegler auch mit einer guten Leistung. Denke er wird im Laufe der Saison tendenziell eher bei der Ersten als in der Zweiten zu finden sein, wenngleich ich ihm einen Stammplatz vorerst nicht zutraue.
Eichinger wirkte dagegen etwas glücklos. War zwar motiviert und versuchte viel, aber andere stachen mehr hervor. Hab irgendwie das Gefühl, dass er es in der Tat schwer haben dürfte einen Stammplatz zu ergattern, weshalb das Thema Lok Leipzig noch heiß werden könnte.
Mal schauen wie die nächsten Spiele laufen. Die Tests gegen Haching und 1860 werde ich mir wohl noch anschauen können, dazu evtl. noch das Erstrundenspiel im Totopokal. Hoffe die Ansätze von gestern verfestigen sich weiterhin, da diese schon hoffnungsvoll stimmten.
Und, da wir höher gegen Bayreuth gewannen als Ingolstadt sind die ersten drei Punkte am ersten Spieltag quasi auch schon fix.
P.S.: George immer noch bissl ein Hitzkopf wie früher bei uns. Seine Gelb-Rote einfach unnötig und dann auch noch in einem Testspiel innerhalb von 1 1/2 Minuten. Scheint auch mit 32 Jahren nichts an seinem manchmal zu heißen Gemüt eingebüßt zu haben.
Man erkennt Wimmers Handschrift bereits und auch seine Wunschvorstellungen wie wir spielen sollen wurden ersichtlich. Mitunter hohes Pressing, aggressives Anlaufen und Attackieren, bei eigenen Ballbesitz schnelles Umschalten und nach vorne spielen, wobei wir oft auch das Spiel über die Außen forcieren und dann nach innen flanken oder innen ziehen um zum Abschluss zu kommen. Gefiel mir sehr gut. Die Spielweise wird jedoch bei über 40 Spielen auch fordernd sein und verlangt deshalb auch eine gute Kondition unserer Spieler. In der Hinsicht macht es schon Sinn mehr auf jüngere Spieler zu setzen, da diese das Tempo eher über die ganze Saison so abspulen können. Bei Geipl hab ich da z.B. meine Bedenken.
Mir gefiel auch generell das Coaching von Wimmer sehr. Der Bayreuther Trainer Kling saß beinahe das komplette Spiel über auf seinen Platz und gab auch kaum aktiv Kommandos, während Wimmer gefühlt immer stand und sehr lautstark Kommandos reingab und unser Spiel von außen dirigierte. Schon ein klarer Unterschied zu unseren Trainern der letzten Jahre. Patz, Enochs und Mersad sah man ja oft eher stillschweigend an der Seitenlinie stehen. Klar braucht man keinen Hampelmann an der Seitenlinie, aber so wie Wimmer das gestern machte fand ich es sehr gut.
Ich hoffe wir haben mit ihm einen Glücksgriff gemacht, aber das Spiel gestern hat schon einen sehr positiven Eindruck auf mich gemacht.
Zu den Spielern wurde ja schon einiges geschrieben, weshalb ich jetzt nicht mehr so groß auf alle Spieler eingehen will. Bei Gebhardt und Pollersbeck ist das auch gar nicht wirklich möglich, da beide im Grunde nicht geprüft wurden.
Wer mir sehr gut gefiel war Strauss. Spielte in der Dreierkette den Mittelpart und damit die wichtigste Position und hat die Rolle sehr gut ausgefüllt. Natürlich wurde er defensiv kaum von Bayreuth geprüft, aber er war trotzdem sehr ball- und passsicher und dirigierte auch seine Neben- und Vorderleute. Zudem sehr kopfball- und zweikampfstark. Mit ihm haben wir einen guten Fang gemacht und er wird sich definitiv einen Stammplatz erspielen, da bin ich mir jetzt schon sicher.
Oliveira gefiel mir auch, v.a. mit seiner butterweichen Flanke auf Galjen. Denke bei ihm muss ich meine anfängliche Skepsis korrigieren, aber mach ich gerne und ist mir auch lieber, als dass ich recht behalte. Denke er kann auch positiv überraschen.
Schönfelder wirkte etwas unglücklich, aber er braucht einfach auch noch Spielpraxis.
Bauer anfangs mit zwei guten Flanken, danach aber etwas glücklos. Er wurde mitunter aber auch ein paar Mal übersehen, obwohl er ziemlich blank war.
Asante überraschte mich auch. Hatte überwiegend ein gutes Stellungsspiel und einen schnellen Zug nach vorne. Perfekt für unser angedachtes schnelles Umschaltspiel.
Beckhoff scheint auch ein guter Fang zu sein. Startete paar Mal gut in die Tiefe und hatte dann das Auge für den Mitspieler. Zudem scheint er gut Ecken treten zu können.
Hermes dagegen auch eher etwas glücklos, wenngleich sehr bemüht. Blieb aber manchmal am Gegenspieler hängen.
Galjen mit einem sehr guten Spiel. Sehr umtriebig und auch abschlussstark. Hoffe und denke, dass diese Saison seine Saison werden könnte. Klassischer Mittelstürmer eben.
Ziegler auch mit einer guten Leistung. Denke er wird im Laufe der Saison tendenziell eher bei der Ersten als in der Zweiten zu finden sein, wenngleich ich ihm einen Stammplatz vorerst nicht zutraue.
Eichinger wirkte dagegen etwas glücklos. War zwar motiviert und versuchte viel, aber andere stachen mehr hervor. Hab irgendwie das Gefühl, dass er es in der Tat schwer haben dürfte einen Stammplatz zu ergattern, weshalb das Thema Lok Leipzig noch heiß werden könnte.
Mal schauen wie die nächsten Spiele laufen. Die Tests gegen Haching und 1860 werde ich mir wohl noch anschauen können, dazu evtl. noch das Erstrundenspiel im Totopokal. Hoffe die Ansätze von gestern verfestigen sich weiterhin, da diese schon hoffnungsvoll stimmten.
Und, da wir höher gegen Bayreuth gewannen als Ingolstadt sind die ersten drei Punkte am ersten Spieltag quasi auch schon fix.


P.S.: George immer noch bissl ein Hitzkopf wie früher bei uns. Seine Gelb-Rote einfach unnötig und dann auch noch in einem Testspiel innerhalb von 1 1/2 Minuten. Scheint auch mit 32 Jahren nichts an seinem manchmal zu heißen Gemüt eingebüßt zu haben.

Ein Leben lang nur unser SSV Jahn!!!
- Mike a.R.
- Moderator
- Beiträge: 12628
- Registriert: Di, 14.10.03, 9:13
- Wohnort: Naabtal
Re: Trainingsvorbereitung/Testspiele Saison 2025/26


Täglich grüßt die CO2-Bilanz – schon mal darüber nachgedacht?
Weltweit verschwinden 10 Millionen Hektar Wald pro Jahr - so groß wie Bayern und BadenWürtemberg
Pro Jahr wächst die Zahl der Menschen um 83 Millionen. (Die Einwohnerzahl Deutschlands)
Weltweit verschwinden 10 Millionen Hektar Wald pro Jahr - so groß wie Bayern und BadenWürtemberg
Pro Jahr wächst die Zahl der Menschen um 83 Millionen. (Die Einwohnerzahl Deutschlands)