Spielerkader 2025/26

Alle Themen, die unsere Lizenzmannschaft betreffen

Moderator: Alle Moderatoren

Benutzeravatar
Mike a.R.
Moderator
Beiträge: 12708
Registriert: Di, 14.10.03, 9:13
Wohnort: Naabtal

Re: Spielerkader 2025/26

Beitrag von Mike a.R. » Sa, 16.08.25, 10:21

Das mit dem ausgewiesenen Marktwert auf tm ist kein realer Marktwert, denn wie kann es sein, dass
z.B. Wurm einen MW von 1,5 Mio€ hat und Besuschkow nur mit 600 T€ in der Wertung steht?

Bin der Meinung dass man mit diesem Kader nicht nur um den Klassenerhalt spielt, da muss schon viel mehr drin sein.
So wie Duisburg gespielt hat, so hatte ich mir eigentlich die Spielweise beim Jahn in dieser Saison vorgestellt. Eine gute schnelle Flügelbesetzung, so wie es beim Jahn mal Faber gezeigt hat. Wir haben ja Spieler geholt die für so eine Spielweise geeicht sein müssten. Keinen langweiligen Abwehrverteidigungsstandfußball mehr sondern offensives schnelles Spiel nach vorn mit Toren, damit die Fans wieder mit Vorfreude ins Jahnstadion gehen. Es wäre vielleicht auch nicht verkehrt gewesen, da man nun ehemalige Spieler verpflichtet hat, vielleicht auch einen Viet, der die weite Vorlage auf den Flügelstürmer der Meidericher zum 2:0 gab, oder Bulic, Mentalitätsspieler, zu halten.

Die neu zusammengestellte Mannschaft muss sich noch finden, hinzu kommt, dass auch die gebliebenen Spieler erst mal die Spiel-Ideen vom neuen Trainer MW aufnehmen und umsetzen müssen.
Zunächst aber sollte man das Abwehrverhalten in der gesamten Mannschaft verbessern, nicht so wie gehabt dass alle Spieler sich im Verteidigungsmodus befinden und der offensive Mut dabei verlorenen geht.
Täglich grüßt die CO2-Bilanz – schon mal darüber nachgedacht?
Weltweit verschwinden 10 Millionen Hektar Wald pro Jahr - so groß wie Bayern und BadenWürtemberg
Pro Jahr wächst die Zahl der Menschen um 83 Millionen. (Die Einwohnerzahl Deutschlands)

Fussball_Fan
Benutzer
Beiträge: 1034
Registriert: Fr, 09.12.16, 12:10

Re: Spielerkader 2025/26

Beitrag von Fussball_Fan » Sa, 16.08.25, 10:37

Florian-S3 hat geschrieben:
Sa, 16.08.25, 6:50
mia spuin fia eich hat geschrieben:
Fr, 15.08.25, 23:40
Ich finde einige Spieler sollten so eingesetzt werden, wie sie letztes Jahr in ihren Vereinen gespielt haben. Da waren sie erfolgreich und deshalb wurden sie geholt.
Da Kühlwetter wegen seiner Sperre raus ist, sollte hinter den Spitzen Beckhoff als Spielgestalter eingesetzt werden. Nicht auf rechts das ist nicht sein Ding. Beckhoff auf 10 und Fein auf der 8!
Wimmer muss sich von „seinem“ System verabschieden und endlich auf die Fähigkeiten seiner Spieler eingehen.
Und wir brauchen vorne einen erfahrenen Vollstrecker. AB soll endlich auch Kohle bereitstellen und einen Stürmer wie Felix Platte holen. Der weiß wo das Tor steht.
Aufhören mit dem ewigen Thema „Ausbildungsverein“. Wir wollen Fußball sehen und da gehören einfach Tore dazu!!!
Wenn man transfermarkt.de trauen kann, dann ist Beckhoff letzte Saison in 25 von 33 Spielen als Flügelstürmer links und rechts eingesetzt worden.... Also ist es vermutlich schon auch bissl sein Ding

Platte kam die letzte Jahre nur noch zu geringen Einsatzzeiten, auch aufgrund von Verletzungen...
Hatte ein paar starke Saisons, aber was ihn dann zum Heilsbringer für uns machen sollte erschließt sich mir nicht
Ich hab auch keine Daten über Ihn vorliegen... Wie sein Fitness und Gesundheitszustand ist.

Aber Felix wäre nen echter 9er wie Marco früher. Trotz seiner vielen Ausfallzeiten hat er immer noch gute Scorer Werte... Wenn wir die Werte mit unseren Stürmern der 2ten Liga vergleicht.

Ich persönlich würde mir wünschen er macht für uns solche Tore... https://youtu.be/M-oFLai72cc?si=chP2HXLe31rwDYhD

Stoile9
Benutzer
Beiträge: 902
Registriert: Di, 26.07.11, 12:02

Re: Spielerkader 2025/26

Beitrag von Stoile9 » Sa, 16.08.25, 14:40

Ich glaube, woran es bei uns am allermeisten hapert ist die Scoutingabteilung. Wenn wir nicht gewillt sind in Beine zu investieren, dann sollten wir zumindest hier einmal Geld investieren. Der Ansatz hier in den unteren Ligen zu scouten, um so hauptsächlich deutsche oder mit Deutschland vertraute Spieler zu finden ist ja ganz nett und hat unter Keller auch bestens funktioniert aber in diesen Gefilden fischt längst auch die bedeutend finanzstärkere Konkurrenz. Wie hier schon von etlichen Gleichgesinnten vorgeschlagen, verstehe ich nicht warum wir nicht mehr in Polen, Tschechien, der Slowakei oder in BeNeLux die Augen offenhalten bzw. dort feste Scouts installieren.

Der SC Magdeburg ist hier für mich ein absolutes Paradebesipiel. Die scouten seit Längerem vermehrt in Belgien, Frankreich und den Niederlanden und haben dort mit Kaars, Gnaka, El-Hankouri und Ghrieb schon mehrere Volltreffer an Land gezogen.

Und, dass sich in den Nachbarländern Diamanten finden lassen, haben wir doch mit Kolomaznik, Stoilov (über Umweg Kötzting), Kennedy, Elvedi oder zuletzt auch Strauß (über Bulgarien) bewiesen.

JAHN11
Benutzer
Beiträge: 2701
Registriert: Mo, 13.05.19, 12:47

Re: Spielerkader 2025/26

Beitrag von JAHN11 » Sa, 16.08.25, 17:01

Stoile9 hat geschrieben:
Sa, 16.08.25, 14:40
Ich glaube, woran es bei uns am allermeisten hapert ist die Scoutingabteilung. Wenn wir nicht gewillt sind in Beine zu investieren, dann sollten wir zumindest hier einmal Geld investieren. Der Ansatz hier in den unteren Ligen zu scouten, um so hauptsächlich deutsche oder mit Deutschland vertraute Spieler zu finden ist ja ganz nett und hat unter Keller auch bestens funktioniert aber in diesen Gefilden fischt längst auch die bedeutend finanzstärkere Konkurrenz. Wie hier schon von etlichen Gleichgesinnten vorgeschlagen, verstehe ich nicht warum wir nicht mehr in Polen, Tschechien, der Slowakei oder in BeNeLux die Augen offenhalten bzw. dort feste Scouts installieren.

Der SC Magdeburg ist hier für mich ein absolutes Paradebesipiel. Die scouten seit Längerem vermehrt in Belgien, Frankreich und den Niederlanden und haben dort mit Kaars, Gnaka, El-Hankouri und Ghrieb schon mehrere Volltreffer an Land gezogen.

Und, dass sich in den Nachbarländern Diamanten finden lassen, haben wir doch mit Kolomaznik, Stoilov (über Umweg Kötzting), Kennedy, Elvedi oder zuletzt auch Strauß (über Bulgarien) bewiesen.


Hi Stoile,schau mal ob Dir mein post vom
So 02.03.25 11:20 Uhr bekannt vor kommt

[ " Problem wird wieder sein,dass wir einfach nicht attraktiv genug sind,dass Spieler bei uns unbedingt spielen wollen.
Deshalb wiederhole ich gebetsmühlenartig zu unsren hoffnungsvollen Jungspunden wie Meyer,Wurm,Bauer....mal im benachbarten Ausland zu schauen ob da ambitionierte
Jungs sind die sich zeigen wollen und nach höherem streben.D.h. ja nicht,dass ein ausländischer Spieler sich nicht mit dem Jahn identifizieren kann,wäre halt ne erkennbare Plattform.
Da hatten wir schon einige gute Beispiele wie z.B.Stoile..
Aber da brauchst halt PROFESSIONELLES Scouting,
das ist für mich die Basis in der Entwicklung eines Vereins.Das spar ma uns aber und fordern eher die Ecken des Stadions zuzumachen für im Schnitt wahrscheinlich 7.000 Besucher in Liga 3.
Das sind Stellschrauben,die beim Jahn mit Sicherungslack versehen sind,dass sich da ja nix bewwegt.😫"]

Glaub mir Stoile, das können wir hier wie viele andere immerwiederkehrende posts zu immer den gleichen Themen mit den derzeitigen Personen am Ruder so nicht ändern weil sie das warum auch immer nicht sehen.
"Können froh sein,dass wir zwei Österreicher bekommen haben"
Sehe nur eine Chance die lange Misere zu beenden wenn sich die Sponsoren wie Netto,Rädlinger,Wolf...zusammentun und den schleichenden Niedergang damit beenden einem Christian Keller dazu zu bewegen hier wieder auf bekanntem Niveau
für " sein Baby" zu arbeiten.
Alles andre sehe ich derzeit chancenlos

Defätist
Benutzer
Beiträge: 531
Registriert: Sa, 21.02.15, 17:37

Re: Spielerkader 2025/26

Beitrag von Defätist » Sa, 16.08.25, 17:16

Zum Spielerkader waren heute zwei verzweifelte Leserbriefe in der MZ.
Für Scouting soll es mittlerweile KI geben. Wird zwar etwas kosten, aber vereinfacht die Spielersuche. Einfach gewünschte Spielereigenschaften eingeben, dann kommen automatisch die gewünschten Vorschläge.

Florian-S3
Benutzer
Beiträge: 1307
Registriert: Fr, 31.01.20, 11:57
Wohnort: Regensburg

Re: Spielerkader 2025/26

Beitrag von Florian-S3 » Sa, 16.08.25, 19:39

Defätist hat geschrieben:
Sa, 16.08.25, 17:16
Zum Spielerkader waren heute zwei verzweifelte Leserbriefe in der MZ.
Für Scouting soll es mittlerweile KI geben. Wird zwar etwas kosten, aber vereinfacht die Spielersuche. Einfach gewünschte Spielereigenschaften eingeben, dann kommen automatisch die gewünschten Vorschläge.
Ähm... Bin ich so naiv, oder vielleicht andere...
War der festen Meinung, dass das Scouting inzwischen ohnehin so abläuft... bzw über einen Datenanbieter.
Man gibt an auf was man Wert legt, und die Datenbank/ der Anbieter zeigt an, welche Spieler in Frage kommen.
Dann beratschlagt man, fährt zu den vielversprechendsten Kandidaten evtl noch persönlich zum Beobachten, und dann kommt die Entscheidung.
Denke die Zeiten wo man als Verein in allen möglichen Winkeln Deutschlands, Europas oder der Erde jemanden sitzen hatte, der einem einen Tipp gibt, sind schon längst vorbei.

Florian-S3
Benutzer
Beiträge: 1307
Registriert: Fr, 31.01.20, 11:57
Wohnort: Regensburg

Re: Spielerkader 2025/26

Beitrag von Florian-S3 » Sa, 16.08.25, 19:56

Fussball_Fan hat geschrieben:
Sa, 16.08.25, 10:37
Florian-S3 hat geschrieben:
Sa, 16.08.25, 6:50
mia spuin fia eich hat geschrieben:
Fr, 15.08.25, 23:40
Ich finde einige Spieler sollten so eingesetzt werden, wie sie letztes Jahr in ihren Vereinen gespielt haben. Da waren sie erfolgreich und deshalb wurden sie geholt.
Da Kühlwetter wegen seiner Sperre raus ist, sollte hinter den Spitzen Beckhoff als Spielgestalter eingesetzt werden. Nicht auf rechts das ist nicht sein Ding. Beckhoff auf 10 und Fein auf der 8!
Wimmer muss sich von „seinem“ System verabschieden und endlich auf die Fähigkeiten seiner Spieler eingehen.
Und wir brauchen vorne einen erfahrenen Vollstrecker. AB soll endlich auch Kohle bereitstellen und einen Stürmer wie Felix Platte holen. Der weiß wo das Tor steht.
Aufhören mit dem ewigen Thema „Ausbildungsverein“. Wir wollen Fußball sehen und da gehören einfach Tore dazu!!!
Wenn man transfermarkt.de trauen kann, dann ist Beckhoff letzte Saison in 25 von 33 Spielen als Flügelstürmer links und rechts eingesetzt worden.... Also ist es vermutlich schon auch bissl sein Ding

Platte kam die letzte Jahre nur noch zu geringen Einsatzzeiten, auch aufgrund von Verletzungen...
Hatte ein paar starke Saisons, aber was ihn dann zum Heilsbringer für uns machen sollte erschließt sich mir nicht
Ich hab auch keine Daten über Ihn vorliegen... Wie sein Fitness und Gesundheitszustand ist.

Aber Felix wäre nen echter 9er wie Marco früher. Trotz seiner vielen Ausfallzeiten hat er immer noch gute Scorer Werte... Wenn wir die Werte mit unseren Stürmern der 2ten Liga vergleicht.

Ich persönlich würde mir wünschen er macht für uns solche Tore... https://youtu.be/M-oFLai72cc?si=chP2HXLe31rwDYhD
Denke die Scorerpunkte von Ganaus und Hottmann letzte Saison, waren jetzt im Vergleich zu Platte (auch zu seinen besten Tagen) nicht viel schlechter... glaub ich zumindest beim Überfliegen so gelesen zu haben.
Dann noch die Häufung der Ausfallzeiten in den letzten zwei Spielzeiten...
Kann funktionieren, muss aber nicht... Und da das eh schon auf viele Spieler bei uns zutrifft, sähe ich eine Verpflichtung kritisch

JAHN11
Benutzer
Beiträge: 2701
Registriert: Mo, 13.05.19, 12:47

Re: Spielerkader 2025/26

Beitrag von JAHN11 » Sa, 16.08.25, 20:00

Florian-S3 hat geschrieben:
Sa, 16.08.25, 19:39
Defätist hat geschrieben:
Sa, 16.08.25, 17:16
Zum Spielerkader waren heute zwei verzweifelte Leserbriefe in der MZ.
Für Scouting soll es mittlerweile KI geben. Wird zwar etwas kosten, aber vereinfacht die Spielersuche. Einfach gewünschte Spielereigenschaften eingeben, dann kommen automatisch die gewünschten Vorschläge.
Ähm... Bin ich so naiv, oder vielleicht andere...
War der festen Meinung, dass das Scouting inzwischen ohnehin so abläuft... bzw über einen Datenanbieter.
Man gibt an auf was man Wert legt, und die Datenbank/ der Anbieter zeigt an, welche Spieler in Frage kommen.
Dann beratschlagt man, fährt zu den vielversprechendsten Kandidaten evtl noch persönlich zum Beobachten, und dann kommt die Entscheidung.
Denke die Zeiten wo man als Verein in allen möglichen Winkeln Deutschlands, Europas oder der Erde jemanden sitzen hatte, der einem einen Tipp gibt, sind schon längst vorbei.
Nur die Frage,fahren wir da auch tatsächlich hin.Nutzen wir das auch vollumfänglich?
Scouting heisst für mich einen Kanidaten über längere Zeit zu beobachten und einzuschätzen.
Die KI verkauft Dir den Putin als Friedensnobelpreisträger.
Die KI ist äusserst manipulativ.Eigene Eindrücke eher nicht.
Wenn Du dich auf die KI verlässt bekommst Du u.U. Ladenhüter,die die Spielervermittler anderweitig nicht unterbringen.Wie gesagt die KI kann vielseitig manipuliert werden,seltenst zum Wohle des suchenden Vereins.
In dwn unteren lLigen eher noch öfter...

Florian-S3
Benutzer
Beiträge: 1307
Registriert: Fr, 31.01.20, 11:57
Wohnort: Regensburg

Re: Spielerkader 2025/26

Beitrag von Florian-S3 » Sa, 16.08.25, 20:12

JAHN11 hat geschrieben:
Sa, 16.08.25, 20:00
Florian-S3 hat geschrieben:
Sa, 16.08.25, 19:39
Defätist hat geschrieben:
Sa, 16.08.25, 17:16
Zum Spielerkader waren heute zwei verzweifelte Leserbriefe in der MZ.
Für Scouting soll es mittlerweile KI geben. Wird zwar etwas kosten, aber vereinfacht die Spielersuche. Einfach gewünschte Spielereigenschaften eingeben, dann kommen automatisch die gewünschten Vorschläge.
Ähm... Bin ich so naiv, oder vielleicht andere...
War der festen Meinung, dass das Scouting inzwischen ohnehin so abläuft... bzw über einen Datenanbieter.
Man gibt an auf was man Wert legt, und die Datenbank/ der Anbieter zeigt an, welche Spieler in Frage kommen.
Dann beratschlagt man, fährt zu den vielversprechendsten Kandidaten evtl noch persönlich zum Beobachten, und dann kommt die Entscheidung.
Denke die Zeiten wo man als Verein in allen möglichen Winkeln Deutschlands, Europas oder der Erde jemanden sitzen hatte, der einem einen Tipp gibt, sind schon längst vorbei.
Nur die Frage,fahren wir da auch tatsächlich hin.Nutzen wir das auch vollumfänglich?
Scouting heisst für mich einen Kanidaten über längere Zeit zu beobachten und einzuschätzen.
Die KI verkauft Dir den Putin als Friedensnobelpreisträger.
Die KI ist äusserst manipulativ.Eigene Eindrücke eher nicht.
Wenn Du dich auf die KI verlässt bekommst Du u.U. Ladenhüter,die die Spielervermittler anderweitig nicht unterbringen.Wie gesagt die KI kann vielseitig manipuliert werden,seltenst zum Wohle des suchenden Vereins.
In dwn unteren lLigen eher noch öfter...
Tatsächlich meinte ich dass dir jemand entsprechend deiner Wünsche, quasi händisch, passende Spieler aus seiner Datenbank rausfiltert.
Wenn du jetzt unterstellst, dass unsere Verantwortlichen blind vom Computer weg Spieler verpflichten könnten, dann weiß ich auch nicht was ich noch sagen soll...

Und Eindrücke sind nicht manipulativ aber subjektiv...
Wenn du dann jemanden in den Niederlanden sitzen hast, der dir den Zwarts als neuen Stern anpreist, weil er ihn jetzt schon ein Jahr beobachtet, dann kommt trotzdem nicht immer was gutes dabei raus.

JAHN11
Benutzer
Beiträge: 2701
Registriert: Mo, 13.05.19, 12:47

Re: Spielerkader 2025/26

Beitrag von JAHN11 » So, 17.08.25, 11:42

Florian-S3 hat geschrieben:
Sa, 16.08.25, 20:12
JAHN11 hat geschrieben:
Sa, 16.08.25, 20:00
Florian-S3 hat geschrieben:
Sa, 16.08.25, 19:39
Defätist hat geschrieben:
Sa, 16.08.25, 17:16
Zum Spielerkader waren heute zwei verzweifelte Leserbriefe in der MZ.
Für Scouting soll es mittlerweile KI geben. Wird zwar etwas kosten, aber vereinfacht die Spielersuche. Einfach gewünschte Spielereigenschaften eingeben, dann kommen automatisch die gewünschten Vorschläge.
Ähm... Bin ich so naiv, oder vielleicht andere...
War der festen Meinung, dass das Scouting inzwischen ohnehin so abläuft... bzw über einen Datenanbieter.
Man gibt an auf was man Wert legt, und die Datenbank/ der Anbieter zeigt an, welche Spieler in Frage kommen.
Dann beratschlagt man, fährt zu den vielversprechendsten Kandidaten evtl noch persönlich zum Beobachten, und dann kommt die Entscheidung.
Denke die Zeiten wo man als Verein in allen möglichen Winkeln Deutschlands, Europas oder der Erde jemanden sitzen hatte, der einem einen Tipp gibt, sind schon längst vorbei.
Nur die Frage,fahren wir da auch tatsächlich hin.Nutzen wir das auch vollumfänglich?
Scouting heisst für mich einen Kanidaten über längere Zeit zu beobachten und einzuschätzen.
Die KI verkauft Dir den Putin als Friedensnobelpreisträger.
Die KI ist äusserst manipulativ.Eigene Eindrücke eher nicht.
Wenn Du dich auf die KI verlässt bekommst Du u.U. Ladenhüter,die die Spielervermittler anderweitig nicht unterbringen.Wie gesagt die KI kann vielseitig manipuliert werden,seltenst zum Wohle des suchenden Vereins.
In dwn unteren lLigen eher noch öfter...
Tatsächlich meinte ich dass dir jemand entsprechend deiner Wünsche, quasi händisch, passende Spieler aus seiner Datenbank rausfiltert.
Wenn du jetzt unterstellst, dass unsere Verantwortlichen blind vom Computer weg Spieler verpflichten könnten, dann weiß ich auch nicht was ich noch sagen soll...

Und Eindrücke sind nicht manipulativ aber subjektiv...
Wenn du dann jemanden in den Niederlanden sitzen hast, der dir den Zwarts als neuen Stern anpreist, weil er ihn jetzt schon ein Jahr beobachtet, dann kommt trotzdem nicht immer was gutes dabei raus.
Des hast missverstanden Flo,ich bin auch der Meinung man kann sich schon Kandidaten aufzeigen lassen aber eben nicht nach der Fürsprache handeln sondern sich unmittelbar ein Bild machen und das nicht nur einmal und nur dann wenn ich eine subjektiv positive Meinung habe in Vertragsverhandlungen einsteigen.Subjektiv heisst da für mich dass ich überzeugt bin,dass der Spieler für den Verein geeignet ist.Trotzdem glaube ich,dass da unsre scouts Dzepina/Müller nicht so weitläufig unterwegs sind im Vergleich zu früher als Markus Stegili u.a. Argis Adamyan
scoutete.

Florian-S3
Benutzer
Beiträge: 1307
Registriert: Fr, 31.01.20, 11:57
Wohnort: Regensburg

Re: Spielerkader 2025/26

Beitrag von Florian-S3 » So, 17.08.25, 16:23

JAHN11 hat geschrieben:
So, 17.08.25, 11:42
Florian-S3 hat geschrieben:
Sa, 16.08.25, 20:12
JAHN11 hat geschrieben:
Sa, 16.08.25, 20:00
Florian-S3 hat geschrieben:
Sa, 16.08.25, 19:39
Defätist hat geschrieben:
Sa, 16.08.25, 17:16
Zum Spielerkader waren heute zwei verzweifelte Leserbriefe in der MZ.
Für Scouting soll es mittlerweile KI geben. Wird zwar etwas kosten, aber vereinfacht die Spielersuche. Einfach gewünschte Spielereigenschaften eingeben, dann kommen automatisch die gewünschten Vorschläge.
Ähm... Bin ich so naiv, oder vielleicht andere...
War der festen Meinung, dass das Scouting inzwischen ohnehin so abläuft... bzw über einen Datenanbieter.
Man gibt an auf was man Wert legt, und die Datenbank/ der Anbieter zeigt an, welche Spieler in Frage kommen.
Dann beratschlagt man, fährt zu den vielversprechendsten Kandidaten evtl noch persönlich zum Beobachten, und dann kommt die Entscheidung.
Denke die Zeiten wo man als Verein in allen möglichen Winkeln Deutschlands, Europas oder der Erde jemanden sitzen hatte, der einem einen Tipp gibt, sind schon längst vorbei.
Nur die Frage,fahren wir da auch tatsächlich hin.Nutzen wir das auch vollumfänglich?
Scouting heisst für mich einen Kanidaten über längere Zeit zu beobachten und einzuschätzen.
Die KI verkauft Dir den Putin als Friedensnobelpreisträger.
Die KI ist äusserst manipulativ.Eigene Eindrücke eher nicht.
Wenn Du dich auf die KI verlässt bekommst Du u.U. Ladenhüter,die die Spielervermittler anderweitig nicht unterbringen.Wie gesagt die KI kann vielseitig manipuliert werden,seltenst zum Wohle des suchenden Vereins.
In dwn unteren lLigen eher noch öfter...
Tatsächlich meinte ich dass dir jemand entsprechend deiner Wünsche, quasi händisch, passende Spieler aus seiner Datenbank rausfiltert.
Wenn du jetzt unterstellst, dass unsere Verantwortlichen blind vom Computer weg Spieler verpflichten könnten, dann weiß ich auch nicht was ich noch sagen soll...

Und Eindrücke sind nicht manipulativ aber subjektiv...
Wenn du dann jemanden in den Niederlanden sitzen hast, der dir den Zwarts als neuen Stern anpreist, weil er ihn jetzt schon ein Jahr beobachtet, dann kommt trotzdem nicht immer was gutes dabei raus.
Des hast missverstanden Flo,ich bin auch der Meinung man kann sich schon Kandidaten aufzeigen lassen aber eben nicht nach der Fürsprache handeln sondern sich unmittelbar ein Bild machen und das nicht nur einmal und nur dann wenn ich eine subjektiv positive Meinung habe in Vertragsverhandlungen einsteigen.Subjektiv heisst da für mich dass ich überzeugt bin,dass der Spieler für den Verein geeignet ist.Trotzdem glaube ich,dass da unsre scouts Dzepina/Müller nicht so weitläufig unterwegs sind im Vergleich zu früher als Markus Stegili u.a. Argis Adamyan
scoutete.
Alles klar :ok:
Und mag sein :-)

Rot-Weiss
Benutzer
Beiträge: 1591
Registriert: Di, 26.08.03, 0:59

Re: Spielerkader 2025/26

Beitrag von Rot-Weiss » Di, 19.08.25, 15:38

Bin gerade schockiert.
Auf der SSV Instagram Page sagt U21 Trainer Christopher Jank dass die offensiv und hoch stehende 3er Kette nun die neue Jahn Spielphilosophie sei, die jetzt auch in allen Jugendmannschaften gespielt werden soll.
:wut:

Wer entscheidet so einen Bullshit. Die 3er Kette ist aus der Not heraus letzte Saison von Enochs geboren wurden und wurde dann trotz Erfolgslosigkeit von seinem Ziehsohn Patz weitergeführt. Wo uns das Ganze hingebracht hat, sehen wir ja jetzt.
Eine Vereins-Spielphilosophie wurde damals zum aller ersten Mal von C. Keller definiert. Damals war aber à la RB Leipzig eine hoch stehende 4er Kette mit aggressivem Gegenpressing gemeint.

Wie einfach eine 3er Kette überspielt werden kann, v.a. auf den Außen, hat uns ja Duisburg gezeigt.
Köln Trainer Kwasniok hat es sogar im TV interview erklärt, dass sein Umstellen auf 4-4-2 die 3er Kette des Jahn vollkommen überfordert hatte, weil dadurch immer zwei Außebahnspieler des FC Köln auf einen Flügelspieler "Schienenspieler" des Jahn getrofffen sind. Das werden wir noch öfter so sehen...

Jahnboy
Moderator
Beiträge: 8487
Registriert: Di, 29.05.12, 22:17
Wohnort: Regensburg (Mall-Pfaff)

Re: Spielerkader 2025/26

Beitrag von Jahnboy » Di, 19.08.25, 15:52

Rot-Weiss hat geschrieben:
Di, 19.08.25, 15:38
Bin gerade schockiert.
Auf der SSV Instagram Page sagt U21 Trainer Christopher Jank dass die offensiv und hoch stehende 3er Kette nun die neue Jahn Spielphilosophie sei, die jetzt auch in allen Jugendmannschaften gespielt werden soll.
:wut:
Das war doch klar und wurde seit Keller, wie du ja selbst auch schreibst, so praktiziert damit die Übergänge fließender sind. Dass die Spielweise der Ersten jetzt auf die nachfolgenden Mannschaft übertragen wird schockiert mich da jetzt in keinster Weise und die U21 hat das in Coburg am Samstag, wie ich erwähnte, auch schon relativ gut umgesetzt.
Ob das System generell das richtige ist steht auf einem anderen Blatt Papier, da bin ich mir selbst unsicher.
Ein Leben lang nur unser SSV Jahn!!!

Rot-Weiss
Benutzer
Beiträge: 1591
Registriert: Di, 26.08.03, 0:59

Re: Spielerkader 2025/26

Beitrag von Rot-Weiss » Di, 19.08.25, 16:26

Aber wenn man doch eine Spielphilosophie für den ganzen Verein definiert, sollte man die doch nicht alle 5 Jahre ändern?!? Wenn der D-Jugend-Spieler nach ein paar Jahren dann in der A-Jugend ist, ändert sich plötzlich die Vereinsvorgaben?

Außerdem sollte solch eine Philosophie wohlüberlegt und konzipiert sein und nicht aus der Not heraus geboren werden, wie bei uns letzte Saison geschehen, da wir dann mit einer tief stehenden 3er bzw. 5er Kette einfach hinten dicht machen mussten, um nicht jedes Mal die Bude vollgeschossen bekommen zu kriegen.

Florian-S3
Benutzer
Beiträge: 1307
Registriert: Fr, 31.01.20, 11:57
Wohnort: Regensburg

Re: Spielerkader 2025/26

Beitrag von Florian-S3 » Mi, 20.08.25, 9:16

Köln Trainer Kwasniok hat es sogar im TV interview erklärt, dass sein Umstellen auf 4-4-2 die 3er Kette des Jahn vollkommen überfordert hatte, weil dadurch immer zwei Außebahnspieler des FC Köln auf einen Flügelspieler "Schienenspieler" des Jahn getrofffen sind
Mei, dann wurde Stolze hier im Forum Unrecht getan. Er wurde zum Opfer des Trainerfuchs Kwasniok :rotfl:
Da versucht er seine Qualität im Kader - in Breite und Tiefe -, als sein taktisches Genie zu verkaufen.
Mal ganz ehrlich... Klar haben sie den Druck erhöht... Mussten sie auch....Und unsere Abwehr war "so überfordert", dass es dann trotzdem bis zur Nachspielzeit gedauert hat, eine unglückliche Ecken-Rettungsaktion und das reinschlagen von hohen Bällen gebraucht hat.

Caprese
Benutzer
Beiträge: 1487
Registriert: Mi, 02.07.08, 7:41

Re: Spielerkader 2025/26

Beitrag von Caprese » Di, 26.08.25, 9:02

Neuer Stürmer im Anmarsch: Florian Dietz kommt aus Köln laut bild.de

https://m.bild.de/sport/fussball/1-fc-k ... 1cbb440bde

Philipp9696
Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: Di, 10.04.12, 14:53

Re: Spielerkader 2025/26

Beitrag von Philipp9696 » Di, 26.08.25, 9:38

Caprese hat geschrieben:
Di, 26.08.25, 9:02
Neuer Stürmer im Anmarsch: Florian Dietz kommt aus Köln laut bild.de

https://m.bild.de/sport/fussball/1-fc-k ... 1cbb440bde
Leider nicht zu lesen wegen Paywall

Caprese
Benutzer
Beiträge: 1487
Registriert: Mi, 02.07.08, 7:41

Re: Spielerkader 2025/26

Beitrag von Caprese » Di, 26.08.25, 9:42

Philipp9696 hat geschrieben:
Di, 26.08.25, 9:38
Caprese hat geschrieben:
Di, 26.08.25, 9:02
Neuer Stürmer im Anmarsch: Florian Dietz kommt aus Köln laut bild.de

https://m.bild.de/sport/fussball/1-fc-k ... 1cbb440bde
Leider nicht zu lesen wegen Paywall
Dann hier:

https://www.kicker.de/fc-stuermer-dietz ... 51/artikel

Jahnboy
Moderator
Beiträge: 8487
Registriert: Di, 29.05.12, 22:17
Wohnort: Regensburg (Mall-Pfaff)

Re: Spielerkader 2025/26

Beitrag von Jahnboy » Di, 26.08.25, 9:56

Verstehe den Wechsel nicht wirklich. Hätte mir wenn dann eher noch einen Sechser oder Verteidiger gewünscht.
Oder aber Hottmann fällt doch noch länger aus, aber dann hätte man auch Huth behalten können.
Zumal es bei weitem bessere Stürmer als Dietz auf den Markt gegeben hätte bzw. hätte man dann auch mit Huth verlängern können.
Ein Leben lang nur unser SSV Jahn!!!

Superduper
Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Di, 18.05.21, 14:14

Re: Spielerkader 2025/26

Beitrag von Superduper » Di, 26.08.25, 10:48

Jahnboy hat geschrieben:
Di, 26.08.25, 9:56
Verstehe den Wechsel nicht wirklich. Hätte mir wenn dann eher noch einen Sechser oder Verteidiger gewünscht.
Oder aber Hottmann fällt doch noch länger aus, aber dann hätte man auch Huth behalten können.
Zumal es bei weitem bessere Stürmer als Dietz auf den Markt gegeben hätte bzw. hätte man dann auch mit Huth verlängern können.
Mit Huth hättest du dann einen weiteren Regionalliga-Stürmer im Kader. Der konnte mit Ausnahme einiger Kopfbälle nach Standards zu keiner Zeit in Regensburg nur ansatzweise überzeugen. Der war fast immer komplett aus dem Spiel - und anlaufen allein ohne Ballkontakt reicht halt auch nicht.
Ob und wann Hottmann jemals eine Verstärkung sein wird, steht ebenfalls in den Sternen. Der Heilsbringer, zu dem er von einigen gemacht wird, war er nie. Von daher ist ein zusätzlicher Stürmer, sofern er taugt, dringend notwendig.

Jahnboy
Moderator
Beiträge: 8487
Registriert: Di, 29.05.12, 22:17
Wohnort: Regensburg (Mall-Pfaff)

Re: Spielerkader 2025/26

Beitrag von Jahnboy » Di, 26.08.25, 10:56

Superduper hat geschrieben:
Di, 26.08.25, 10:48
Jahnboy hat geschrieben:
Di, 26.08.25, 9:56
Verstehe den Wechsel nicht wirklich. Hätte mir wenn dann eher noch einen Sechser oder Verteidiger gewünscht.
Oder aber Hottmann fällt doch noch länger aus, aber dann hätte man auch Huth behalten können.
Zumal es bei weitem bessere Stürmer als Dietz auf den Markt gegeben hätte bzw. hätte man dann auch mit Huth verlängern können.
Mit Huth hättest du dann einen weiteren Regionalliga-Stürmer im Kader. Der konnte mit Ausnahme einiger Kopfbälle nach Standards zu keiner Zeit in Regensburg nur ansatzweise überzeugen. Der war fast immer komplett aus dem Spiel - und anlaufen allein ohne Ballkontakt reicht halt auch nicht.
Ob und wann Hottmann jemals eine Verstärkung sein wird, steht ebenfalls in den Sternen. Der Heilsbringer, zu dem er von einigen gemacht wird, war er nie. Von daher ist ein zusätzlicher Stürmer, sofern er taugt, dringend notwendig.
Also wenn ich mir die Statistiken anschaue wäre mir Huth definitiv lieber gewesen.
Und im Gegensatz zu Dietz liest sich auch Huths Krankenakte deutlich besser.
Ein Leben lang nur unser SSV Jahn!!!

Jahnboy
Moderator
Beiträge: 8487
Registriert: Di, 29.05.12, 22:17
Wohnort: Regensburg (Mall-Pfaff)

Re: Vorschau auf die 3. Liga Saison 2025/26 - Wer kommt, wer geht?

Beitrag von Jahnboy » Di, 26.08.25, 10:59

Unser aktueller Kader für die Saison 2025/26:

Kadergröße (ohne verliehene Spieler):
4 Torhüter + 22 Feldspieler = 26 Spieler

Vertragslaufzeiten:

bis 2027:
Alexander Weidinger
Philipp Beckhoff
Nicolas Oliveira
Benedikt Bauer
Eric Hottmann
Lucas Hermes
Robin Ziegele
Florian Dietz
Felix Strauss
Davis Asante
Leo Mätzler

bis 2026 (auslaufende Verträge):
Christian Kühlwetter
Julian Pollersbeck
Oscar Schönfelder
Sebastian Stolze
Benedikt Saller
Felix Gebhardt
Leopold Wurm
Noel Eichinger
Andreas Geipl
Philipp Müller (Leihe von der SpVgg Fürth)
Dustin Forkel (Leihe vom 1.FC Nürnberg)
Dejan Galjen
Nick Seidel (Leihe vom 1.FC Nürnberg)

unbekannte Vertragsdauer:
Timo Kurzka
Ben Kieffer


Kader nach den Positionen für die Saison 2025/2026:
Tor:
Felix Gebhardt, Julian Pollersbeck, Timo Kurzka, Alexander Weidinger

Abwehr:
Nicolas Oliveira, Benedikt Saller, Ben Kieffer, Leo Mätzler, Nick Seidel, Robin Ziegele, Felix Strauss, Leopold Wurm, Benedikt Bauer, Oscar Schönfelder

Mittelfeld:
Andi Geipl, Christian Kühlwetter, Philipp Müller

Offensive:
Noel Eichinger, Davis Asante, Philipp Beckhoff, Sebastian Stolze

Sturm:
Dejan Galjen, Dustin Forkel, Lucas Hermes, Eric Hottmann, Florian Dietz



Zugänge (13 Stück):
Noel Eichinger (Lok Leipzig / Leihende), Benedikt Bauer (Karlsruher SC /ablösefrei), Davis Asante (Werder Bremen II / ablösefrei), Philipp Beckhoff (FC Gütersloh / unbekannt), Dustin Forkel (1.FC Nürnberg / Leihe), Lucas Hermes (FSV Frankfurt / ablösefrei), Philipp Müller (SpVgg Fürth / Leihe), Felix Strauss (Spartak Varna / ablösefrei), Nicolas Oliveira (Hamburger SV / unbekannt), Leo Mätzler (Austria Lustenau / ablösefrei), Sebastian Stolze (SV Sandhausen / ablösefrei), Nick Seidel (1.FC Nürnberg / Leihe), Florian Dietz (1.FC Köln / unbekannt)

Abgänge (20 Stück):
Anssi Suhonen (Hamburger SV / Leihende), Sargis Adamyan (1.FC Köln / Leihende), Rasim Bulic (MSV Duisburg / ablösefrei), Tim Handwerker (Arminia Bielefeld / ablösefrei), Jonas Bauer (Eintracht Frankfurt II / ablösefrei), Sebastian Ernst (LKS Lodz / ablösefrei), Frederic Ananou (Olimpija Ljubljana / ablösefrei), Max Meyer (SpVgg Fürth II / ablösefrei), Noah Ganaus (Odense BK / ablösefrei), Christian Viet (MSV Duisburg / ablösefrei), Nico Ochojski (Eintracht Frankfurt II / ablösefrei), Christian Schmidt (SGV Freiberg / ablösefrei), Alexander Bittroff (VfB Krieschow / ablösefrei), Bryan Hein (vereinslos / ablösefrei), Florian Ballas (vereinslos / ablösefrei), Leon Cuk (vereinslos / ablösefrei), Elias Huth (vereinslos / ablösefrei), Jannik Graf (SV Sandhausen / unbekannt), Kai Pröger (VfL Osnabrück / unbekannt), Louis Breunig (Eintracht Braunschweig / unbekannt)
Ein Leben lang nur unser SSV Jahn!!!

Jahnboy
Moderator
Beiträge: 8487
Registriert: Di, 29.05.12, 22:17
Wohnort: Regensburg (Mall-Pfaff)

Re: Spielerkader 2025/26

Beitrag von Jahnboy » Di, 26.08.25, 11:01

https://www.ssv-jahn.de/aktuelles/detai ... sturm-nach

Dietz unterschreibt bis 2027 und kriegt die Rückennummer 13.
Ein Leben lang nur unser SSV Jahn!!!

Benutzeravatar
Fußball-Papa
Benutzer
Beiträge: 790
Registriert: Do, 12.05.22, 15:33

Re: Spielerkader 2025/26

Beitrag von Fußball-Papa » Di, 26.08.25, 11:05

Jahnboy hat geschrieben:
Di, 26.08.25, 10:56
Superduper hat geschrieben:
Di, 26.08.25, 10:48
Jahnboy hat geschrieben:
Di, 26.08.25, 9:56
Verstehe den Wechsel nicht wirklich. Hätte mir wenn dann eher noch einen Sechser oder Verteidiger gewünscht.
Oder aber Hottmann fällt doch noch länger aus, aber dann hätte man auch Huth behalten können.
Zumal es bei weitem bessere Stürmer als Dietz auf den Markt gegeben hätte bzw. hätte man dann auch mit Huth verlängern können.
Mit Huth hättest du dann einen weiteren Regionalliga-Stürmer im Kader. Der konnte mit Ausnahme einiger Kopfbälle nach Standards zu keiner Zeit in Regensburg nur ansatzweise überzeugen. Der war fast immer komplett aus dem Spiel - und anlaufen allein ohne Ballkontakt reicht halt auch nicht.
Ob und wann Hottmann jemals eine Verstärkung sein wird, steht ebenfalls in den Sternen. Der Heilsbringer, zu dem er von einigen gemacht wird, war er nie. Von daher ist ein zusätzlicher Stürmer, sofern er taugt, dringend notwendig.
Also wenn ich mir die Statistiken anschaue wäre mir Huth definitiv lieber gewesen.
Und im Gegensatz zu Dietz liest sich auch Huths Krankenakte deutlich besser.
Wollt ich auch grad anmerken, auf dem Zettel sieht das äußerst unspektakulär aus. Nach Kurz-Recherche war, mit weitem Abstand, seine beste Saison 21/22 in der Regio bei der Zweiten von Köln. Da waren es wohl 13 Buden in 18 Spielen. Alles andere als schlecht, das ist aber leider eine absolute Ausnahmesaison. In Haching, Bremen II und Köln bewegt sich das für gewöhnlich zwischen 0 und 4 Toren bei ähnlich vielen Vorlagen.
Wirklich gefährlich klingt das auf Anhieb nicht.

Am Ende blüht tatsächlich der Noel nochmal richtig auf, jetzt wo er Blut geleckt hat, wer weiß.

Stoile9
Benutzer
Beiträge: 902
Registriert: Di, 26.07.11, 12:02

Re: Spielerkader 2025/26

Beitrag von Stoile9 » Di, 26.08.25, 11:08

Großer Stürmer, der vorne die Bälle festmachen kann. Passt gut zu uns, meiner Meinung nach. Und man wird sich schon bei Keller erkundigt haben, ob der was taugt.

Unsere Verteidigung stand bisher gut, Duisburg ausgeklammert.

Jetzt wurde monatelang nach einem spielerischen Part auf der 6 gerufen, was Fein definitiv ist und dann heißt es hier plötzlich Fein kann das nicht spielen. Verstehe langsam die Welt nicht mehr. Jede Doppelsechs besteht aus einem Abräumer und einem „Spielmacher“.

Bulic wurde letztes Jahr ständig als spielerisch zu limitiert kritisiert (zu recht) und jetzt sehnen ihn manche wieder als das Nonplusultra herbei.

Es ist vollkommen egal, was der Jahn macht. Dem Großteil hier kann man es nicht recht machen.

Anderes Beispiel:
Jahrelang hat man hier nach einer klaren Spielphilosophie geschrien. Jetzt arbeitet man daran. Und zwar mit einem 3-4-3 (5-2-3). Übrigens ein System, das Wimmer auch in Schottland spielen hat lassen und noch dazu aktuell von sehr vielen Vereinen praktiziert wird. Konsequenterweise führt man dieses dann auch in der Jugend ein, was übrigens auch fast alle Vereine so machen.
Und was ist: es passt wieder nicht! System ist kacke, aus der Not geboren, ganzer Verein wird umgekrempelt etc. pp.
Und das nachdem ewig kritisiert wurde, dass unser RedBull 4-4-2 so nicht mehr funktioniert.
Also was genau wollt ihr denn jetzt?

Und vor allem: wir haben einen NEUEN Trainer, ein NEUES System, fast nur NEUE Spieler. Gebt dem Ganzen doch mal ein wenig Zeit und redet nicht schon nach drei Spielen den Weltuntergang herbei.

Antworten
kuchnie na wymiar warszawa