Erzgebirge Aue ist an diesem Sonntag bei uns im Jahnstadion zu Gast.
Der April hat es in sich, 4 Heimspiele und 3 Auswärtsspiele stehen an, dabei geht es um 18 Punkte die vergeben werden und die Möglichkeit Pokalgeschichte zu schreiben.
7 Spiele in 4 Wochen ist schon ein Hammer. Einerseits die Freude unsern Jahn oft sehen zu können, andererseits ein riesen Kraftakt für die Mannschaft.
Ich hoffe doch sehr, dass ich mich nicht mehr so aufregen muss wie noch beim Spiel gegen Würzburg.
Seit Grüttner nicht mehr da ist fehlt uns im Sturm so ein Mentalitätsspieler der auch getroffen hat, weil er bei jeder sich bietenden Gelegenheit vor dem Tor nicht lange gefackelt und abgezogen hat.
Genau diese Eigenschaft ist es, die unserer Abteilung Sturm so sehr fehlt.
Warum musste George auf der 6 spielen und durfte nicht als Stürmer ran? Gegen Fürth hat man ja gesehen, George ist momentan der Einzige der bei Ballbesitz abzieht, auch mal 16 meter vor dem Tor.
Dieses ständige Anspiel in der Box nervt gewaltig. Es ist doch bekannt, dass man nur mit einem Schuss auf das Tor auch ein Selbiges erzielen kann.
Das Würzburg-Spiel ist erst vor ein paar Stunden zu ende gegangen, man merkt es ...hör ja schon auf,
denn nun geht es ja gegen Aue.
Nun ist erst mal Pause und noch 2 Wochen Zeit, in der MS seine Mannschaft wieder besser machen kann/muss. Vielleicht sind Kennedy und Stolze dann fit, wäre sicher gut fürs Team.
Gimber ist besser zusammen mit Besuschkow auf der 6 aufgehoben, dann könnte wieder Kennedy in der IV den Platz einnehmen. Stolze in guter Form ist immer ein Mannschaftsplus.
Sind eigentlich Testspiele geplant in der Pausenzeit bis zum 4. April?
Die Veilchen haben ihr Spiel gegen Sandhausen (der Jahn dankt) mit 2:0 gewonnen.
Nach 3 sieglosen Spielen waren das für Aue 3 wichtige Punkte zum Klassenerhalt.
„Sandhausen dominant - doch Aue ist gefährlich“ schreibt der kicker. Aue verlor immer wieder früh im Aufbau den Ball, doch die Gäste konnten die Dominanz in Hälfte eins nur in wenige klare Torgelegenheiten und keine Treffer ummünzen. Letztendlich war Sandhausen zu harmlos und bleibt im Tabellenkeller stecken.
Die Treffer markierten Krüger, der auch eine Einladung zur U21 hat, sowie Testroed.
Nachdem der Knoten gegen den „Angstgegner“ in Aue diese Saison geplatzt ist, könnte/sollte nun auch im Heimspiel genug Selbstbewusstsein da sein um zu punkten.
Wir haben genug Zeit das Pass-Spiel zu üben und ganz viel Zeit am Abschluss (Schüsse aufs Tor) zu arbeiten. ...und wenn der Wekesser die Eckbälle nicht besser rein bringt, dann bitte andere Spieler ran lassen. Bei Geipl hätte der Erik sowieso keine Chance auf Eckbälle gehabt und der Andy war auch nicht besser.

Dann schau´n mer mal was sich bis zum 4. 4. noch ergibt/ereignet.
Immer hier rein damit, wenn es Neuigkeiten gibt.
Bis dahin bleibt´s gesund und lasst uns hoffen, dass wir die nächste Saison endlich diesen Virus im Griff haben und mal wieder Liveluft in unserm schönen JAHNSTADION atmen dürfen.
