Hinrunden-Überraschungen: 1.FC Kötzting + Würzburger FV

Alles über die Amateur-Mannschaften...

Moderator: Alle Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Flocke 2006
Aktiver Fußballer
Beiträge: 5014
Registriert: Sa, 22.11.03, 14:49

Hinrunden-Überraschungen: 1.FC Kötzting + Würzburger FV

Beitrag von Flocke 2006 » Sa, 14.01.06, 23:15

Würzburg

Lohn für den Erfolg: Deißenberger kommt

"Auch wenn der vom Erfolg bessesene Michael Hochrein nicht gerne hört, die Zufriedenheit könnte in Würzburg nicht größer sein. Die bislang erfolgreichste Bayernliga-Hinrunde ist auch eine Genugtuung für den Trainer: "Klar denn schließlich hatten uns die meisten als Absteiger Nummer eins gehandelt." Doch Hochreins Erfolgsrezept mit einer Mixtur aus eigenen Nachwuchsspielern und drei, vier Erfahrenen, wie Ex-Profi Markus Lützler, ist aufgegangen.

Und so überwintert der FV als bester Aufsteiger auf Rang fünf. "Wir haben gezeigt, dass es ohne das ganz große Geld auch geht", freut sich Hochrein. Die Klubführung machte ihm kurz nach Weihnachten ein großes Geschenk. Mittelfeldspieler Peter Deißenberger (29) kehrt nach seinen Ausflügen ins Profi-Geschäft (ein Bundesliga-Spiel für Eintracht Frankfurt, 101 Regionalliga-Partien für Elversberg und die Eintracht) zurück an seine alte Wirkungsstätte."

Alle eingesetzten Spieler :

Schinagel 18/5 - Spahn 17/3 - Mahler 17/0 - Reitmaier 17/0 - Scherbaum 16/0 - Auer 15/4 - Götzfried 15/0 - Mache 15/1 - Betzel 14/0 - Lützler 13/5 - Günther 13/2 - Schmieg 13/1 - Rögele 12/1 - Aber 11/3 - Jäger 11/0 - Riedner 9/0 - Amthor 8/1 - Blömer 7/2 - Michel 4/0 - Holzmann 2/0 - Nirsberger 2/0 - Richter 2/0 - Buchholz 1/0.

:arrow: Quelle : "KICKER" (Mo.-Ausgabe / 09.01.2006)
"Lets be realistic - try the impossible"
Falko die Legende lebt, der Braunbär

Benutzeravatar
Flocke 2006
Aktiver Fußballer
Beiträge: 5014
Registriert: Sa, 22.11.03, 14:49

Beitrag von Flocke 2006 » Sa, 14.01.06, 23:26

Kötzting

Kuchler setzt wohl nur Lauftraining an

"Klassenerhalt - so formulierte der 1.FC Kötzting sein Saisonziel. Damit dass die Elf auf Platz drei der Tabelle stehen würde, hat niemand gerechnet. Mit einem Minikader von 16 Spielern muß Trainer Hans Kuchler über die Runden kommen. Neben einer Portion Glück - kein Spieler hat sich bislang ernsthaft verletzt - kommt aber auch solide Trainerarbeit hinzu. Die Neuen und die Nachwuchsleute erwiesen sich allesamt als Verstärkungen (Seiderer, Kastak, Miethaner, Riederer, Strohmeier, Bambara), die Mischung aus den versierten Kickern aus dem Nachbarland wie Top-Stürmer Stoilov, Anton und Peter Dvorak und den einheimischen Spielern passt.

Die Elf kennt sich, spielt teils schon seit Landesligazeiten zusammen. Die größte Unbekannte: Wie kommen die Kötztinger aus der Winterpause? Die Trainingsbedingungen haben schon im Sommer kaum Bayernliga-Niveau, die Vorbereitung im verschneiten Bayerwald wird wohl ab Dienstag wieder zu hundert Prozent aus Laufeinheiten bestehen."

Alle eingesetzten Spieler :

P.Dvorak 20/8 - A.Dvorak 20/7 - Vogl 20/1 - Bambara 20/0 - Prancl 20/0 - Riederer 20/0 - Koudela 19/1 - Stoilov 18/11 - Kastak 18/3 - Seiderer 18/1 - Fischer 18/0 - Scheuerer 15/0 - Miethaner 14/2 - Strohmeier 12/0 - Graf 10/0 - Kisslinger 4/0 - Krotzer 4/0.

:arrow: Quelle : "KICKER" (Do.-Ausgabe / 12.01.2006)
"Lets be realistic - try the impossible"
Falko die Legende lebt, der Braunbär

Benutzeravatar
Flocke 2006
Aktiver Fußballer
Beiträge: 5014
Registriert: Sa, 22.11.03, 14:49

Beitrag von Flocke 2006 » So, 26.02.06, 12:23

Kötzting: Trainer fordert größeren Kader

Kuchler plagen die ersten Ausfälle

Bisher haben die Kötztinger nicht ein einziges Mal auf eigenem Platz trainiert. Einzig das Trainingslager in Pilsen bot Gelegenheit, wenigstens auf Kunstrasen ein wenig mit dem Ball zu üben. Ansonsten dreht Trainer Hans Kuchler mit seinem Minikader von 14 Leuten seine Runden auf den Gehwegen rund um die Kurstadt. Zum ersten Heimspiel kommen gleich die Club-Amateure, falls es die Wetterbedingungen zulassen. Gut, dass die Kötztinger den Klassenerhalt wohl in trockenen Tüchern haben. Doch ein paar Punkte mehr dürfen es schon noch sein, auch wenn die Bayerwäldler keine Ambitionen auf den Spitzenplatz haben.

Kopfzerbrechen macht der Führung derzeit, wie es gelingen soll, die kommende Saison solide anzugehen. Fest steht für den Trainer, dass eine weitere Saison mit nur 14 Spielern nicht zu bewerkstelligen ist. "Wir brauchen unbedingt einen größeren Kader", sagt Kuchler. Rund 18 Leute würde er sich schon wünschen. Denn, dass die Mannschaft wieder ohne Verletzungen durchkommt, darauf kann er sich nicht verlassen, zumal es nun die ersten Ausfälle zu beklagen gibt. Thomas Strohmeier hat sich in Pilsen einen doppelten Bänderriss im Sprunggelenk zugezogen. Petr Stoilov laboriert an einer Hüftverletzung.

:arrow: Quelle : "KICKER SPORTMAGAZIN"
"Lets be realistic - try the impossible"
Falko die Legende lebt, der Braunbär

Benutzeravatar
Flocke 2006
Aktiver Fußballer
Beiträge: 5014
Registriert: Sa, 22.11.03, 14:49

Beitrag von Flocke 2006 » So, 26.02.06, 12:30

Würzburg

Coach Hochrein geht in die Offensive

Aufsteiger Würzburger FV überrascht in dieser Spielzeit gleich mehrfach: Als bester Neuling überwintert der Klub trotz des Mini-Etats von gerade einmal 100.000 Euro auf Rang fünf. Der sportliche Höhenflug sorgte jetzt dafür, dass Trainer Michael Hochrein (42) seinen Vertrag gleich für zwei weitere Jahre verlängert und damit eine Euphorie in der Stadt ausgelöst hat. Der WFV denkt ernsthaft über die Regionalliga nach, in den kommenden Monaten will die aus der Taufe gehobene Projektgruppe mit Vertretern aus Verein, Wirtschaft und Medien die Rahmenbedingungen für einen Aufstieg ausloten.

"Ich will beweisen, dass mit jungen Spielern aus der Region etwas zu bewegen ist", nennt Hochrein die Gründe für seine Verlängerung. "Im nächsten Jahr wollen wir so schnell wie möglich den Klassenerhalt unter Dach und Fach bringen und uns in der Bayernliga etablieren. In einer dritten Saison wollen wir dann ausreizen, was möglich ist", sagt Hochrein, der er durchweg positiv findet, "dass wir die Saison offensiv angehen. In der Stadt ist mehr als Bayernliga machbar. Eines ist klar, jeder wird uns fortan an unseren Aussagen messen, aber ich kann mit dem Druck umgehen."

:arrow: Quelle : "KICKER SPORTMAGAZIN"
"Lets be realistic - try the impossible"
Falko die Legende lebt, der Braunbär

Benutzeravatar
Flocke 2006
Aktiver Fußballer
Beiträge: 5014
Registriert: Sa, 22.11.03, 14:49

Beitrag von Flocke 2006 » Fr, 21.04.06, 21:43

Der 1.FC ("Bad" :-P ) Kötzting mischt weiter ganz vorne (und für Experten) nicht überraschend - in der Bayernliga mit.

So konnte man im Nachholspiel letzten Mittwoch (19.04.06) die Club Amateure am heimischen Stadion zum roten Steg bezwingen.

1.FC Kötzting - 1.FC Nürnberg II 3:1 (2:0)

Kötzting: Riederer, Krotzer, Miethaner, Vogl, Bambara (83.Fischer), Prancl, Seiderer, Strohmeier (75.Graf), A.Dvorak, P.Dvorak (74.Kastak), Stoilov. (Trainer: Kuchler)

Tore: 1:0 P.Dvorak (30.) / 2:0 P.Dvorak (40.) / 3:0 Stoilov (72.) / 3:1 (82.).

Zuschauer: 1.050 :surprised: .

Antworten
kuchnie na wymiar warszawa