Filme und Bücher
Moderator: Alle Moderatoren
Filme und Bücher
Da der Musikthread für mich sehr interessant war hab ich mir gedacht es fehlt noch ein Thread mit den Lieblingsfilmen und -büchern der Teilnehmer. Ich hoffe dass da der eine oder andere eine Anregung bekommt bzw. Material zum Selbsttest.
- Maxvonthane
- Benutzer
- Beiträge: 3201
- Registriert: Di, 15.05.12, 11:34
- Wohnort: Maxhütte-Haidhof
Re: Filme und Bücher
An sich lese ich sehr viel Sachliteratur!
Derzeit lese ich:

Der Imperiale Traum ist eine zusammenhänge Betrachtung der wirtschaftlichen und geschichtlichen Entwicklungen zwischen Europa, Arabien und Asien seit dem 14. Jahrhundert und zeigt die Gründe auf, warum Europa vermeintlich die Nase vorne hat und warum sich das wohl auch wieder ändern wird. Mir schmeckt zwar der dezent sozialisitsche Unterton nicht der zumindest zu Beginn des Buches angeschlagen wird, aber an sich ist es eine sehr gute Grundlage um ins Gebiet der Geostrategie einzusteigen.
Hier sind aber mMn schon Vorkenntnisse gefragt, den viele Aussagen muss man erstmal richtig zuordnen können um sie auch richtig zu verstehen.
Nebeher lese ich auch an:

Bis vor einem Jahr (auf deutsch) nur zu horenden Preisen jenseits der 400 Euro Marke zu finden - und ja ich hab mit dem Gedanken gespielt das Geld zu investieren - nahm sich eine neuer Verlag ein Herz und hat das Buch mit neuer Übersetzung für viel weniger Geld neu heruasgebracht. Atlas Shrugged ist so etwas wie die Kampfschrift der freien Marktwirtschaft und daher auch recht verpönt unter vielen Leuten. Da ich mir mal selber ein Bild machen wollte, hab ich mir das DIng dann wie gesagt gekauft. Die 1500 Seiten sind in der Tat recht zäh zu lesen und früh wird klar in welche Richtung es geht und warum es für manche Ökonomen oft mit der den Schriften von Marx und Engels verglichen wird. Empfehlen kann ich es nur Leuten die sich ein wenig mit der Materie auskennen und auch mal ein Buch lesen wollen, das evtl ihrer Grundeinstellung radikal entgegen steht.
Derzeit lese ich:

Der Imperiale Traum ist eine zusammenhänge Betrachtung der wirtschaftlichen und geschichtlichen Entwicklungen zwischen Europa, Arabien und Asien seit dem 14. Jahrhundert und zeigt die Gründe auf, warum Europa vermeintlich die Nase vorne hat und warum sich das wohl auch wieder ändern wird. Mir schmeckt zwar der dezent sozialisitsche Unterton nicht der zumindest zu Beginn des Buches angeschlagen wird, aber an sich ist es eine sehr gute Grundlage um ins Gebiet der Geostrategie einzusteigen.
Hier sind aber mMn schon Vorkenntnisse gefragt, den viele Aussagen muss man erstmal richtig zuordnen können um sie auch richtig zu verstehen.
Nebeher lese ich auch an:

Bis vor einem Jahr (auf deutsch) nur zu horenden Preisen jenseits der 400 Euro Marke zu finden - und ja ich hab mit dem Gedanken gespielt das Geld zu investieren - nahm sich eine neuer Verlag ein Herz und hat das Buch mit neuer Übersetzung für viel weniger Geld neu heruasgebracht. Atlas Shrugged ist so etwas wie die Kampfschrift der freien Marktwirtschaft und daher auch recht verpönt unter vielen Leuten. Da ich mir mal selber ein Bild machen wollte, hab ich mir das DIng dann wie gesagt gekauft. Die 1500 Seiten sind in der Tat recht zäh zu lesen und früh wird klar in welche Richtung es geht und warum es für manche Ökonomen oft mit der den Schriften von Marx und Engels verglichen wird. Empfehlen kann ich es nur Leuten die sich ein wenig mit der Materie auskennen und auch mal ein Buch lesen wollen, das evtl ihrer Grundeinstellung radikal entgegen steht.
Na sauber.... "Die Demokratie" wurde gelöscht.....
Und das am Wahltag!
Das ist nun aber wirklich Ironie! - Daredevil, Philosoph im Exil
Und das am Wahltag!
Das ist nun aber wirklich Ironie! - Daredevil, Philosoph im Exil
-
- Benutzer
- Beiträge: 1442
- Registriert: Do, 28.06.12, 15:06
- Kontaktdaten:
Re: Filme und Bücher
Momentan:
- Claus Kleber / Spielball Erde
- Thomas Enger / Sterblich
Generell lese ich sehr viel skandinavische Literatur und geopolitische Sachbücher (Peter Scholl-Latour lässt grüßen).
Sehr empfehlen für Freunde skandinavischer Krimis kann ich Jo Nesbø. Und wer die Stieg Larsson Trilogie verschlungen hat, dem kann ich Hjorth & Rosenfeldt (erstes Buch:Der Mann, der kein Mörder war) empfehlen
Val Mc Dermid und Henning Mankell zählen auch zu meinen Favoriten.
Und natürlich Dostojewski und Milan Kundera
- Claus Kleber / Spielball Erde
- Thomas Enger / Sterblich
Generell lese ich sehr viel skandinavische Literatur und geopolitische Sachbücher (Peter Scholl-Latour lässt grüßen).
Sehr empfehlen für Freunde skandinavischer Krimis kann ich Jo Nesbø. Und wer die Stieg Larsson Trilogie verschlungen hat, dem kann ich Hjorth & Rosenfeldt (erstes Buch:Der Mann, der kein Mörder war) empfehlen
Val Mc Dermid und Henning Mankell zählen auch zu meinen Favoriten.
Und natürlich Dostojewski und Milan Kundera
"Your teeth are offside, your teeth are offside, Luis Suarez your teeth are offside!"
STOPPT DIESEN WAHNSINN!
STOPPT DIESEN WAHNSINN!
Re: Filme und Bücher
Die Hinrunde des SSV fällt ja fast auch schon unter Katastrophenfilm. 

- Violence
- Benutzer
- Beiträge: 2121
- Registriert: Do, 04.08.11, 5:36
- Wohnort: Regensburg City
- Kontaktdaten:
Re: Filme und Bücher
Da ich nur die "lustigen Taschenbücher" lese, schreib ich hier mal was anderes rein...
Und zwar ein Interview mit Jürgen Klopp.
Sehr, sehr gut... Motivation, Engagement, Herzblut!
Aber seht selbst:
Teil 1
http://m.youtube.com/watch?v=zHyNyfHFih ... FihY&gl=DE
Teil 2
http://m.youtube.com/watch?v=rKc0Z-eLIUc&feature=relmfu
Feedback wäre gut...
Und zwar ein Interview mit Jürgen Klopp.
Sehr, sehr gut... Motivation, Engagement, Herzblut!
Aber seht selbst:
Teil 1
http://m.youtube.com/watch?v=zHyNyfHFih ... FihY&gl=DE
Teil 2
http://m.youtube.com/watch?v=rKc0Z-eLIUc&feature=relmfu
Feedback wäre gut...
„Stopp! Finger weg von unserem SSV Jahn!“
rot und weiß, die Farben fürs Leben! SSV & Red Star Belgrade
rot und weiß, die Farben fürs Leben! SSV & Red Star Belgrade
Re: Filme und Bücher
Filme: Into the Wild / No Country for Old Men / Der Pate / Scarface / Fargo / Tödliche Entscheidung / Platoon / Inside Man / Hurricane / Cinderella Man / Drachenläufer / Die Welt ist groß / The Visitor / Matchpoint / Tanz der Vampiere / Bitter Moon / Fear and Loathing in Las Vegas / Ed Wood / Erbsen auf Halb 6 / Zugvögel / Columbo / Hercule Poirot (den von Sidney Lumet und die mit Ustinov) / Schultze gets the Blues / Der Boxprinz (Doku) / Tom meets Zizou (Doku) /
Bücher: Das Versprechen, Die Physiker und Besuch der alten Dame von Dürenmatt / eigentlich alles von Charles Bukowski / On the Road von Kerouac / Philip Marlow Krimis von Raymond Chandler / das eine oder andere von Hesse (aber bitte nicht zuviel Steppenwolf ist o.k.) / Fever Pitch von Nick Hornby / Das Herz der Finsternis von Conrad / Jekyll und Hyde von Stevenson / Das Parfüm / Tom Sawyer / Agatha Christie Krimis mit Miss Marple oder Hercule Poirot / Puh...........Hm.......
Dazu auch mehrheitlich Sachliteratur wie man beispielsweise sein Motorrad repariert oder richtig gut photographiert. Oder auch Cosa Nostra oder Bücher von Warren Buffet oder Benjamin Graham.
Bücher: Das Versprechen, Die Physiker und Besuch der alten Dame von Dürenmatt / eigentlich alles von Charles Bukowski / On the Road von Kerouac / Philip Marlow Krimis von Raymond Chandler / das eine oder andere von Hesse (aber bitte nicht zuviel Steppenwolf ist o.k.) / Fever Pitch von Nick Hornby / Das Herz der Finsternis von Conrad / Jekyll und Hyde von Stevenson / Das Parfüm / Tom Sawyer / Agatha Christie Krimis mit Miss Marple oder Hercule Poirot / Puh...........Hm.......
Dazu auch mehrheitlich Sachliteratur wie man beispielsweise sein Motorrad repariert oder richtig gut photographiert. Oder auch Cosa Nostra oder Bücher von Warren Buffet oder Benjamin Graham.
- Maxvonthane
- Benutzer
- Beiträge: 3201
- Registriert: Di, 15.05.12, 11:34
- Wohnort: Maxhütte-Haidhof
Re: Filme und Bücher
Völlig unterschätztes Buch eines nicht genug gewürdigten Autors! Habe ich damals genossen, da man die Geschichte ja immer nur als schlechte Monster-Story in Filmen serviert bekommt.daredevil hat geschrieben: Jekyll und Hyde von Stevenson
Na sauber.... "Die Demokratie" wurde gelöscht.....
Und das am Wahltag!
Das ist nun aber wirklich Ironie! - Daredevil, Philosoph im Exil
Und das am Wahltag!
Das ist nun aber wirklich Ironie! - Daredevil, Philosoph im Exil
Re: Filme und Bücher
Ja seh ich auch so.Maxvonthane hat geschrieben:Völlig unterschätztes Buch eines nicht genug gewürdigten Autors! Habe ich damals genossen, da man die Geschichte ja immer nur als schlechte Monster-Story in Filmen serviert bekommt.daredevil hat geschrieben: Jekyll und Hyde von Stevenson
Viel tiefgründiger als dass was man so landläufig damit verbindet und dass in einer Zeit als "Schizophrenie" noch gar nicht anerkannt war. Eigentlich ein echter Hippiroman mit bewusstseinserweiternder Wirkung.
Interessanterweise ist Stevensons bekanntestes Werk die Schatzinsel zwar auch sehr gut aber ein ganz anderes Kaliber und Thema und für mich kommt es eher trivialer daher.
- Maxvonthane
- Benutzer
- Beiträge: 3201
- Registriert: Di, 15.05.12, 11:34
- Wohnort: Maxhütte-Haidhof
Re: Filme und Bücher
Ja das schweift schon weit ab von dem was er sonst so geschrieben hat. Leider hab ich davon auch nur wenig bisher lesen können.
Na sauber.... "Die Demokratie" wurde gelöscht.....
Und das am Wahltag!
Das ist nun aber wirklich Ironie! - Daredevil, Philosoph im Exil
Und das am Wahltag!
Das ist nun aber wirklich Ironie! - Daredevil, Philosoph im Exil
- Revolution
- Benutzer
- Beiträge: 2029
- Registriert: Sa, 08.09.07, 9:22
- Wohnort: Regensburg - Weichs
- Kontaktdaten:
Re: Filme und Bücher
Also normal les ich eher Fantasybücher.
Momentan allerdings:
Bayern kann es auch allein: Plädoyer für den eigenen Staat
von Wilfried Scharnagl
http://www.amazon.de/Bayern-kann-auch-a ... 103&sr=8-1
(mit Leseprobe)
Wer Scharnagl net kenn: Ehemaliger Vertrauter von F.J. Strauß.
Zitat F.J.: "Scharnagl schreibt was ich denke und ich denke was Scharnagl schreibt." (oder so)
Was Filme betrifft:
Schau so ziemlich alles.
Momentan allerdings:
Bayern kann es auch allein: Plädoyer für den eigenen Staat
von Wilfried Scharnagl
http://www.amazon.de/Bayern-kann-auch-a ... 103&sr=8-1
(mit Leseprobe)
Wer Scharnagl net kenn: Ehemaliger Vertrauter von F.J. Strauß.
Zitat F.J.: "Scharnagl schreibt was ich denke und ich denke was Scharnagl schreibt." (oder so)
Was Filme betrifft:
Schau so ziemlich alles.

- Mike a.R.
- Moderator
- Beiträge: 11658
- Registriert: Di, 14.10.03, 9:13
- Wohnort: Naabtal
Re: Filme und Bücher
Einen Freistaat Bayern finde ich gut. 

Täglich grüßt die CO2-Bilanz – schon mal darüber nachgedacht?
Weltweit verschwinden 10 Millionen Hektar Wald pro Jahr - so groß wie Bayern und BadenWürtemberg
Pro Jahr wächst die Zahl der Menschen um 83 Millionen. (Die Einwohnerzahl Deutschlands)
Weltweit verschwinden 10 Millionen Hektar Wald pro Jahr - so groß wie Bayern und BadenWürtemberg
Pro Jahr wächst die Zahl der Menschen um 83 Millionen. (Die Einwohnerzahl Deutschlands)
-
- Moderator
- Beiträge: 7242
- Registriert: Di, 29.05.12, 22:17
- Wohnort: Regensburg (Mall-Pfaff)
Re: Filme und Bücher
Ja gebe nur noch Derbies und wir wären sogar in der 1.Liga,oder?Mike a.R. hat geschrieben:Einen Freistaat Bayern finde ich gut.

Ein Leben lang nur unser SSV Jahn!!!
- Maxvonthane
- Benutzer
- Beiträge: 3201
- Registriert: Di, 15.05.12, 11:34
- Wohnort: Maxhütte-Haidhof
Re: Filme und Bücher
Ganz übersehen das es hier auch um Filme geht!
Da ich das Cinemaxx ned ausstehen kann, geh ich eigentlich nur in die Altstadtkinos und demenstprechend meistens in eher kleinere Filme und daher auch so gut wie keinen 3D-Film (find ich persönlich bei den meisten Filmen auch nur sinnlos und überbewertet)
Meine persönlichen Favoriten:

Blade Runner

The Watchmen

Cloud Atlas
An sich auch so ziemlich jeden Sci-Fi der etwas tiefer geht als blankes Alien-Geballer.
- Solaris
- Sunshine
- Moon
- Dune
So ziemlich jede Antiken-Darstellung
- Troja
- Alexander
- 300
Ghibli- und Inarritu-Filme auch noch.
Da ich das Cinemaxx ned ausstehen kann, geh ich eigentlich nur in die Altstadtkinos und demenstprechend meistens in eher kleinere Filme und daher auch so gut wie keinen 3D-Film (find ich persönlich bei den meisten Filmen auch nur sinnlos und überbewertet)
Meine persönlichen Favoriten:

Blade Runner

The Watchmen

Cloud Atlas
An sich auch so ziemlich jeden Sci-Fi der etwas tiefer geht als blankes Alien-Geballer.
- Solaris
- Sunshine
- Moon
- Dune
So ziemlich jede Antiken-Darstellung
- Troja
- Alexander
- 300
Ghibli- und Inarritu-Filme auch noch.
Na sauber.... "Die Demokratie" wurde gelöscht.....
Und das am Wahltag!
Das ist nun aber wirklich Ironie! - Daredevil, Philosoph im Exil
Und das am Wahltag!
Das ist nun aber wirklich Ironie! - Daredevil, Philosoph im Exil
-
- Moderator
- Beiträge: 7242
- Registriert: Di, 29.05.12, 22:17
- Wohnort: Regensburg (Mall-Pfaff)
Re: Filme und Bücher
Wieso magst du das Cinemaxx nicht?Ich finde es besser als den Citydom in Straubing und das im CCL Center in Landshut.Das einzige Altstadtkino wo ich war,war im Jahre 2001 im Kammerkino wo jetzt so ne Bar ist.Da war ich mit meinen Eltern und meiner Oma und habs das Sams angeschaut.Maxvonthane hat geschrieben:Ganz übersehen das es hier auch um Filme geht!
Da ich das Cinemaxx ned ausstehen kann, geh ich eigentlich nur in die Altstadtkinos und demenstprechend meistens in eher kleinere Filme und daher auch so gut wie keinen 3D-Film (find ich persönlich bei den meisten Filmen auch nur sinnlos und überbewertet)
...


Ein Leben lang nur unser SSV Jahn!!!
-
- Benutzer
- Beiträge: 1442
- Registriert: Do, 28.06.12, 15:06
- Kontaktdaten:
Re: Filme und Bücher
Weil das Cinemaxx keine typische Kinoatmosphäre hat....früher das Stali ,Ostentor, Turmtheater, Roxy Abensberg...da spürt man das Kino noch. Außerdem muss es nicht immer Mainstream sein...die besten Filme habe ich sicher nicht im Cinemaxx gesehen.Jahnboy hat geschrieben:Wieso magst du das Cinemaxx nicht?Ich finde es besser als den Citydom in Straubing und das im CCL Center in Landshut.Das einzige Altstadtkino wo ich war,war im Jahre 2001 im Kammerkino wo jetzt so ne Bar ist.Da war ich mit meinen Eltern und meiner Oma und habs das Sams angeschaut.Maxvonthane hat geschrieben:Ganz übersehen das es hier auch um Filme geht!
Da ich das Cinemaxx ned ausstehen kann, geh ich eigentlich nur in die Altstadtkinos und demenstprechend meistens in eher kleinere Filme und daher auch so gut wie keinen 3D-Film (find ich persönlich bei den meisten Filmen auch nur sinnlos und überbewertet)
...Lang lang ists her.
Aber irgendwann kommst auch in das Alter, wo Du so denken wirst...jede Wette :)
Meine Einschätzung zu Deiner Frage, auch wenn Du den Max angesprochen hast....
"Your teeth are offside, your teeth are offside, Luis Suarez your teeth are offside!"
STOPPT DIESEN WAHNSINN!
STOPPT DIESEN WAHNSINN!
- rotweiß*
- Benutzer
- Beiträge: 5887
- Registriert: Di, 24.02.04, 20:38
Re: Filme und Bücher
Das Buch "WAR" von Sebastian Junger 

Re: Filme und Bücher
Zum Thema Kino
Meine Lieblingskinos waren
1. Gloria
2. Stali
3. Regina
4. Ostentor
5. Scala
6. Bavaria
7. Kammer
Am Stali fand ich so super dass sie Sitzbänke hatten!
Einen Geheimtipp für Nostalgiefans habe ich noch. Probierts doch mal in Wöhrd a. d. Donau (Donaulichtspiele). Ist ein Hobbykino und sieht aus wie das Smokie früher (im Regina). Mit Gläserablage vor einem und Lampe. Ausserdem noch eine Bar hinten. Dazu sitzt immer eine nette Oma (Mutter des Eigentümers) an der Kasse. Preise sind sensationell. Echt eine Reise wert.
Cinemaxx find ich auch aboslut grausam. Nicht weils cool ist dass man heute dem Mainstream entsagt und auf alternativ macht sondern weils da drinnen immer so laut ist. Ausserdem ist's halt ne Kette. Plastikverkäufer mit Einheitskostüm. Brutale Preise. Ewig lange Werbung die gefühlt so lange dauert wie der Film selbst. Ausserdem und das ist das wichtigste: es ist unpersönlich!
Aber manchmal kann mans nicht vermeiden weil bestimmte Filme nur da kommen. Bin im Jahr 1 oder 2 mal drinnen.
@ Max
Deine Scifi Auswahl ist gespickt von Klassikern denen ich nie was abringen konnte. Sogar BladeRunner habe ich nach einer halben Stunde abgeschaltet. Solaris übrigens auch. Ich glaub da bin ich nicht empfänglich. Gefällt dir Stanley Kubricks Odyssee im Weltall? Müste eigentlich auch deins sein oder?
Ich find noch
Clockwork Orange und Apokalypse Now super.
Meine Lieblingskinos waren
1. Gloria
2. Stali
3. Regina
4. Ostentor
5. Scala
6. Bavaria
7. Kammer
Am Stali fand ich so super dass sie Sitzbänke hatten!
Einen Geheimtipp für Nostalgiefans habe ich noch. Probierts doch mal in Wöhrd a. d. Donau (Donaulichtspiele). Ist ein Hobbykino und sieht aus wie das Smokie früher (im Regina). Mit Gläserablage vor einem und Lampe. Ausserdem noch eine Bar hinten. Dazu sitzt immer eine nette Oma (Mutter des Eigentümers) an der Kasse. Preise sind sensationell. Echt eine Reise wert.
Cinemaxx find ich auch aboslut grausam. Nicht weils cool ist dass man heute dem Mainstream entsagt und auf alternativ macht sondern weils da drinnen immer so laut ist. Ausserdem ist's halt ne Kette. Plastikverkäufer mit Einheitskostüm. Brutale Preise. Ewig lange Werbung die gefühlt so lange dauert wie der Film selbst. Ausserdem und das ist das wichtigste: es ist unpersönlich!
Aber manchmal kann mans nicht vermeiden weil bestimmte Filme nur da kommen. Bin im Jahr 1 oder 2 mal drinnen.
@ Max
Deine Scifi Auswahl ist gespickt von Klassikern denen ich nie was abringen konnte. Sogar BladeRunner habe ich nach einer halben Stunde abgeschaltet. Solaris übrigens auch. Ich glaub da bin ich nicht empfänglich. Gefällt dir Stanley Kubricks Odyssee im Weltall? Müste eigentlich auch deins sein oder?
Ich find noch
Clockwork Orange und Apokalypse Now super.
- Maxvonthane
- Benutzer
- Beiträge: 3201
- Registriert: Di, 15.05.12, 11:34
- Wohnort: Maxhütte-Haidhof
Re: Filme und Bücher
@Jahnboy: Zu teuer, keine Filme für mich und meistens totale Penner im Publikum!
@DD: 2001 fand ich gut, aber der ist selbst mir manchmal zu langatmig. Beim Blade Runner sollte man vllt das Buch gelesen haben, allgemein sind fast alle P.K.Dick Werke zu empfehlen.
@Rest: Danke für die treffenden Einschätzungen.
@DD: 2001 fand ich gut, aber der ist selbst mir manchmal zu langatmig. Beim Blade Runner sollte man vllt das Buch gelesen haben, allgemein sind fast alle P.K.Dick Werke zu empfehlen.
@Rest: Danke für die treffenden Einschätzungen.
Na sauber.... "Die Demokratie" wurde gelöscht.....
Und das am Wahltag!
Das ist nun aber wirklich Ironie! - Daredevil, Philosoph im Exil
Und das am Wahltag!
Das ist nun aber wirklich Ironie! - Daredevil, Philosoph im Exil
-
- Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi, 09.01.13, 14:21
Re: Filme und Bücher
Moonrise Kingdom 

Re: Filme und Bücher
Klasse Trailer! Seh ich mir an.
Deutsche Filme die ich gerne mag
Free Rainer
Soul Kitchen
Die Welle
Die kommenden Tage
Die fetten Jahre sind vorbei
Goodbye Lenin
Das Leben der Anderen
Vincent will Meer
Deutsche Filme die ich gerne mag
Free Rainer
Soul Kitchen
Die Welle
Die kommenden Tage
Die fetten Jahre sind vorbei
Goodbye Lenin
Das Leben der Anderen
Vincent will Meer
- Maxvonthane
- Benutzer
- Beiträge: 3201
- Registriert: Di, 15.05.12, 11:34
- Wohnort: Maxhütte-Haidhof
Re: Filme und Bücher
Bei deutschen Filmen drehts mir noch immer die Zehennägel hoch und nicht weil es uncool ist sowas gut zu finden. Die meisten lassen mich thematische einfach kalt.
Vor kurzem kam wieder mal der alte "Es geschah am hellichten Tag" und da hat man wieder mal gesehen, wie weit die deutsche Filmlandschaft den alten Zeiten noch immer nach hängt.
Nicht zu sprechen von solchen Granaten wie Metropolis oder Nosferatu oder den ganzen Werner Herzog Filmen.
Was aber positiv ist, das man zumindest wieder Schauspieler von Format hat die auch in Hollywood dabei sind.
Vor kurzem kam wieder mal der alte "Es geschah am hellichten Tag" und da hat man wieder mal gesehen, wie weit die deutsche Filmlandschaft den alten Zeiten noch immer nach hängt.
Nicht zu sprechen von solchen Granaten wie Metropolis oder Nosferatu oder den ganzen Werner Herzog Filmen.
Was aber positiv ist, das man zumindest wieder Schauspieler von Format hat die auch in Hollywood dabei sind.
Na sauber.... "Die Demokratie" wurde gelöscht.....
Und das am Wahltag!
Das ist nun aber wirklich Ironie! - Daredevil, Philosoph im Exil
Und das am Wahltag!
Das ist nun aber wirklich Ironie! - Daredevil, Philosoph im Exil
-
- Benutzer
- Beiträge: 801
- Registriert: Mi, 14.09.05, 16:22
- Wohnort: K4
Re: Filme und Bücher
Guter Film geht auch in deutscher Sprache und wer Hader und/oder den Wiener Grant mag, wird ihn sowieso lieben:
Aufschneider (eigentlich fürs TV produziert, lief dieses Jahr aber einmal mtl. im Garbo als Double-Feature)
Aufschneider (eigentlich fürs TV produziert, lief dieses Jahr aber einmal mtl. im Garbo als Double-Feature)
Re: Filme und Bücher
Stimmt Aufschneider war klasse. Wobei der erste Teil witziger war. Der zweite hat sich etwas gezogen.
Die Brenner Verfilmungen mit ihm find ich auch überragend.
Guck mal Popitz!
Die Brenner Verfilmungen mit ihm find ich auch überragend.
Guck mal Popitz!
- Yorick
- Benutzer
- Beiträge: 1464
- Registriert: Mo, 25.06.12, 17:37
Re: Filme und Bücher
@ Max: dir könnte dann evtl. auch Pandorum und Cargo gefallen. Zwei leicht ähnliche SciFi Filme mit toller Atmosphäre. Cargo ist sogar im deutschsprachigen Raum enstanden.
Wobei wir bei den deutschen Filmen wären. Da kann ich noch Nordwand und Der Untergang sehr empfehlen kann. Die Welle ist wie bereits erwähnt auch nicht schlecht und kommt heute Abend sogar im TV.
Ich selbst geh auch sehr oft ins Kino. Geschätzt 20-30 mal im Jahr. Bevorzuge dabei auch eher die Altstadtkinos besonders das Ostentor. Aber ich gehe auch gerne ins Cinemaxx. Auch wenn die Preise dort langsam nur noch unverschämt sind und ich 3D gar nicht ab kann.
Leider gibt es seit Dezember das "KinoExtrem" im Akademiesalon nicht mehr. Dort gab es immer einige außergewöhnliche Perlen zu sehen, die es sonst nirgendwo zu sehen gab.
Ansonsten hier mal meine Top 5 der besten Filme:
1. Pulp Fiction
2. Der Pate 1-3
3. Die Verurteilten
4. Oldboy
5. Kill Bill 1-2
Wobei wir bei den deutschen Filmen wären. Da kann ich noch Nordwand und Der Untergang sehr empfehlen kann. Die Welle ist wie bereits erwähnt auch nicht schlecht und kommt heute Abend sogar im TV.
Ich selbst geh auch sehr oft ins Kino. Geschätzt 20-30 mal im Jahr. Bevorzuge dabei auch eher die Altstadtkinos besonders das Ostentor. Aber ich gehe auch gerne ins Cinemaxx. Auch wenn die Preise dort langsam nur noch unverschämt sind und ich 3D gar nicht ab kann.
Leider gibt es seit Dezember das "KinoExtrem" im Akademiesalon nicht mehr. Dort gab es immer einige außergewöhnliche Perlen zu sehen, die es sonst nirgendwo zu sehen gab.
Ansonsten hier mal meine Top 5 der besten Filme:
1. Pulp Fiction
2. Der Pate 1-3
3. Die Verurteilten
4. Oldboy
5. Kill Bill 1-2
Re: Filme und Bücher
Den Oldboy werd ich mir am Wochenende holen. An dem bin ich immer vorbeigegangen weil ich mir gedacht hab dass es ein Krampf ist. Aber wenn du den mit Pulp Fiction und Der Pate erwähnst muss er was haben. Ist das nicht eine japansiche oder koreanische Produktion?
Danke nochmal für den Tipp.
Die Sache mit dem 3D Kino hab ich noch nicht so ganz verstanden. Ich hab mir TinTin in 3D angesehen und war anfangs (die ersten 30 Minuten) schon leicht geflasht. Dann warens aber immer dieselben Effekte und das Bild ist durch die Brille so dunkel und dann war der Spass auch vorbei. Ich denke dass es einmal ganz witzig ist aber wenn ich mich entscheiden müsst ob 2D oder 3D dann würde ich mich für ersteres entscheiden.
@ Max
Kann gar nicht verstehen dass du die deutschen Filme nicht so magst. Da gibt's echt gute Themen die auch gut auf die Leinwand gebracht werden. So wie ich dich einschätze sollten dir Soul Kitchen und Die fetten Jahre sind vorbei eigentlich gefallen.
Übrigens weil wir grad bei deutschen Filmen sind. Heute läuft Vinzent will Meer auf Sat1. Echt witziger Film mit Aussage. Kann ich echt empfehlen.
Danke nochmal für den Tipp.
Die Sache mit dem 3D Kino hab ich noch nicht so ganz verstanden. Ich hab mir TinTin in 3D angesehen und war anfangs (die ersten 30 Minuten) schon leicht geflasht. Dann warens aber immer dieselben Effekte und das Bild ist durch die Brille so dunkel und dann war der Spass auch vorbei. Ich denke dass es einmal ganz witzig ist aber wenn ich mich entscheiden müsst ob 2D oder 3D dann würde ich mich für ersteres entscheiden.
@ Max
Kann gar nicht verstehen dass du die deutschen Filme nicht so magst. Da gibt's echt gute Themen die auch gut auf die Leinwand gebracht werden. So wie ich dich einschätze sollten dir Soul Kitchen und Die fetten Jahre sind vorbei eigentlich gefallen.
Übrigens weil wir grad bei deutschen Filmen sind. Heute läuft Vinzent will Meer auf Sat1. Echt witziger Film mit Aussage. Kann ich echt empfehlen.