Mir ging es erstmal auch nicht darum irgendwen anzupöbeln. Ich bin vollkommen bei dir, wenn du sagst, dass beim Jahn wohl keiner in der Nase bohrt und nichts zu tun hat. Ich bin mir sicher, dass die Mitarbeiter im Rahmen ihrer Kapazitäten alles tun, was sie können. Der Fehler liegt meines Erachtens auch nicht bei denjenigen, die den Anruf, die Mail, etc. annehmen sollen - vielleicht kommen sie schlicht nicht dazu, weil überlastet. Der Fehler liegt in der Organisation, und diejenigen, die für die Organisation verantwortlich sind, sollten es versuchen beiden Seiten (Mitarbeitern und Kunden) so angenehm wie möglich zu machen.KLP hat geschrieben:Ich bin Unternehmer. Wenn meine Mitarbeiter tyrannisiert werden wegen 40€ Umsatz (mit drölf Telefonen anrufen), würde ich ihnen sagen, dann verzichten wir lieber auf das Geld oder verlangen horrende Support-Gebühren. Einmal daran gedacht, dass wegen Leuten wie dir das Auskunftssystem zusammenbricht? Deine Mails fliegen da ja jetzt auch noch rum, obwohl deine Frage ja per Telefon beantwortet wurde.Hans_Jakob hat geschrieben:Wieso sollte man die auch aufstocken ich glaub wirklich das da einer reicht der das macht und der wird ja auch noch Aufgaben deligieren.KLP hat geschrieben:Ich habs schon öfters gehört ja. Selbst hab ich natürlich noch nicht angerufen :)JahnRGBG hat geschrieben:ja würde mich interessieren was da passiert... hast du Erfahrung damit? Gibt der BVB auf seiner Homepage auch eine Erreichbarkeit zu bestimmten Uhrzeiten an, um dann am Ende keinen Anruf anzunehmen? Wenn dem so ist, dann ist das ebenfalls unprofessionell.KLP hat geschrieben:Dann ruf mal bei der Tickethotline vom BVB an ...
Klar geht sachliche Kritik, so sachlich war das aber nicht, gleich Köpfe rollen zu sehen. Deshalb hab ich einfach zurückgepöbelt um es geradezurücken.
Servicewüste Deutschland halt. Ist kein Jahn-exclusives-Problem.
Wehe es würde die Geschäftsstelle aufgestockt werden und deshalb kommt kein Spieler mehr :D
Zum Thema Köpfe rollen sehen sag ich dir wenn bei mir das laufend vorkommt das mich zahlende Kunden Tagelang nicht erwischen dan würd mir mein Chef einen Tritt in den Hintern geben das ich 3 Paar Schuhe zum bremsen brauche so viel dazu. Das muss zwar nicht sein und wär auch hart aber ansprechen darf man das schon weil ich finde das sowas einfach nicht geht verdienen wollen sie ja auch daran oder etwa nicht. Mit Servicewüste Deutschland hat das auch nix mehr zu tun das ist garkein Service das ist nicht verhandener Service.
Bzw. kann man die Tickets nicht auch selbst ausdrucken? Also ich musste sie mir noch nie zuschicken lassen. Oder ging es tatsächlich um Auswärtskarten? Wobei sich da die Frage stellt ob du davon ausgehst, dass der Heidenheimer Auswärtsblock ausverkauft ist?
Bewirb dich einfach beim Jahn und du wirst dir deinen gechillten Job zurückwünschen^^
Es vergisst darüber hinaus auch niemand wo wir herkommen. Ich erinnere mich sehr wohl an die Zeiten im alten Stadion, an die alte Geschäftsstelle. Da waren wir was das anbelangt hat weit schlechter aufgestellt. Man sollte aber auch nicht vergessen, dass da die karten auch in etwa ein Drittel des jetzigen Preises weniger gekostet und in einem Stadion, das noch nach Fußball aus den 20er Jahren gerochen hat Service nicht Prio 1 hatte. (das hatte alles seinen Charme! Die Erwartungshaltung war eine andere)
Ich bleibe aber dabei. Wenn ich als Dienstleister (!) eine Erreichbarkeit angebe, dann muss ich diese auch liefern können. Und wenn das telefonisch nicht machbar ist, dann muss ich eben bessere, leichter zu handhabende und effizientere Alternativen entwickeln und diese anbieten.
Ein ganz einfacher Vorschlag wäre zum Beispiel allein die Bandansage "versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut" in ein "möglicherweise ist das Aufkommen im Fanshop derzeit zu groß, unsere Mitarbeiter bearbeiten Ihre Anfrage jedoch gerne per X, Y, Z...." zu ändern.
Das ist im Prinzip die einzige Kritik. Ich hoffe, das war jetzt nicht zu bedrohlich
