SSV in den Medien
Moderator: Alle Moderatoren
- Fußball-Papa
- Benutzer
- Beiträge: 763
- Registriert: Do, 12.05.22, 15:33
Re: SSV in den Medien
Wenigstens haben wirs mal wieder in den Kicker geschafft.
Trotz Horrorbilanz: "Volle Unterstützung" für Enochs in Regensburg
https://www.kicker.de/trotz-horrorbilan ... 45/artikel
Ein Grund, warum in Regensburg dennoch weiterhin vergleichsweise ruhig gearbeitet werden kann, ist wohl auch das ruhige Umfeld beim Aufsteiger. Im Anschluss an das siebte sieglose Spiel in Serie verzichtete der Anhang auf Pfiffe und spendete dem Team vielmehr Mut und Zuspruch.
"Sie haben uns mitgegeben, dass sie uns alles verzeihen, wenn wir so uns so verkaufen und so kämpfen", berichtete Gebhardt. "Das ist Wahnsinn. Wir stehen jetzt da mit vier Punkten und einem Tor, da gibt es auch andere Fans. Wir probieren alles für die Fans zurückzugeben nächste Woche in Nürnberg."
Trotz Horrorbilanz: "Volle Unterstützung" für Enochs in Regensburg
https://www.kicker.de/trotz-horrorbilan ... 45/artikel
Ein Grund, warum in Regensburg dennoch weiterhin vergleichsweise ruhig gearbeitet werden kann, ist wohl auch das ruhige Umfeld beim Aufsteiger. Im Anschluss an das siebte sieglose Spiel in Serie verzichtete der Anhang auf Pfiffe und spendete dem Team vielmehr Mut und Zuspruch.
"Sie haben uns mitgegeben, dass sie uns alles verzeihen, wenn wir so uns so verkaufen und so kämpfen", berichtete Gebhardt. "Das ist Wahnsinn. Wir stehen jetzt da mit vier Punkten und einem Tor, da gibt es auch andere Fans. Wir probieren alles für die Fans zurückzugeben nächste Woche in Nürnberg."
Alle Räder stehen still, wenn dein Tennisball es will!
- Fußball-Papa
- Benutzer
- Beiträge: 763
- Registriert: Do, 12.05.22, 15:33
Re: SSV in den Medien
So stehen wir da. Vorne mit Abstand die Schlechtesten und hinten..
..auch mit Abstand die Schlechtesten.
Der Jahn stellt mit vier erzielten Treffern den schwächsten Sturm und mit 30 Gegentoren die anfälligste Abwehr. In der seit 1981/82 ausgespielten 2. Bundesliga starteten nur fünf Teams noch schlechter in eine Saison als der Aufsteiger aus Regensburg.
https://www.transfermarkt.de/nach-3-8-p ... ews/445481
Da die Latte nicht nur tief hängt sondern auf dem Boden liegt, sollte es für unseren neuen Trainer (oder meinen Zahnarzt, oder dem Grünpfleger) nicht schwer sein, da drüber zu springen.
Wer hier noch drunter durchtanzen kann, ist ein Zauberer.
..auch mit Abstand die Schlechtesten.
Der Jahn stellt mit vier erzielten Treffern den schwächsten Sturm und mit 30 Gegentoren die anfälligste Abwehr. In der seit 1981/82 ausgespielten 2. Bundesliga starteten nur fünf Teams noch schlechter in eine Saison als der Aufsteiger aus Regensburg.
https://www.transfermarkt.de/nach-3-8-p ... ews/445481
Da die Latte nicht nur tief hängt sondern auf dem Boden liegt, sollte es für unseren neuen Trainer (oder meinen Zahnarzt, oder dem Grünpfleger) nicht schwer sein, da drüber zu springen.
Wer hier noch drunter durchtanzen kann, ist ein Zauberer.
Alle Räder stehen still, wenn dein Tennisball es will!
- Mike a.R.
- Moderator
- Beiträge: 12449
- Registriert: Di, 14.10.03, 9:13
- Wohnort: Naabtal
Re: SSV in den Medien
Würde mich noch interessieren:Fußball-Papa hat geschrieben: ↑Mo, 28.10.24, 7:49Der Jahn stellt mit vier erzielten Treffern den schwächsten Sturm und mit 30 Gegentoren die anfälligste Abwehr. In der seit 1981/82 ausgespielten 2. Bundesliga starteten nur fünf Teams noch schlechter in eine Saison als der Aufsteiger aus Regensburg.
1.) Wer waren diese fünf Teams die noch schlechter waren
2.) Konnte einer dieser Vereine die Liga halten?
Vielleicht weiß das ja Jemand
Täglich grüßt die CO2-Bilanz – schon mal darüber nachgedacht?
Weltweit verschwinden 10 Millionen Hektar Wald pro Jahr - so groß wie Bayern und BadenWürtemberg
Pro Jahr wächst die Zahl der Menschen um 83 Millionen. (Die Einwohnerzahl Deutschlands)
Weltweit verschwinden 10 Millionen Hektar Wald pro Jahr - so groß wie Bayern und BadenWürtemberg
Pro Jahr wächst die Zahl der Menschen um 83 Millionen. (Die Einwohnerzahl Deutschlands)
-
- Benutzer
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo, 17.05.21, 13:52
Re: SSV in den Medien
Ich hab’s mir gestern angeschaut und tatsächlich konnte ein Team die Klasse halten, Wattenscheid war es. Und das relativ souverän am Ende.Mike a.R. hat geschrieben: ↑Mo, 28.10.24, 10:09Würde mich noch interessieren:Fußball-Papa hat geschrieben: ↑Mo, 28.10.24, 7:49Der Jahn stellt mit vier erzielten Treffern den schwächsten Sturm und mit 30 Gegentoren die anfälligste Abwehr. In der seit 1981/82 ausgespielten 2. Bundesliga starteten nur fünf Teams noch schlechter in eine Saison als der Aufsteiger aus Regensburg.
1.) Wer waren diese fünf Teams die noch schlechter waren
2.) Konnte einer dieser Vereine die Liga halten?
Vielleicht weiß das ja Jemand
- Clondykes
- Benutzer
- Beiträge: 1065
- Registriert: Fr, 23.05.08, 10:23
- Wohnort: Prüfening
Re: SSV in den Medien
liga-zwei.de versucht sich bei der Trainersuche für unseren SSV
Jahn Regensburg: Ein Trainer mit Stallgeruch?
https://www.liga-zwei.de/jahn-regensbur ... EiYuz1buhA
Jahn Regensburg: Ein Trainer mit Stallgeruch?
https://www.liga-zwei.de/jahn-regensbur ... EiYuz1buhA
- zabo
- Benutzer
- Beiträge: 13019
- Registriert: Mo, 11.08.03, 13:52
- Wohnort: Domstadt
Re: SSV in den Medien
Scheinbar liest Kronawitter hier mit und erklärt im Kommentar der MZ ,warum wir wenig bei Pks erfahren
PK nach
der PK
Die letzten Fußball-Länderspiele des Jahres haben wieder reichlich Schlagzeilen produziert. Auf und neben dem Platz. Dänen wird nachgesagt, dass sie eher nicht bekannt dafür sind, einem ein Ohr abzukauen. Insofern kommt es gar nicht so überraschend daher, dass Brian Riemer, der Coach der dänischen Nationalmannschaft keine Stunden aufwendet, um auf Pressekonferenzen Rede und Antwort zu stehen.
Dass er zuletzt aber so kurz angebunden war, das kam schon rekordverdächtig daher. Ganze 23 Sekunden dauerte sein Auftritt nach dem 0:0 gegen Serbien. An ihm selbst hatte es aber gar nicht gelegen. Riemer quittierte das fehlende Interesse der anwesenden Journalisten mit einem Lächeln. „Ja, sind denn die ohnehin stinkfaulen Journalisten noch stinkfauler geworden?“, mag sich da so mancher nun fragen. Oder erhöhen die faulen Hunde damit nur eigenständig ihre Stundenlöhne?
Diejenigen, die solchen Veranstaltungen öfter beiwohnen, können nur schmunzeln, wenn sie beobachten, für wie viel Verwunderung diese Kurzauftritte sorgen. Die Gründe dafür sind banal. Pressekonferenzen sind heute keine klassischen Pressekonferenzen mehr. In Zeiten digitaler Medien schaut und hört jeder mit. Die anwesenden Journalisten sind nicht dazu verpflichtet, für die Konsumenten dieser Veranstaltung als Entertainer zu fungieren. Oder die Kollegen von der Konkurrenz, die das warme Wohnzimmer dem kalten Stadion vorgezogen haben, mit Informationen zu bedienen. Ihre Aufgabe ist es, ihre eigenen (zahlenden) Kunden zu versorgen.
Ob in Kopenhagen, München, Berlin oder Regensburg: Die Musik spielt mittlerweile bei den Pressekonferenzen nach den eigentlichen Pressekonferenzen. Unter Ausschluss der „Internet-Öffentlichkeit“ stehen die Trainer den anwesenden Medienvertretern Rede und Antwort. Und warum dauern diese Veranstaltungen dann anderorts doch länger als bei den Dänen? Das ist dem Umstand geschuldet, dass Pressesprecher andernorts selbst aktiv werden und Fragen stellen. Manche Journalisten tun es ihnen gleich. Die Fragen, die ihnen aber wirklich unter den Nägeln brennen, die heben sie sich für hinterher auf. Erst danach legen sie sich wieder im Büro wund. In Gedanken an Mehmet Scholl und Mario Gomez.

PK nach
der PK
Die letzten Fußball-Länderspiele des Jahres haben wieder reichlich Schlagzeilen produziert. Auf und neben dem Platz. Dänen wird nachgesagt, dass sie eher nicht bekannt dafür sind, einem ein Ohr abzukauen. Insofern kommt es gar nicht so überraschend daher, dass Brian Riemer, der Coach der dänischen Nationalmannschaft keine Stunden aufwendet, um auf Pressekonferenzen Rede und Antwort zu stehen.
Dass er zuletzt aber so kurz angebunden war, das kam schon rekordverdächtig daher. Ganze 23 Sekunden dauerte sein Auftritt nach dem 0:0 gegen Serbien. An ihm selbst hatte es aber gar nicht gelegen. Riemer quittierte das fehlende Interesse der anwesenden Journalisten mit einem Lächeln. „Ja, sind denn die ohnehin stinkfaulen Journalisten noch stinkfauler geworden?“, mag sich da so mancher nun fragen. Oder erhöhen die faulen Hunde damit nur eigenständig ihre Stundenlöhne?
Diejenigen, die solchen Veranstaltungen öfter beiwohnen, können nur schmunzeln, wenn sie beobachten, für wie viel Verwunderung diese Kurzauftritte sorgen. Die Gründe dafür sind banal. Pressekonferenzen sind heute keine klassischen Pressekonferenzen mehr. In Zeiten digitaler Medien schaut und hört jeder mit. Die anwesenden Journalisten sind nicht dazu verpflichtet, für die Konsumenten dieser Veranstaltung als Entertainer zu fungieren. Oder die Kollegen von der Konkurrenz, die das warme Wohnzimmer dem kalten Stadion vorgezogen haben, mit Informationen zu bedienen. Ihre Aufgabe ist es, ihre eigenen (zahlenden) Kunden zu versorgen.
Ob in Kopenhagen, München, Berlin oder Regensburg: Die Musik spielt mittlerweile bei den Pressekonferenzen nach den eigentlichen Pressekonferenzen. Unter Ausschluss der „Internet-Öffentlichkeit“ stehen die Trainer den anwesenden Medienvertretern Rede und Antwort. Und warum dauern diese Veranstaltungen dann anderorts doch länger als bei den Dänen? Das ist dem Umstand geschuldet, dass Pressesprecher andernorts selbst aktiv werden und Fragen stellen. Manche Journalisten tun es ihnen gleich. Die Fragen, die ihnen aber wirklich unter den Nägeln brennen, die heben sie sich für hinterher auf. Erst danach legen sie sich wieder im Büro wund. In Gedanken an Mehmet Scholl und Mario Gomez.
Der unendliche Jahn- (Wahnsinn) geht weiter 

-
- Moderator
- Beiträge: 8050
- Registriert: Di, 29.05.12, 22:17
- Wohnort: Regensburg (Mall-Pfaff)
Re: SSV in den Medien
Die gleiche Begründung schrieb mir FK auch schon mal in einem Kommentar bei der Facebookseite der MZ. Für mich ein absolut lachhaftes Argument. Weil so "spicy" sind die Fragen der MZ/Kronawitters auch nicht, wenn man danach die MZ+-Artikel liest, weil da auch keine schärferen Fragen gestellt werden an denen sich die Kollegen bereichern hätte können. Die MZ profitiert bei Auswärtsspielen oder auch Gegnern wie Magdeburg am WE aber schon davon, dass die Kollegen Fragen stellen und sie somit vom Gegnertrainer etwaige interessante Aussagen zum Jahn/ unseren Spiel einbauen können.zabo hat geschrieben: ↑Mi, 27.11.24, 10:50Scheinbar liest Kronawitter hier mit und erklärt im Kommentar der MZ ,warum wir wenig bei Pks erfahren
![]()
PK nach
der PK
Die letzten Fußball-Länderspiele des Jahres haben wieder reichlich Schlagzeilen produziert. Auf und neben dem Platz. Dänen wird nachgesagt, dass sie eher nicht bekannt dafür sind, einem ein Ohr abzukauen. Insofern kommt es gar nicht so überraschend daher, dass Brian Riemer, der Coach der dänischen Nationalmannschaft keine Stunden aufwendet, um auf Pressekonferenzen Rede und Antwort zu stehen.
Dass er zuletzt aber so kurz angebunden war, das kam schon rekordverdächtig daher. Ganze 23 Sekunden dauerte sein Auftritt nach dem 0:0 gegen Serbien. An ihm selbst hatte es aber gar nicht gelegen. Riemer quittierte das fehlende Interesse der anwesenden Journalisten mit einem Lächeln. „Ja, sind denn die ohnehin stinkfaulen Journalisten noch stinkfauler geworden?“, mag sich da so mancher nun fragen. Oder erhöhen die faulen Hunde damit nur eigenständig ihre Stundenlöhne?
Diejenigen, die solchen Veranstaltungen öfter beiwohnen, können nur schmunzeln, wenn sie beobachten, für wie viel Verwunderung diese Kurzauftritte sorgen. Die Gründe dafür sind banal. Pressekonferenzen sind heute keine klassischen Pressekonferenzen mehr. In Zeiten digitaler Medien schaut und hört jeder mit. Die anwesenden Journalisten sind nicht dazu verpflichtet, für die Konsumenten dieser Veranstaltung als Entertainer zu fungieren. Oder die Kollegen von der Konkurrenz, die das warme Wohnzimmer dem kalten Stadion vorgezogen haben, mit Informationen zu bedienen. Ihre Aufgabe ist es, ihre eigenen (zahlenden) Kunden zu versorgen.
Ob in Kopenhagen, München, Berlin oder Regensburg: Die Musik spielt mittlerweile bei den Pressekonferenzen nach den eigentlichen Pressekonferenzen. Unter Ausschluss der „Internet-Öffentlichkeit“ stehen die Trainer den anwesenden Medienvertretern Rede und Antwort. Und warum dauern diese Veranstaltungen dann anderorts doch länger als bei den Dänen? Das ist dem Umstand geschuldet, dass Pressesprecher andernorts selbst aktiv werden und Fragen stellen. Manche Journalisten tun es ihnen gleich. Die Fragen, die ihnen aber wirklich unter den Nägeln brennen, die heben sie sich für hinterher auf. Erst danach legen sie sich wieder im Büro wund. In Gedanken an Mehmet Scholl und Mario Gomez.
Letztlich stellt sich eher die Frage, ob die MZ bzw. die Regensburger Medienlandschaft lediglich absolut unkollegial ist und meint sie sitze auf dem hohen Medienross oder ob man so sehr auf die MZ+-Artikel setzen muss, weils finanziell nicht so sehr rosig ausschaut und man die Abonennten mit jedem Fetzelchen ködern will.
Ich hab ja MZ+ und ganz ehrlich die meisten Plusartikel haben nichts wertsteigenderes dabei was man nicht auch offen für alle bei der Pk sagen hätten können. Die einzig guten Artikel in den letzten Jahren brachte die MZ rund um das Chaos mit Werner und Mersad auf und da wird sie im Endeffekt irgendjemand mit Insiderinformationen versorgt haben womit der Eigenanteil an den Enthüllungen auch sehr gering ausfallen dürfte.
Aber ich persönlich kann FK ohnehin nicht wirklich ab, hält sich für den besten Sportjournalisten aber selbst in seinen Plusartikeln liefert er keinen herausragenden Journalismus trotz seiner individuellen Medienrunden. Und wie oft hat die MZ schon aus Facebook / den Foren Transferwünsche übernommen und die in Artikel eingebaut - oft genug. Wie sagten meine Großeltern immer "die MZ ist großteils ein Schmierbladdl" und seitdem die PNP die MZ übernommen hat ists eher schlechter als besser geworden.
Ein Leben lang nur unser SSV Jahn!!!
- Mike a.R.
- Moderator
- Beiträge: 12449
- Registriert: Di, 14.10.03, 9:13
- Wohnort: Naabtal
Re: SSV in den Medien

Täglich grüßt die CO2-Bilanz – schon mal darüber nachgedacht?
Weltweit verschwinden 10 Millionen Hektar Wald pro Jahr - so groß wie Bayern und BadenWürtemberg
Pro Jahr wächst die Zahl der Menschen um 83 Millionen. (Die Einwohnerzahl Deutschlands)
Weltweit verschwinden 10 Millionen Hektar Wald pro Jahr - so groß wie Bayern und BadenWürtemberg
Pro Jahr wächst die Zahl der Menschen um 83 Millionen. (Die Einwohnerzahl Deutschlands)
-
- Benutzer
- Beiträge: 2305
- Registriert: Mo, 13.05.19, 12:47
Re: SSV in den Medien
Muss nur noch lachen,Jahnboy hat geschrieben: ↑Mi, 27.11.24, 12:17Die gleiche Begründung schrieb mir FK auch schon mal in einem Kommentar bei der Facebookseite der MZ. Für mich ein absolut lachhaftes Argument. Weil so "spicy" sind die Fragen der MZ/Kronawitters auch nicht, wenn man danach die MZ+-Artikel liest, weil da auch keine schärferen Fragen gestellt werden an denen sich die Kollegen bereichern hätte können. Die MZ profitiert bei Auswärtsspielen oder auch Gegnern wie Magdeburg am WE aber schon davon, dass die Kollegen Fragen stellen und sie somit vom Gegnertrainer etwaige interessante Aussagen zum Jahn/ unseren Spiel einbauen können.zabo hat geschrieben: ↑Mi, 27.11.24, 10:50Scheinbar liest Kronawitter hier mit und erklärt im Kommentar der MZ ,warum wir wenig bei Pks erfahren
![]()
PK nach
der PK
Die letzten Fußball-Länderspiele des Jahres haben wieder reichlich Schlagzeilen produziert. Auf und neben dem Platz. Dänen wird nachgesagt, dass sie eher nicht bekannt dafür sind, einem ein Ohr abzukauen. Insofern kommt es gar nicht so überraschend daher, dass Brian Riemer, der Coach der dänischen Nationalmannschaft keine Stunden aufwendet, um auf Pressekonferenzen Rede und Antwort zu stehen.
Dass er zuletzt aber so kurz angebunden war, das kam schon rekordverdächtig daher. Ganze 23 Sekunden dauerte sein Auftritt nach dem 0:0 gegen Serbien. An ihm selbst hatte es aber gar nicht gelegen. Riemer quittierte das fehlende Interesse der anwesenden Journalisten mit einem Lächeln. „Ja, sind denn die ohnehin stinkfaulen Journalisten noch stinkfauler geworden?“, mag sich da so mancher nun fragen. Oder erhöhen die faulen Hunde damit nur eigenständig ihre Stundenlöhne?
Diejenigen, die solchen Veranstaltungen öfter beiwohnen, können nur schmunzeln, wenn sie beobachten, für wie viel Verwunderung diese Kurzauftritte sorgen. Die Gründe dafür sind banal. Pressekonferenzen sind heute keine klassischen Pressekonferenzen mehr. In Zeiten digitaler Medien schaut und hört jeder mit. Die anwesenden Journalisten sind nicht dazu verpflichtet, für die Konsumenten dieser Veranstaltung als Entertainer zu fungieren. Oder die Kollegen von der Konkurrenz, die das warme Wohnzimmer dem kalten Stadion vorgezogen haben, mit Informationen zu bedienen. Ihre Aufgabe ist es, ihre eigenen (zahlenden) Kunden zu versorgen.
Ob in Kopenhagen, München, Berlin oder Regensburg: Die Musik spielt mittlerweile bei den Pressekonferenzen nach den eigentlichen Pressekonferenzen. Unter Ausschluss der „Internet-Öffentlichkeit“ stehen die Trainer den anwesenden Medienvertretern Rede und Antwort. Und warum dauern diese Veranstaltungen dann anderorts doch länger als bei den Dänen? Das ist dem Umstand geschuldet, dass Pressesprecher andernorts selbst aktiv werden und Fragen stellen. Manche Journalisten tun es ihnen gleich. Die Fragen, die ihnen aber wirklich unter den Nägeln brennen, die heben sie sich für hinterher auf. Erst danach legen sie sich wieder im Büro wund. In Gedanken an Mehmet Scholl und Mario Gomez.
Letztlich stellt sich eher die Frage, ob die MZ bzw. die Regensburger Medienlandschaft lediglich absolut unkollegial ist und meint sie sitze auf dem hohen Medienross oder ob man so sehr auf die MZ+-Artikel setzen muss, weils finanziell nicht so sehr rosig ausschaut und man die Abonennten mit jedem Fetzelchen ködern will.
Ich hab ja MZ+ und ganz ehrlich die meisten Plusartikel haben nichts wertsteigenderes dabei was man nicht auch offen für alle bei der Pk sagen hätten können. Die einzig guten Artikel in den letzten Jahren brachte die MZ rund um das Chaos mit Werner und Mersad auf und da wird sie im Endeffekt irgendjemand mit Insiderinformationen versorgt haben womit der Eigenanteil an den Enthüllungen auch sehr gering ausfallen dürfte.
Aber ich persönlich kann FK ohnehin nicht wirklich ab, hält sich für den besten Sportjournalisten aber selbst in seinen Plusartikeln liefert er keinen herausragenden Journalismus trotz seiner individuellen Medienrunden. Und wie oft hat die MZ schon aus Facebook / den Foren Transferwünsche übernommen und die in Artikel eingebaut - oft genug. Wie sagten meine Großeltern immer "die MZ ist großteils ein Schmierbladdl" und seitdem die PNP die MZ übernommen hat ists eher schlechter als besser geworden.
hab mir den Monolog genannt Pressekonferenz nach Magdebuich angesehen.
Dem Titz wurden 2 Fragen von Leipziger Journalisten gestellt.
Danach waren " alle Fragen beantwortet... " und die "PK"
beendet.Keiner traute oder sah sich veranlasst auch nur 1 Frage an Trainer Patz zu richten.Is jetzt Schonzeit bis Anfang Mai oder so...?

-
- Benutzer
- Beiträge: 1746
- Registriert: Fr, 21.04.17, 10:45
- Wohnort: Chiemgau
Re: SSV in den Medien
Meine Güte müssen die Kollegen andernorts - nach Meinung von Herrn FK zumindest - Dödel sein , da werden tatsächlich so viele Fragen gestellt ( u nicht vorwiegend " wie fühlt sich Bla Bla Bla an") , dass man schon mal 30 Minuten darauf verwendet .
Aber passt : Auch die PKs passen zum Tabellenplatz .
Aber passt : Auch die PKs passen zum Tabellenplatz .
-
- Benutzer
- Beiträge: 2305
- Registriert: Mo, 13.05.19, 12:47
Re: SSV in den Medien
Der SSV JAHN REGENSBURG
erhöht den Mitgliedsbeitrag
von 77€ per anno auf 89€.
DAS SIND SATTE 15 % ERHÖHUNG,VON ANPASSEN KANN DA KEINE REDE SEIN.
Würde nur mein Einkommen um 15% steigen....
Aber für die hervorragenden Leistungen die wir zuletzt auf allen Ebenen geboten bekommen
drücken wir gern ein Auge zu.
Oder ich schau bei Verivox zwecks
Anbieterwechsel...

erhöht den Mitgliedsbeitrag
von 77€ per anno auf 89€.
DAS SIND SATTE 15 % ERHÖHUNG,VON ANPASSEN KANN DA KEINE REDE SEIN.
Würde nur mein Einkommen um 15% steigen....
Aber für die hervorragenden Leistungen die wir zuletzt auf allen Ebenen geboten bekommen
drücken wir gern ein Auge zu.


Oder ich schau bei Verivox zwecks
Anbieterwechsel...

- Ruuudi
- Benutzer
- Beiträge: 1685
- Registriert: Mi, 29.10.03, 10:12
- Wohnort: Homelands
Re: SSV in den Medien
Also obwohl es "nur" 12€ per anno sind, finde ich das schon sehr selbstbewusst, um nicht zu sagen dreist angesichts der aktuell gebotenen Performance des gesamten Vereins. Ist etwa so wie wenn mir mein Vermieter die Miete um 15% erhöht, obwohl es schon seit Monaten von oben und von der Seite reinregnet und die Heizung kaputt ist.JAHN11 hat geschrieben: ↑Di, 10.12.24, 19:29Der SSV JAHN REGENSBURG
erhöht den Mitgliedsbeitrag
von 77€ per anno auf 89€.
DAS SIND SATTE 15 % ERHÖHUNG,VON ANPASSEN KANN DA KEINE REDE SEIN.
Würde nur mein Einkommen um 15% steigen....
Aber für die hervorragenden Leistungen die wir zuletzt auf allen Ebenen geboten bekommen
drücken wir gern ein Auge zu.
![]()
![]()
Oder ich schau bei Verivox zwecks
Anbieterwechsel..
![]()
"Weiter, weiter, immer weiter..........."
- Ruuudi
- Benutzer
- Beiträge: 1685
- Registriert: Mi, 29.10.03, 10:12
- Wohnort: Homelands
Re: SSV in den Medien
Vielleicht gehört von Vereinsseite alles nur adäquat kommuniziert,
z.B.so :
"Liebe SSV Jahn Mitglieder,
durch unser unansehnliches, grausames, peinliches, slapstickhaftes, amateurhaftes, stümperhaftes, und zudem höchst erfolgloses Gekicke und Gesamtauftreten werden wir bald das Stadion leergespielt haben. Außer ein paar Schülermannschaften mit Betreuern mit freiem Eintritt und den ca.2000 Gästefans, die sich mit sicherer Erwartung eines Erfolgserlebnisses einfinden und stets zufrieden und freudig unsere Stadt wieder verlassen werden, wird sich wohl bald niemand aus der näheren Umgebung mehr an den Spieltagen in unser schönes Stadion verirren. Wir haben aber ziemlich hohe laufende Verpflichtungen. Wie z.B. die hohen Gehälter unserer Verantwortlichen und Leistungsträger in kurzen Hosen auf dem Rasen. Oder das Nachwuchsleistungszentrum. Oder unsere Scouts und Analytiker. Oder dem Kollegen, wie heißt er gleich wieder, der immer die spannenden Pressekonferenzen moderiert, der sich immer wieder so viel neues einfallen lässt um uns Fans für den Verein zu begeistern. Ja, wir werden sicher absteigen und die TV Einnahmen werden wieder auf etwa 10% von bisher zusammenschnorcheln. Aber irgendjemand muss den Laden ja weiter irgendwie am Laufen halten. Und deshalb haben wir euch ihr lieben und wertvollen Mitglieder des SSV Jahn den Beitrag mal um lässige 15% erhöht. Wir sind bodenständig und ambitioniert, wir halten zusammen, wir halten zusammen, wir halten zusammen."
Mit sportlichen Grüßen
z.B.so :
"Liebe SSV Jahn Mitglieder,
durch unser unansehnliches, grausames, peinliches, slapstickhaftes, amateurhaftes, stümperhaftes, und zudem höchst erfolgloses Gekicke und Gesamtauftreten werden wir bald das Stadion leergespielt haben. Außer ein paar Schülermannschaften mit Betreuern mit freiem Eintritt und den ca.2000 Gästefans, die sich mit sicherer Erwartung eines Erfolgserlebnisses einfinden und stets zufrieden und freudig unsere Stadt wieder verlassen werden, wird sich wohl bald niemand aus der näheren Umgebung mehr an den Spieltagen in unser schönes Stadion verirren. Wir haben aber ziemlich hohe laufende Verpflichtungen. Wie z.B. die hohen Gehälter unserer Verantwortlichen und Leistungsträger in kurzen Hosen auf dem Rasen. Oder das Nachwuchsleistungszentrum. Oder unsere Scouts und Analytiker. Oder dem Kollegen, wie heißt er gleich wieder, der immer die spannenden Pressekonferenzen moderiert, der sich immer wieder so viel neues einfallen lässt um uns Fans für den Verein zu begeistern. Ja, wir werden sicher absteigen und die TV Einnahmen werden wieder auf etwa 10% von bisher zusammenschnorcheln. Aber irgendjemand muss den Laden ja weiter irgendwie am Laufen halten. Und deshalb haben wir euch ihr lieben und wertvollen Mitglieder des SSV Jahn den Beitrag mal um lässige 15% erhöht. Wir sind bodenständig und ambitioniert, wir halten zusammen, wir halten zusammen, wir halten zusammen."
Mit sportlichen Grüßen
"Weiter, weiter, immer weiter..........."
- zabo
- Benutzer
- Beiträge: 13019
- Registriert: Mo, 11.08.03, 13:52
- Wohnort: Domstadt
Re: SSV in den Medien
Es ist sogar von 72 auf 89,also noch heftiger und k.a wie man dies begründet?
Denke sehr viele werden austreten
Denke sehr viele werden austreten
Der unendliche Jahn- (Wahnsinn) geht weiter 

- zabo
- Benutzer
- Beiträge: 13019
- Registriert: Mo, 11.08.03, 13:52
- Wohnort: Domstadt
Re: SSV in den Medien
Mitgliedsbeiträge werden überall erhöht,aber gleich 23%,ohne wirklichen Mehrwert
Der unendliche Jahn- (Wahnsinn) geht weiter 

- Mike a.R.
- Moderator
- Beiträge: 12449
- Registriert: Di, 14.10.03, 9:13
- Wohnort: Naabtal
Re: SSV in den Medien
Ruuudi hat geschrieben: ↑Mi, 11.12.24, 0:31Vielleicht gehört von Vereinsseite alles nur adäquat kommuniziert,
z.B.so :
"Liebe SSV Jahn Mitglieder,
durch unser unansehnliches, grausames, peinliches, slapstickhaftes, amateurhaftes, stümperhaftes, und zudem höchst erfolgloses Gekicke und Gesamtauftreten werden wir bald das Stadion leergespielt haben. Außer ein paar Schülermannschaften mit Betreuern mit freiem Eintritt und den ca.2000 Gästefans, die sich mit sicherer Erwartung eines Erfolgserlebnisses einfinden und stets zufrieden und freudig unsere Stadt wieder verlassen werden, wird sich wohl bald niemand aus der näheren Umgebung mehr an den Spieltagen in unser schönes Stadion verirren. Wir haben aber ziemlich hohe laufende Verpflichtungen. Wie z.B. die hohen Gehälter unserer Verantwortlichen und Leistungsträger in kurzen Hosen auf dem Rasen. Oder das Nachwuchsleistungszentrum. Oder unsere Scouts und Analytiker. Oder dem Kollegen, wie heißt er gleich wieder, der immer die spannenden Pressekonferenzen moderiert, der sich immer wieder so viel neues einfallen lässt um uns Fans für den Verein zu begeistern. Ja, wir werden sicher absteigen und die TV Einnahmen werden wieder auf etwa 10% von bisher zusammenschnorcheln. Aber irgendjemand muss den Laden ja weiter irgendwie am Laufen halten. Und deshalb haben wir euch ihr lieben und wertvollen Mitglieder des SSV Jahn den Beitrag mal um lässige 15% erhöht. Wir sind bodenständig und ambitioniert, wir halten zusammen, wir halten zusammen, wir halten zusammen."
Mit sportlichen Grüßen




Habe mal versucht nachzusehen wieviel Personal der Jahn außer unseren Halbprofis beschäftigt?
Da haben wir zunächst unsere Geschäftsführer: 2 Personen
Mitarbeiter der Geschäftsstelle: 36 Personen
Hinzu kommen noch die Mitarbeiter des Nachwuchsleistungszentrums.
Ob unsere 11 Aufsichtratmitglieder nur ehrenamtlich arbeiten weiß ich nicht.
https://www.ssv-jahn.de/der-jahn/struktur/gmbh-co-kgaa
Ohne die fetten Fernsehgelder wird man wohl kräftig abspecken müssen. Da hilft auch eine kräftige Mitglieder-Beitragserhöhung nicht weiter.
Täglich grüßt die CO2-Bilanz – schon mal darüber nachgedacht?
Weltweit verschwinden 10 Millionen Hektar Wald pro Jahr - so groß wie Bayern und BadenWürtemberg
Pro Jahr wächst die Zahl der Menschen um 83 Millionen. (Die Einwohnerzahl Deutschlands)
Weltweit verschwinden 10 Millionen Hektar Wald pro Jahr - so groß wie Bayern und BadenWürtemberg
Pro Jahr wächst die Zahl der Menschen um 83 Millionen. (Die Einwohnerzahl Deutschlands)
- Isotopen-Toni
- Benutzer
- Beiträge: 1229
- Registriert: Mi, 17.12.03, 13:25
- Wohnort: Im Münchener Exil
Re: SSV in den Medien
Mehrwert?
Da empfehle ich die lebenslange Mitgliedschaft!
Darf von mir behaupten, dass ich damals der Erste war. Gab es im Internet zu ersteigern. Waren sportlich/tabellarisch auch keine einfachen Zeiten damals, aber das war es mir wert.
Heute? Wir werden absteigen, was sonst,
Was mir weh tut, und ich weiß ich wiederhole mich, dass es keinen der momentanen Protagonisten
zu interessieren scheint.
Muss man wohl damit leben.
Da empfehle ich die lebenslange Mitgliedschaft!
Darf von mir behaupten, dass ich damals der Erste war. Gab es im Internet zu ersteigern. Waren sportlich/tabellarisch auch keine einfachen Zeiten damals, aber das war es mir wert.
Heute? Wir werden absteigen, was sonst,
Was mir weh tut, und ich weiß ich wiederhole mich, dass es keinen der momentanen Protagonisten
zu interessieren scheint.
Muss man wohl damit leben.
- Mike a.R.
- Moderator
- Beiträge: 12449
- Registriert: Di, 14.10.03, 9:13
- Wohnort: Naabtal
Re: SSV in den Medien
Das Thema hat nun auch die MZ im Visier.
Jahn-Fans wettern gegen Beitragserhöhung – Verein verweist auf gestiegene Unkosten
Der Jahresbeitrag des SSV Jahn steigt um knapp 24 Prozent. Für neue Spieler wird das Geld aber nicht verwendet. Ein paar Mitglieder sind nun bereits ausgetreten.
Mehr kann ich nicht rauslesen weil mir das MZ-ABO fehlt. Vielleicht kann ja Jemand dazu noch etwas erzählen.
Falls der Begriff "Unkosten" aus dem Verein kommt, so kann ich nur sagen "Unkosten" gibt es gar nicht, genau so wenig wie ein "Sondervermögen". Es gibt allerdings "Sinn" und "Unsinn"!
Was Kosten (Ausgaben) betrifft, da weiß ein jeder BWL-Student, dass es für Ausgaben nur das Wort "Kosten"gibt.
So ich geh jetzt austreten, oder wie der Bayer sagt, muas afs Klo.
Jahn-Fans wettern gegen Beitragserhöhung – Verein verweist auf gestiegene Unkosten
Der Jahresbeitrag des SSV Jahn steigt um knapp 24 Prozent. Für neue Spieler wird das Geld aber nicht verwendet. Ein paar Mitglieder sind nun bereits ausgetreten.
Mehr kann ich nicht rauslesen weil mir das MZ-ABO fehlt. Vielleicht kann ja Jemand dazu noch etwas erzählen.
Falls der Begriff "Unkosten" aus dem Verein kommt, so kann ich nur sagen "Unkosten" gibt es gar nicht, genau so wenig wie ein "Sondervermögen". Es gibt allerdings "Sinn" und "Unsinn"!
Was Kosten (Ausgaben) betrifft, da weiß ein jeder BWL-Student, dass es für Ausgaben nur das Wort "Kosten"gibt.
So ich geh jetzt austreten, oder wie der Bayer sagt, muas afs Klo.
Täglich grüßt die CO2-Bilanz – schon mal darüber nachgedacht?
Weltweit verschwinden 10 Millionen Hektar Wald pro Jahr - so groß wie Bayern und BadenWürtemberg
Pro Jahr wächst die Zahl der Menschen um 83 Millionen. (Die Einwohnerzahl Deutschlands)
Weltweit verschwinden 10 Millionen Hektar Wald pro Jahr - so groß wie Bayern und BadenWürtemberg
Pro Jahr wächst die Zahl der Menschen um 83 Millionen. (Die Einwohnerzahl Deutschlands)
-
- Benutzer
- Beiträge: 2305
- Registriert: Mo, 13.05.19, 12:47
Re: SSV in den Medien
Und wie im anderen post erwähnt wird man bei Vorbereitungsspielen (1860)Mike a.R. hat geschrieben: ↑Do, 12.12.24, 17:54Das Thema hat nun auch die MZ im Visier.
Jahn-Fans wettern gegen Beitragserhöhung – Verein verweist auf gestiegene Unkosten
Der Jahresbeitrag des SSV Jahn steigt um knapp 24 Prozent. Für neue Spieler wird das Geld aber nicht verwendet. Ein paar Mitglieder sind nun bereits ausgetret![]()
en.
Mehr kann ich nicht rauslesen weil mir das MZ-ABO fehlt. Vielleicht kann ja Jemand dazu noch etwas erzählen.
Falls der Begriff "Unkosten" aus dem Verein kommt, so kann ich nur sagen "Unkosten" gibt es gar nicht, genau so wenig wie ein "Sondervermögen". Es gibt allerdings "Sinn" und "Unsinn"!
Was Kosten (Ausgaben) betrifft, da weiß ein jeder BWL-Student, dass es für Ausgaben nur das Wort "Kosten"gibt.
So ich geh jetzt austreten, oder wie der Bayer sagt, muas afs Klo.
ausgesperrt


Wenn man schon so eine heftige Erhöhung auf den Tisch knallt möchte man auch was dafür haben.
Frag mich echt ob die ganzen Gelder 10 Mio TV Gelder
1,5 Mio Pokalerlös die ganzen Mitarbeiter und Betriebskosten verschlingen oder wo das Geld bleibt.Das NLZ kann ja nicht immer als Grund herhalten.
Oder kommt in der WP die ganz grosse Einkaufstour von der wir nix wissen dürfen...


- Isotopen-Toni
- Benutzer
- Beiträge: 1229
- Registriert: Mi, 17.12.03, 13:25
- Wohnort: Im Münchener Exil
Re: SSV in den Medien
Oder es kommt ein neues Motto zum neuen Jahr.
„Drittklassiger Fußball zu erstklassigen Preisen“.
24 Prozent Erhöhung ist schon unverschämt.
„Drittklassiger Fußball zu erstklassigen Preisen“.
24 Prozent Erhöhung ist schon unverschämt.
-
- Moderator
- Beiträge: 8050
- Registriert: Di, 29.05.12, 22:17
- Wohnort: Regensburg (Mall-Pfaff)
Re: SSV in den Medien
Hab jetzt die Diskussion hier als auch in Social Media verfolgt und sag ganz ehrlich:
Kommt Mal runter vom Gas.
Ja es ist ne starke Erhöhung, aber es ist die erste in elf (!) Jahren. Rechnet das mal um auf die Jahre und dann auf die Monate der elf Jahre. Das ist eine Erhöhung um Centbeträge. Wer deswegen rummosert oder gar aus dem Verein Austritt soll's machen. Ich kann über sowas nur lachen. Trinkt ihr alle auch kein Bier mehr auf Volksfesten, boykottiert Kinos und fährt nicht mehr in den Urlaub?
Wurde auch alles teurer in den letzten Jahren nur gibt es da jährliche Preissteigerungen.
Und ja mich juckt die Steigerung nicht, weil ich seitdem sie eingeführt wurde meine Mitgliedschaft in eine lebenslange Mitgliedschaft umgewandelt habe, aber selbst wenn ich's nicht getan hätte würde ich wegen der Steigerung jetzt nicht rumwinseln als ob ich mich deswegen nun entscheiden müsste weiter beim Jahn Mitglied bleiben zu können oder mir mein Butterbrot leisten zu können.
Kommt Mal runter vom Gas.
Ja es ist ne starke Erhöhung, aber es ist die erste in elf (!) Jahren. Rechnet das mal um auf die Jahre und dann auf die Monate der elf Jahre. Das ist eine Erhöhung um Centbeträge. Wer deswegen rummosert oder gar aus dem Verein Austritt soll's machen. Ich kann über sowas nur lachen. Trinkt ihr alle auch kein Bier mehr auf Volksfesten, boykottiert Kinos und fährt nicht mehr in den Urlaub?
Wurde auch alles teurer in den letzten Jahren nur gibt es da jährliche Preissteigerungen.
Und ja mich juckt die Steigerung nicht, weil ich seitdem sie eingeführt wurde meine Mitgliedschaft in eine lebenslange Mitgliedschaft umgewandelt habe, aber selbst wenn ich's nicht getan hätte würde ich wegen der Steigerung jetzt nicht rumwinseln als ob ich mich deswegen nun entscheiden müsste weiter beim Jahn Mitglied bleiben zu können oder mir mein Butterbrot leisten zu können.
Ein Leben lang nur unser SSV Jahn!!!
- Ruuudi
- Benutzer
- Beiträge: 1685
- Registriert: Mi, 29.10.03, 10:12
- Wohnort: Homelands
Re: SSV in den Medien
Jahnboy hat geschrieben: ↑Do, 12.12.24, 19:30Hab jetzt die Diskussion hier als auch in Social Media verfolgt und sag ganz ehrlich:
Kommt Mal runter vom Gas.
Ja es ist ne starke Erhöhung, aber es ist die erste in elf (!) Jahren. Rechnet das mal um auf die Jahre und dann auf die Monate der elf Jahre. Das ist eine Erhöhung um Centbeträge. Wer deswegen rummosert oder gar aus dem Verein Austritt soll's machen. Ich kann über sowas nur lachen. Trinkt ihr alle auch kein Bier mehr auf Volksfesten, boykottiert Kinos und fährt nicht mehr in den Urlaub?
Wurde auch alles teurer in den letzten Jahren nur gibt es da jährliche Preissteigerungen.
Und ja mich juckt die Steigerung nicht, weil ich seitdem sie eingeführt wurde meine Mitgliedschaft in eine lebenslange Mitgliedschaft umgewandelt habe, aber selbst wenn ich's nicht getan hätte würde ich wegen der Steigerung jetzt nicht rumwinseln als ob ich mich deswegen nun entscheiden müsste weiter beim Jahn Mitglied bleiben zu können oder mir mein Butterbrot leisten zu können.
Hi Jahnboy,
was auf Social Media abgeht weiß ich nicht. Ich beteilige mich daran auch nicht. Ich habe hier auch noch kein "Rumwinseln" zur Kenntnis genommen weil man sich "sein Butterbrot nun nicht mehr leisten kann". So sarkastisch sollte man die hier im Forum teils auch satirisch und selbstironisch geäußerte Kritik nicht abtun. Klar, so viel Geld ist es nun auch wieder nicht. Ein alter Freund von mir pflegt in solchen Dingen zu zu sagen: "Ah geh, des mocht im Joahr koa Mack ned aus".
Ja schon, aber hier geht es ja um was anderes. Ich meine es geht da um das fehlende Fingerspitzengefühl. Die Abwägung zwischen was nutzt es mir und was schadet es mir. Und dieses Gespühr fehlt hier meines Erachtens. Das kam doch auch in den kritischen Posts oben zum Ausdruck. Vielleicht kann es mal jemand taxieren was es im Jahr für Mehreinnahmen bringt und die Hard Facts gegenrechnen wie z.B. Austritte, die darauf folgen. Aber auch die Soft Scills sind ja nicht zu vernachlässigen. Sympathie, Identifikation, Bindungswirkung, mein Verein auch in schlechten Zeiten...
Vergleichbar ist das für mich damit, wenn mir mein Vermieter die Miete erhöht, obwohl es seit Monaten oben reinregnet und schon den zweiten Winter die Heizung nicht mehr richtig funktioniert. Das hätte er auch machen können, wenn alles wieder repariert ist und rund läuft.
"Weiter, weiter, immer weiter..........."
-
- Moderator
- Beiträge: 8050
- Registriert: Di, 29.05.12, 22:17
- Wohnort: Regensburg (Mall-Pfaff)
Re: SSV in den Medien
Ruuudi der letzte Punkt ist der Punkt den ich verstehe und auch suboptimal finde. Das Timing ist absolut besch...
Da bin ich bei dir und jedem der das so sieht und äußert. Der bessere Zeitpunkt wäre da wirklich noch im Sommer nach dem Aufstieg gewesen. Das Timing ist wahrlich schlecht, aber ist halt unser Jahn.
Find aber schon auch, dass hier manche etwas übertreiben, wenn man gleich anfangt die prozentuale Steigerung anzuführen. Prozente klingen immer übertriebener als letztlich der Betrag. Zumal man die Steigerung halt auch auf der Zeitebene betrachten muss.
Wenns jetzt wieder für 10-12 Jahre keine Steigerung gibt find ich es absolut im Rahmen.
Da bin ich bei dir und jedem der das so sieht und äußert. Der bessere Zeitpunkt wäre da wirklich noch im Sommer nach dem Aufstieg gewesen. Das Timing ist wahrlich schlecht, aber ist halt unser Jahn.
Find aber schon auch, dass hier manche etwas übertreiben, wenn man gleich anfangt die prozentuale Steigerung anzuführen. Prozente klingen immer übertriebener als letztlich der Betrag. Zumal man die Steigerung halt auch auf der Zeitebene betrachten muss.
Wenns jetzt wieder für 10-12 Jahre keine Steigerung gibt find ich es absolut im Rahmen.
Ein Leben lang nur unser SSV Jahn!!!
-
- Benutzer
- Beiträge: 622
- Registriert: Fr, 28.06.19, 1:07
Re: SSV in den Medien
Verein,Jahresbeitrag für Erwachsene
SV Werder Bremen,154 Euro
1. FC Union Berlin,120 Euro
RB Leipzig,100 Euro
1. FSV Mainz 05, 78 Euro
Eintracht Frankfurt,76 Euro
Hertha BSC,72 Euro
Borussia Dortmund,62 Euro
FC Bayern München,65 Euro
Borussia Mönchengladbach,60 Euro
1. FC Köln,92 Euro
SC Freiburg,40 Euro
Bayer 04 Leverkusen,35 Euro
VfL Wolfsburg,30 Euro
SV Werder Bremen,154 Euro
1. FC Union Berlin,120 Euro
RB Leipzig,100 Euro
1. FSV Mainz 05, 78 Euro
Eintracht Frankfurt,76 Euro
Hertha BSC,72 Euro
Borussia Dortmund,62 Euro
FC Bayern München,65 Euro
Borussia Mönchengladbach,60 Euro
1. FC Köln,92 Euro
SC Freiburg,40 Euro
Bayer 04 Leverkusen,35 Euro
VfL Wolfsburg,30 Euro
- Mike a.R.
- Moderator
- Beiträge: 12449
- Registriert: Di, 14.10.03, 9:13
- Wohnort: Naabtal
Re: SSV in den Medien
Da sind wir ja mit 89€ gut bedient, wenn man bedenkt was wir dafür geboten bekommen.Kintaro hat geschrieben: ↑Fr, 13.12.24, 9:07Verein,Jahresbeitrag für Erwachsene
SV Werder Bremen,154 Euro
1. FC Union Berlin,120 Euro
RB Leipzig,100 Euro
1. FSV Mainz 05, 78 Euro
Eintracht Frankfurt,76 Euro
Hertha BSC,72 Euro
Borussia Dortmund,62 Euro
FC Bayern München,65 Euro
Borussia Mönchengladbach,60 Euro
1. FC Köln,92 Euro
SC Freiburg,40 Euro
Bayer 04 Leverkusen,35 Euro
VfL Wolfsburg,30 Euro

Oder mit Ruuudis Worten gesagt: Es regnet zwar a bissl arg rein ins Jahnheisl, ohne Heizung is au a bissl cold, owa dafü seng ma a Rekorde: Scho 5 Tore in 15 Spuiln, quase in jedam drittn Spui a Treffa.

Mal was anderes, habe im FB über unser Aufsichtsratmitglied Landrat Ebeling (SAD) gegoogelt und bin auf diese MZ-Zeilen gestoßen: https://www.mittelbayerische.de/lokales ... n-14266115
Wusste gar nicht, dass dieser Mann so tolerant ist. Nur gut dass Füracker mit Lotto beim Jahn vorbeikommt und nicht der bayerische Wirtschaftsminister.

Täglich grüßt die CO2-Bilanz – schon mal darüber nachgedacht?
Weltweit verschwinden 10 Millionen Hektar Wald pro Jahr - so groß wie Bayern und BadenWürtemberg
Pro Jahr wächst die Zahl der Menschen um 83 Millionen. (Die Einwohnerzahl Deutschlands)
Weltweit verschwinden 10 Millionen Hektar Wald pro Jahr - so groß wie Bayern und BadenWürtemberg
Pro Jahr wächst die Zahl der Menschen um 83 Millionen. (Die Einwohnerzahl Deutschlands)