Fangespräch
Moderator: Alle Moderatoren
-
- Benutzer
- Beiträge: 1307
- Registriert: Fr, 31.01.20, 11:57
- Wohnort: Regensburg
Re: Fangespräch
Falls heute Abend jemand hingeht, hätte ich auch noch eine Frage.
Ziehen es die Verantwortlichen in Erwägung - mit einer guten Portion Selbstironie - mit hummel eine Sonderedition "Pokal" aufzulegen?
Optik an das Tape-Trikot von gestern angelehnt....
Wenn sie schnell sind, könnten sie es für die zweite Runde Toto und für den DFB Pokal verwenden
Ziehen es die Verantwortlichen in Erwägung - mit einer guten Portion Selbstironie - mit hummel eine Sonderedition "Pokal" aufzulegen?
Optik an das Tape-Trikot von gestern angelehnt....
Wenn sie schnell sind, könnten sie es für die zweite Runde Toto und für den DFB Pokal verwenden
- zabo
- Benutzer
- Beiträge: 13285
- Registriert: Mo, 11.08.03, 13:52
- Wohnort: Domstadt
Re: Fangespräch
und da Schönfelder Außenbandriss hat, kannst gleich nach einem Ersatz fragen
sein Knie scheint hinüber
sein Knie scheint hinüber
Der unendliche Jahn- (Wahnsinn) geht weiter 

- Rammstein
- Benutzer
- Beiträge: 2984
- Registriert: Do, 07.08.03, 19:49
Re: Fangespräch
Mir tuts echt leid um den Kerl... Aber er bzw. der Verein muss doch irgendwann sehen dass es keinen sinn mehr macht. Ja er Verletzt sich nicht zum Spaß aber grob gesagt ist er invalide.
-
- Moderator
- Beiträge: 8486
- Registriert: Di, 29.05.12, 22:17
- Wohnort: Regensburg (Mall-Pfaff)
Re: Fangespräch
Wie wohl leider auch Saller.
Ein Leben lang nur unser SSV Jahn!!!
-
- Moderator
- Beiträge: 8486
- Registriert: Di, 29.05.12, 22:17
- Wohnort: Regensburg (Mall-Pfaff)
Re: Fangespräch
Zusammenfassung des Fangesprächs vom 23.07.2025:
Aufgrund eines krankheitsbedingten Ausfalls von Philipp Hausner war für das Finanzielle und Sponsoring Simon Leser vor Ort, welcher allerdings wenig Fragen gestellt bekam. Auch Oli Hein redete sehr wenig abgesehen von seinem Eröffnungsstatement, dass der Jahn diese Saison wieder die Fans für sich gewinnen muss.
Das Nachwuchsleistungszentrum spielte keine Rolle und wurde von niemanden erwähnt.
Bei der Aussage eines weiblichen Fans, dass dem Jahn die U21 ziemlich egal ist und Leute wie Beierlorzer die Spiele auch nie besuchen wurde AB schon zündig, da er sich das nicht gefallen lassen wollte, da er letzte Saison zehn Spiele der Zweiten besuchte und dabei auch auswärts dabei war wie am letzten Spieltag in Ammerthal.
*Aussagen über das Finanzielle, den Spieleretat und das Sponsoring:
-zum Spieleretat machte Leser keine genauen Angaben, aber wir haben einen konkurrenzfähigen Etat stehen mit diesem nicht auf einem Podestplatz
-Saarbrücken und Rostock wurden als Beispiele für Klubs genannt, die einen höheren Etat als wir haben
-die Suche nach einem Ärmelsponsor läuft weiterhin
-es gab bei den Premiumsponsoren eine Änderung (Abgang von BTPV), aber generell liegen wir beim Umsatz im Sponsoring bereits über der Drittligasaison 2023/24, weshalb wir hier trotz des Abstieg und im Vergleich zum letzten Abstieg eine Steigerung haben
-letzte Saison hatte der Jahn den höchsten Spieleretat seiner Vereinsgeschichte und befand sich mit diesem im Ligavergleich auch auf keinen Abstiegsplatz
-der Dauerkartenverkauf läuft gut und mit den bisher 3.600 verkauften DK haben wir zum aktuellen Zeitpunkt bereits 10% mehr Dauerkarten verkauft als zum gleichen Zeitpunkt 2023/24
*Aussagen über die Kaderplanung und die bisherigen und weitere geplante Verpflichtungen:
-in den nächsten Tagen wird ein junger, linker Innenverteidiger für Breunig vorgestellt
-insgesamt sind noch zwei Verpflichtungen geplant (neben den Innenverteidiger auch noch ein Sechser) womit man dann auch auf die Kadergröße von 22 Feldspielern kommen würde
-man verpflichtet aber nur einen Sechser, falls man jemanden findet der besser ist als Seibold
-AB lehnte vor kurzem erst einen wankelmütigen Spieler ab, der zunächst mit seinem Wechsel zu uns zögerte ehe er plötzlich doch zu uns kommen wollte (nicht sofort Identifikation mit dem Jahn gezeigt)
-Wurm ist im Kopf völlig klar und zu 100% bei uns und soll nach AB auf jeden Fall kommende Saison noch bei uns spielen
-auf die Gegenantwort eines Fans, dass Wurm dann nächsten Sommer ablösefrei gehen würde antwortete AB, dass das nicht korrekt ist und Wurm nächstes Jahr nicht ablösefrei gehen würde (legt nahe, dass Wurm seinen Vertrag bereits verlängert hat oder es eine Option gibt die der Jahn ziehen kann aber da ging AB nicht genauer drauf ein)
-wir wollten und haben für die Außen viel Speed geholt damit Wimmer auch seine Spielidee umsetzen kann
-Hottmann ist für AB ein Spieler der der „Grüttner der Zukunft“ werden kann
-unsere bisherige Spielphilosophie soll im Detail weiterentwickelt werden
-unsere verpflichteten Spieler bieten viel Flexibilität, wodurch man auch im Spiel variieren kann
-unser Kader ist in der Defensive auf die Dreierkette ausgelegt weshalb wird mit dem Neuzugang bald auch sechs Innenverteidiger im Kader haben werden
-die Spieler auf den Außenbahnen (Oliveira, Saller, Schönfelder, Bauer) zählt AB in unserem Spielsystem nicht mehr als richtige Verteidiger sondern als Schienenspieler die sich auch in die Offensive einschalten werden
-Kieffer ist für Wimmer eher ein Halbverteidiger und kein klassischer Verteidiger
-für die Offensive sieht uns AB gut aufgestellt, da wir für drei nominelle Offensivpositionen sieben Spieler zur Verfügung haben
-Wimmer ist sehr froh über die Verpflichtung Stolzes, da dieser auch ein variabel einsetzbarer Spieler ist
-Stolze wollte unbedingt zu uns und AB stand seit 2023 mit ihm in Kontakt, da man ihn bereits vor 2 Jahren zurückholen wollte, doch damals entschied er sich für Sandhausen
-Fabian Ziegler wurde von Fortuna Regensburg geliehen, da er ein Regensburger Junge ist und brutal viel Potential hat, aber er wurde erstmal nur geliehen, da er damals bei Fortuna einen 5-Jahresvertrag unterschrieb und noch 2 Jahre dort gebunden ist
-aktuell wird mit allen Torhütern geplant, da es bisher auch für keinen von ihnen bisher ein Angebot bekam, aber das kann sich bis Transferschluss natürlich noch ändern
-die Mannschaft ist laut AB drittligatauglich (die Frage beantwortete er mit einem klaren Ja)
-Saisonziel von Hein: die Fans sollten wieder mit der Mannschaft mitfiebern und sich mit dieser Identifizieren
-der Jahn war laut AB letzte Saison ein attraktiver Arbeitgeber in Liga 2 weshalb auch erfahrene Spieler wie Kühlwetter, Ernst und Pröger kamen, welche uns letztlich bekanntlich aber auch nichts halfen
-Strauss ist für AB ein gestandener Spieler, der sich im Ausland (v.a. in Österreich) bereits einen gewissen Bekanntheitsgrad erspielt hat
*Aussagen über Ziele, den Kader, die Verletztensituation, das System und das Teamgefüge:
-AB gibt den Wiederaufstieg nicht als Ziel aus, da viele Teams daran schon gescheitert sind wie zuletzt eben Sandhausen
-Ziel ist es aber einen attraktiven und intensiven Fußball zu spielen indem man mit Tempo nach vorne und über die Flügel kommt
-AB ist davon überzeugt, dass wir eine gute Rolle spielen können und in der oberen Tabellenhälfte landen werden
-AB wiederholte seine Aussage von 2023/24, dass man bis zum Ende oben mitmischen will und dann weiterschauen will was noch möglich ist
-Schönfelder fällt mindestens für die ersten beiden zwei Spiele aus, da er sich einem kleinen Korrektureingriff unterzog
-Wurm hatte eine leichte Prellung, ist aber bereits für Samstag schon wieder einsatzbereit
-Bauer steigt nächste Woche wieder komplett ins Mannschaftstraining ein und ist für das Spiel in Ingolstadt somit einsatzbereit
-Hottmann hatte während des Trainingslager immer wieder eine leichte Flüssigkeit im Knie was er nun hat behandeln lassen, eine genaue Prognose wollte Wimmer nicht abgeben, aber er denkt er wird nicht allzu lange fehlen
-Saller wurde von AB und MW eig. bereits für die Vorbereitung eingeplant, aber bei ihm musste die Muskulatur neu justiert werden, da nur so die Schambeinproblematik gelöst werden kann
-aktuell befindet sich Saller noch in der Reha aber AB rechnet weiterhin fest mit ihm auch wenn es schwer wird
-eine genaue Aussage wann mit Saller wieder zu rechnen ist gab jedoch niemand ab
-zur Spielidee sagte Wimmer, dass er Ballbesitz mit Dynamik sehen will, wobei er jedoch anfangs auch um Geduld und Vertrauen in die Spieler warb, da die Entwicklung und Verinnerlichung der Spielidee Zeit braucht
-Wimmer vertraut den jungen Spielern im Kader völlig und traut ihnen zu seine Spielidee auf dem Platz umsetzen zu können
-unser Kader soll als Kollektiv und Team funktionieren und nicht aus Einzelgängern bestehen
-laut Wimmer entwickelt sich eine Mannschaft, wofür er tlw. auch Handyverbote eingeführt hat damit die Spieler zusammenkommen und miteinander reden
-es gab auch Teambuildingmaßnahmen wie Go Kart-Fahren oder eine Mannschaftsversion von „Deutschland sucht den Superstar“
-laut Wimmer schlägt Mentalität Qualität und in diesem Punkt wollen wir führend sein
-Wimmer will zudem eine stabile Defensive aufbauen
-am kommenden Dienstag entscheidet sich Wimmer in der Kapitänsfrage ohne genaue Hinweise zu geben wer Kapitän wird
-in der Torwartfrage ist Wimmer froh über die aktuelle Situation, dass man drei sehr gute Keeper im Kader hat
-zu der Frage wer die Nummer Eins wird sagte Wimmer auch nichts Konkretes außer, dass es ein Kopf an Kopf-Rennen ist
-Felix Strauss ist als Abwehrchef eingeplant
-Beckhoff ist als Achter prädestiniert
-Kühlwetter wurde nicht mehr für die Offensive genannt und demnach nur als Sechser eingeplant (O-Ton AB: „Wir haben einen Goalgetter geholt und einen Mittelfeldspieler bekommen.“
-die U21-Spieler sollen weiter integriert werden und aktuell sind Seibold und Kharabare von der Zweiten am weitesten
-Seibold ist auch ein Kandidat als Sechser für unser Team, falls wir keinen besseren Spieler als ihn finden / verpflichten können
-neben Kühlwetter, Müller, Geipl und Seibold können aber auch die Innenverteidiger durchaus mal als Sechser eingesetzt werden
-Standards sich für MW ein wichtiges Mittel und gehören regelmäßig trainiert was Raychouni zweimal in der Woche mit dem Team macht
-Raychouni will in der neuen Saison die beste Standardmannschaft der Liga werden
-Beckhoff ist die große Hoffnung als Standardschütze
*Aussagen über die vergangene Saison:
-der Jahn war laut AB letzte Saison ein attraktiver Arbeitgeber in Liga 2 weshalb auch erfahrene Spieler wie Kühlwetter, Ernst und Pröger kamen, welche uns letztlich bekanntlich aber auch nichts halfen
-jetzt in der 3.Liga werden uns aber wieder völlig andere Spieler angeboten als letztes Jahr, da viele Spieler eben auf die 2.Liga hoffen
-die Mannschaft in der abgelaufenen Saison hat in vielen Momenten nicht als Team zusammengestanden und das zeigte sich auch an einigen unserer Niederlagen
*Aussagen über die Abgänge:
-Meyer hätten Wimmer und AB sehr gerne gehalten, aber Meyer wollte einfach nicht bleiben, da er mit seiner Situation und seiner angedachten Rolle nicht zufrieden war
-man konnte und wollte Meyer aber auch keine zu großen Versprechungen machen, da er letzte Saison bedingt durch seine Verletzung auch nicht allzu viel Spielzeit hatte
-wäre Meyer nicht verletzt ausgefallen und hätte mehr Spiele bestreiten können, hätte sich sein Vertrag höchstwahrscheinlich auch für Liga 3 verlängert, da er eine entsprechende Option im Vertrag hatte
-bei Bauer war es für Wimmer und AB von Beginn an klar, dass er es wohl nur selten in den Kader geschafft hätte und man ihm erst gegen Ende der Transferperiode überhaupt einen neuen Vertrag angeboten hätte, da die neuen Spieler besser sind als er, weshalb Bauer sich entschloss uns zu verlassen, da er auch nicht so lange warten wollte
-Graf wäre bei uns eingeplant gewesen, aber aktuell nicht als Stammspieler was Graf jedoch nicht passte, da er sich nicht als Nummer 13, 14 oder 16 sah sondern eben schon als Stammspieler weshalb er uns in Richtung Sandhausen verließ wofür wir aber immerhin etwas Geld bekamen
-Onuigwe ist für AB ein Negativbeispiel für einen Spieler, der es nicht geschafft hat obwohl AB viel in ihm sah und ihm deshalb 2023 auch einen kleinen Profivertrag gab
-der Jahn kann laut AB am Ende aber auch nicht jeden Jugendspieler durchbringen
*Aussagen über sonstige Themen:
-Beierlorzer wird sich auf die Tribüne sitzen was er jedoch für sich selbst beschloss, da er Wimmer auch in keine Zwickmühle bringen wollte indem er sich hätte entscheiden müssen
-Beierlorzer wird nur noch in der Halbzeitpause bei der Mannschaft in der Kabine sein
-der Familientag am Jahnstadion war aus Sicht des Jahns ein voller Erfolg und wurde von ca. 2.500 Menschen besucht
-der nächste Familientag könnte vllt. auch wieder am Stadion stattfinden, aber hierzu gibt es noch keine konkrete Planung, da man sich auch wieder mit der Stadt absprechen muss
-gab Kleinigkeiten die am Familientag nicht perfekt funktionierten (z.B. die Autogrammstunde) aber daran kann man arbeiten und darf man gerne auch Anregungen einbringen
-evtl. würde man beim nächsten Familientag am Stadion auch die Sponsoren des Jahns mit ins Boot holen
-für das Testspiel gegen Sechzig am Samstag wurden bisher 8.000 Tickets verkauft, wobei der Jahn auf 10.000 Zuschauer gehofft hatte, welche man aber wohl nicht mehr erreichen wird
-der neue Jahnwirt hat aktuell noch geschlossen, da ihm bisher eine Schanklizenz fehlt
-aufgrund der fehlenden Schanklizenz wurde auch das Fangespräch in die Braustuben verlegt, da es ohne Bierausschank für den Jahn wenig sinnvoll gewesen wäre in der Taverne zu bleiben
-der neue Wirt ist jedoch startklar und hat bereits alles vorbereitet, dass er sofort loslegen kann, sobald er die Lizenz hat
Aufgrund eines krankheitsbedingten Ausfalls von Philipp Hausner war für das Finanzielle und Sponsoring Simon Leser vor Ort, welcher allerdings wenig Fragen gestellt bekam. Auch Oli Hein redete sehr wenig abgesehen von seinem Eröffnungsstatement, dass der Jahn diese Saison wieder die Fans für sich gewinnen muss.
Das Nachwuchsleistungszentrum spielte keine Rolle und wurde von niemanden erwähnt.
Bei der Aussage eines weiblichen Fans, dass dem Jahn die U21 ziemlich egal ist und Leute wie Beierlorzer die Spiele auch nie besuchen wurde AB schon zündig, da er sich das nicht gefallen lassen wollte, da er letzte Saison zehn Spiele der Zweiten besuchte und dabei auch auswärts dabei war wie am letzten Spieltag in Ammerthal.
*Aussagen über das Finanzielle, den Spieleretat und das Sponsoring:
-zum Spieleretat machte Leser keine genauen Angaben, aber wir haben einen konkurrenzfähigen Etat stehen mit diesem nicht auf einem Podestplatz
-Saarbrücken und Rostock wurden als Beispiele für Klubs genannt, die einen höheren Etat als wir haben
-die Suche nach einem Ärmelsponsor läuft weiterhin
-es gab bei den Premiumsponsoren eine Änderung (Abgang von BTPV), aber generell liegen wir beim Umsatz im Sponsoring bereits über der Drittligasaison 2023/24, weshalb wir hier trotz des Abstieg und im Vergleich zum letzten Abstieg eine Steigerung haben
-letzte Saison hatte der Jahn den höchsten Spieleretat seiner Vereinsgeschichte und befand sich mit diesem im Ligavergleich auch auf keinen Abstiegsplatz
-der Dauerkartenverkauf läuft gut und mit den bisher 3.600 verkauften DK haben wir zum aktuellen Zeitpunkt bereits 10% mehr Dauerkarten verkauft als zum gleichen Zeitpunkt 2023/24
*Aussagen über die Kaderplanung und die bisherigen und weitere geplante Verpflichtungen:
-in den nächsten Tagen wird ein junger, linker Innenverteidiger für Breunig vorgestellt
-insgesamt sind noch zwei Verpflichtungen geplant (neben den Innenverteidiger auch noch ein Sechser) womit man dann auch auf die Kadergröße von 22 Feldspielern kommen würde
-man verpflichtet aber nur einen Sechser, falls man jemanden findet der besser ist als Seibold
-AB lehnte vor kurzem erst einen wankelmütigen Spieler ab, der zunächst mit seinem Wechsel zu uns zögerte ehe er plötzlich doch zu uns kommen wollte (nicht sofort Identifikation mit dem Jahn gezeigt)
-Wurm ist im Kopf völlig klar und zu 100% bei uns und soll nach AB auf jeden Fall kommende Saison noch bei uns spielen
-auf die Gegenantwort eines Fans, dass Wurm dann nächsten Sommer ablösefrei gehen würde antwortete AB, dass das nicht korrekt ist und Wurm nächstes Jahr nicht ablösefrei gehen würde (legt nahe, dass Wurm seinen Vertrag bereits verlängert hat oder es eine Option gibt die der Jahn ziehen kann aber da ging AB nicht genauer drauf ein)
-wir wollten und haben für die Außen viel Speed geholt damit Wimmer auch seine Spielidee umsetzen kann
-Hottmann ist für AB ein Spieler der der „Grüttner der Zukunft“ werden kann
-unsere bisherige Spielphilosophie soll im Detail weiterentwickelt werden
-unsere verpflichteten Spieler bieten viel Flexibilität, wodurch man auch im Spiel variieren kann
-unser Kader ist in der Defensive auf die Dreierkette ausgelegt weshalb wird mit dem Neuzugang bald auch sechs Innenverteidiger im Kader haben werden
-die Spieler auf den Außenbahnen (Oliveira, Saller, Schönfelder, Bauer) zählt AB in unserem Spielsystem nicht mehr als richtige Verteidiger sondern als Schienenspieler die sich auch in die Offensive einschalten werden
-Kieffer ist für Wimmer eher ein Halbverteidiger und kein klassischer Verteidiger
-für die Offensive sieht uns AB gut aufgestellt, da wir für drei nominelle Offensivpositionen sieben Spieler zur Verfügung haben
-Wimmer ist sehr froh über die Verpflichtung Stolzes, da dieser auch ein variabel einsetzbarer Spieler ist
-Stolze wollte unbedingt zu uns und AB stand seit 2023 mit ihm in Kontakt, da man ihn bereits vor 2 Jahren zurückholen wollte, doch damals entschied er sich für Sandhausen
-Fabian Ziegler wurde von Fortuna Regensburg geliehen, da er ein Regensburger Junge ist und brutal viel Potential hat, aber er wurde erstmal nur geliehen, da er damals bei Fortuna einen 5-Jahresvertrag unterschrieb und noch 2 Jahre dort gebunden ist
-aktuell wird mit allen Torhütern geplant, da es bisher auch für keinen von ihnen bisher ein Angebot bekam, aber das kann sich bis Transferschluss natürlich noch ändern
-die Mannschaft ist laut AB drittligatauglich (die Frage beantwortete er mit einem klaren Ja)
-Saisonziel von Hein: die Fans sollten wieder mit der Mannschaft mitfiebern und sich mit dieser Identifizieren
-der Jahn war laut AB letzte Saison ein attraktiver Arbeitgeber in Liga 2 weshalb auch erfahrene Spieler wie Kühlwetter, Ernst und Pröger kamen, welche uns letztlich bekanntlich aber auch nichts halfen
-Strauss ist für AB ein gestandener Spieler, der sich im Ausland (v.a. in Österreich) bereits einen gewissen Bekanntheitsgrad erspielt hat
*Aussagen über Ziele, den Kader, die Verletztensituation, das System und das Teamgefüge:
-AB gibt den Wiederaufstieg nicht als Ziel aus, da viele Teams daran schon gescheitert sind wie zuletzt eben Sandhausen
-Ziel ist es aber einen attraktiven und intensiven Fußball zu spielen indem man mit Tempo nach vorne und über die Flügel kommt
-AB ist davon überzeugt, dass wir eine gute Rolle spielen können und in der oberen Tabellenhälfte landen werden
-AB wiederholte seine Aussage von 2023/24, dass man bis zum Ende oben mitmischen will und dann weiterschauen will was noch möglich ist
-Schönfelder fällt mindestens für die ersten beiden zwei Spiele aus, da er sich einem kleinen Korrektureingriff unterzog
-Wurm hatte eine leichte Prellung, ist aber bereits für Samstag schon wieder einsatzbereit
-Bauer steigt nächste Woche wieder komplett ins Mannschaftstraining ein und ist für das Spiel in Ingolstadt somit einsatzbereit
-Hottmann hatte während des Trainingslager immer wieder eine leichte Flüssigkeit im Knie was er nun hat behandeln lassen, eine genaue Prognose wollte Wimmer nicht abgeben, aber er denkt er wird nicht allzu lange fehlen
-Saller wurde von AB und MW eig. bereits für die Vorbereitung eingeplant, aber bei ihm musste die Muskulatur neu justiert werden, da nur so die Schambeinproblematik gelöst werden kann
-aktuell befindet sich Saller noch in der Reha aber AB rechnet weiterhin fest mit ihm auch wenn es schwer wird
-eine genaue Aussage wann mit Saller wieder zu rechnen ist gab jedoch niemand ab
-zur Spielidee sagte Wimmer, dass er Ballbesitz mit Dynamik sehen will, wobei er jedoch anfangs auch um Geduld und Vertrauen in die Spieler warb, da die Entwicklung und Verinnerlichung der Spielidee Zeit braucht
-Wimmer vertraut den jungen Spielern im Kader völlig und traut ihnen zu seine Spielidee auf dem Platz umsetzen zu können
-unser Kader soll als Kollektiv und Team funktionieren und nicht aus Einzelgängern bestehen
-laut Wimmer entwickelt sich eine Mannschaft, wofür er tlw. auch Handyverbote eingeführt hat damit die Spieler zusammenkommen und miteinander reden
-es gab auch Teambuildingmaßnahmen wie Go Kart-Fahren oder eine Mannschaftsversion von „Deutschland sucht den Superstar“
-laut Wimmer schlägt Mentalität Qualität und in diesem Punkt wollen wir führend sein
-Wimmer will zudem eine stabile Defensive aufbauen
-am kommenden Dienstag entscheidet sich Wimmer in der Kapitänsfrage ohne genaue Hinweise zu geben wer Kapitän wird
-in der Torwartfrage ist Wimmer froh über die aktuelle Situation, dass man drei sehr gute Keeper im Kader hat
-zu der Frage wer die Nummer Eins wird sagte Wimmer auch nichts Konkretes außer, dass es ein Kopf an Kopf-Rennen ist
-Felix Strauss ist als Abwehrchef eingeplant
-Beckhoff ist als Achter prädestiniert
-Kühlwetter wurde nicht mehr für die Offensive genannt und demnach nur als Sechser eingeplant (O-Ton AB: „Wir haben einen Goalgetter geholt und einen Mittelfeldspieler bekommen.“
-die U21-Spieler sollen weiter integriert werden und aktuell sind Seibold und Kharabare von der Zweiten am weitesten
-Seibold ist auch ein Kandidat als Sechser für unser Team, falls wir keinen besseren Spieler als ihn finden / verpflichten können
-neben Kühlwetter, Müller, Geipl und Seibold können aber auch die Innenverteidiger durchaus mal als Sechser eingesetzt werden
-Standards sich für MW ein wichtiges Mittel und gehören regelmäßig trainiert was Raychouni zweimal in der Woche mit dem Team macht
-Raychouni will in der neuen Saison die beste Standardmannschaft der Liga werden
-Beckhoff ist die große Hoffnung als Standardschütze
*Aussagen über die vergangene Saison:
-der Jahn war laut AB letzte Saison ein attraktiver Arbeitgeber in Liga 2 weshalb auch erfahrene Spieler wie Kühlwetter, Ernst und Pröger kamen, welche uns letztlich bekanntlich aber auch nichts halfen
-jetzt in der 3.Liga werden uns aber wieder völlig andere Spieler angeboten als letztes Jahr, da viele Spieler eben auf die 2.Liga hoffen
-die Mannschaft in der abgelaufenen Saison hat in vielen Momenten nicht als Team zusammengestanden und das zeigte sich auch an einigen unserer Niederlagen
*Aussagen über die Abgänge:
-Meyer hätten Wimmer und AB sehr gerne gehalten, aber Meyer wollte einfach nicht bleiben, da er mit seiner Situation und seiner angedachten Rolle nicht zufrieden war
-man konnte und wollte Meyer aber auch keine zu großen Versprechungen machen, da er letzte Saison bedingt durch seine Verletzung auch nicht allzu viel Spielzeit hatte
-wäre Meyer nicht verletzt ausgefallen und hätte mehr Spiele bestreiten können, hätte sich sein Vertrag höchstwahrscheinlich auch für Liga 3 verlängert, da er eine entsprechende Option im Vertrag hatte
-bei Bauer war es für Wimmer und AB von Beginn an klar, dass er es wohl nur selten in den Kader geschafft hätte und man ihm erst gegen Ende der Transferperiode überhaupt einen neuen Vertrag angeboten hätte, da die neuen Spieler besser sind als er, weshalb Bauer sich entschloss uns zu verlassen, da er auch nicht so lange warten wollte
-Graf wäre bei uns eingeplant gewesen, aber aktuell nicht als Stammspieler was Graf jedoch nicht passte, da er sich nicht als Nummer 13, 14 oder 16 sah sondern eben schon als Stammspieler weshalb er uns in Richtung Sandhausen verließ wofür wir aber immerhin etwas Geld bekamen
-Onuigwe ist für AB ein Negativbeispiel für einen Spieler, der es nicht geschafft hat obwohl AB viel in ihm sah und ihm deshalb 2023 auch einen kleinen Profivertrag gab
-der Jahn kann laut AB am Ende aber auch nicht jeden Jugendspieler durchbringen
*Aussagen über sonstige Themen:
-Beierlorzer wird sich auf die Tribüne sitzen was er jedoch für sich selbst beschloss, da er Wimmer auch in keine Zwickmühle bringen wollte indem er sich hätte entscheiden müssen
-Beierlorzer wird nur noch in der Halbzeitpause bei der Mannschaft in der Kabine sein
-der Familientag am Jahnstadion war aus Sicht des Jahns ein voller Erfolg und wurde von ca. 2.500 Menschen besucht
-der nächste Familientag könnte vllt. auch wieder am Stadion stattfinden, aber hierzu gibt es noch keine konkrete Planung, da man sich auch wieder mit der Stadt absprechen muss
-gab Kleinigkeiten die am Familientag nicht perfekt funktionierten (z.B. die Autogrammstunde) aber daran kann man arbeiten und darf man gerne auch Anregungen einbringen
-evtl. würde man beim nächsten Familientag am Stadion auch die Sponsoren des Jahns mit ins Boot holen
-für das Testspiel gegen Sechzig am Samstag wurden bisher 8.000 Tickets verkauft, wobei der Jahn auf 10.000 Zuschauer gehofft hatte, welche man aber wohl nicht mehr erreichen wird
-der neue Jahnwirt hat aktuell noch geschlossen, da ihm bisher eine Schanklizenz fehlt
-aufgrund der fehlenden Schanklizenz wurde auch das Fangespräch in die Braustuben verlegt, da es ohne Bierausschank für den Jahn wenig sinnvoll gewesen wäre in der Taverne zu bleiben
-der neue Wirt ist jedoch startklar und hat bereits alles vorbereitet, dass er sofort loslegen kann, sobald er die Lizenz hat
Ein Leben lang nur unser SSV Jahn!!!
-
- Benutzer
- Beiträge: 103
- Registriert: Fr, 05.03.21, 8:39
- Wohnort: Regensburg
Re: Fangespräch
toller Bericht, vielen Dank!


Erfolg hat drei Buchstaben: TUN (Johann Wolfgang von Goethe)
-
- Benutzer
- Beiträge: 1487
- Registriert: Mi, 02.07.08, 7:41
Re: Fangespräch
Sehr detaillierter ind informativer Bericht. Danke schönJahnboy hat geschrieben: ↑Do, 24.07.25, 9:03Zusammenfassung des Fangesprächs vom 23.07.2025:
Aufgrund eines krankheitsbedingten Ausfalls von Philipp Hausner war für das Finanzielle und Sponsoring Simon Leser vor Ort, welcher allerdings wenig Fragen gestellt bekam. Auch Oli Hein redete sehr wenig abgesehen von seinem Eröffnungsstatement, dass der Jahn diese Saison wieder die Fans für sich gewinnen muss.
Das Nachwuchsleistungszentrum spielte keine Rolle und wurde von niemanden erwähnt.
Bei der Aussage eines weiblichen Fans, dass dem Jahn die U21 ziemlich egal ist und Leute wie Beierlorzer die Spiele auch nie besuchen wurde AB schon zündig, da er sich das nicht gefallen lassen wollte, da er letzte Saison zehn Spiele der Zweiten besuchte und dabei auch auswärts dabei war wie am letzten Spieltag in Ammerthal.
*Aussagen über das Finanzielle, den Spieleretat und das Sponsoring:
-zum Spieleretat machte Leser keine genauen Angaben, aber wir haben einen konkurrenzfähigen Etat stehen mit diesem nicht auf einem Podestplatz
-Saarbrücken und Rostock wurden als Beispiele für Klubs genannt, die einen höheren Etat als wir haben
-die Suche nach einem Ärmelsponsor läuft weiterhin
-es gab bei den Premiumsponsoren eine Änderung (Abgang von BTPV), aber generell liegen wir beim Umsatz im Sponsoring bereits über der Drittligasaison 2023/24, weshalb wir hier trotz des Abstieg und im Vergleich zum letzten Abstieg eine Steigerung haben
-letzte Saison hatte der Jahn den höchsten Spieleretat seiner Vereinsgeschichte und befand sich mit diesem im Ligavergleich auch auf keinen Abstiegsplatz
-der Dauerkartenverkauf läuft gut und mit den bisher 3.600 verkauften DK haben wir zum aktuellen Zeitpunkt bereits 10% mehr Dauerkarten verkauft als zum gleichen Zeitpunkt 2023/24
*Aussagen über die Kaderplanung und die bisherigen und weitere geplante Verpflichtungen:
-in den nächsten Tagen wird ein junger, linker Innenverteidiger für Breunig vorgestellt
-insgesamt sind noch zwei Verpflichtungen geplant (neben den Innenverteidiger auch noch ein Sechser) womit man dann auch auf die Kadergröße von 22 Feldspielern kommen würde
-man verpflichtet aber nur einen Sechser, falls man jemanden findet der besser ist als Seibold
-AB lehnte vor kurzem erst einen wankelmütigen Spieler ab, der zunächst mit seinem Wechsel zu uns zögerte ehe er plötzlich doch zu uns kommen wollte (nicht sofort Identifikation mit dem Jahn gezeigt)
-Wurm ist im Kopf völlig klar und zu 100% bei uns und soll nach AB auf jeden Fall kommende Saison noch bei uns spielen
-auf die Gegenantwort eines Fans, dass Wurm dann nächsten Sommer ablösefrei gehen würde antwortete AB, dass das nicht korrekt ist und Wurm nächstes Jahr nicht ablösefrei gehen würde (legt nahe, dass Wurm seinen Vertrag bereits verlängert hat oder es eine Option gibt die der Jahn ziehen kann aber da ging AB nicht genauer drauf ein)
-wir wollten und haben für die Außen viel Speed geholt damit Wimmer auch seine Spielidee umsetzen kann
-Hottmann ist für AB ein Spieler der der „Grüttner der Zukunft“ werden kann
-unsere bisherige Spielphilosophie soll im Detail weiterentwickelt werden
-unsere verpflichteten Spieler bieten viel Flexibilität, wodurch man auch im Spiel variieren kann
-unser Kader ist in der Defensive auf die Dreierkette ausgelegt weshalb wird mit dem Neuzugang bald auch sechs Innenverteidiger im Kader haben werden
-die Spieler auf den Außenbahnen (Oliveira, Saller, Schönfelder, Bauer) zählt AB in unserem Spielsystem nicht mehr als richtige Verteidiger sondern als Schienenspieler die sich auch in die Offensive einschalten werden
-Kieffer ist für Wimmer eher ein Halbverteidiger und kein klassischer Verteidiger
-für die Offensive sieht uns AB gut aufgestellt, da wir für drei nominelle Offensivpositionen sieben Spieler zur Verfügung haben
-Wimmer ist sehr froh über die Verpflichtung Stolzes, da dieser auch ein variabel einsetzbarer Spieler ist
-Stolze wollte unbedingt zu uns und AB stand seit 2023 mit ihm in Kontakt, da man ihn bereits vor 2 Jahren zurückholen wollte, doch damals entschied er sich für Sandhausen
-Fabian Ziegler wurde von Fortuna Regensburg geliehen, da er ein Regensburger Junge ist und brutal viel Potential hat, aber er wurde erstmal nur geliehen, da er damals bei Fortuna einen 5-Jahresvertrag unterschrieb und noch 2 Jahre dort gebunden ist
-aktuell wird mit allen Torhütern geplant, da es bisher auch für keinen von ihnen bisher ein Angebot bekam, aber das kann sich bis Transferschluss natürlich noch ändern
-die Mannschaft ist laut AB drittligatauglich (die Frage beantwortete er mit einem klaren Ja)
-Saisonziel von Hein: die Fans sollten wieder mit der Mannschaft mitfiebern und sich mit dieser Identifizieren
-der Jahn war laut AB letzte Saison ein attraktiver Arbeitgeber in Liga 2 weshalb auch erfahrene Spieler wie Kühlwetter, Ernst und Pröger kamen, welche uns letztlich bekanntlich aber auch nichts halfen
-Strauss ist für AB ein gestandener Spieler, der sich im Ausland (v.a. in Österreich) bereits einen gewissen Bekanntheitsgrad erspielt hat
*Aussagen über Ziele, den Kader, die Verletztensituation, das System und das Teamgefüge:
-AB gibt den Wiederaufstieg nicht als Ziel aus, da viele Teams daran schon gescheitert sind wie zuletzt eben Sandhausen
-Ziel ist es aber einen attraktiven und intensiven Fußball zu spielen indem man mit Tempo nach vorne und über die Flügel kommt
-AB ist davon überzeugt, dass wir eine gute Rolle spielen können und in der oberen Tabellenhälfte landen werden
-AB wiederholte seine Aussage von 2023/24, dass man bis zum Ende oben mitmischen will und dann weiterschauen will was noch möglich ist
-Schönfelder fällt mindestens für die ersten beiden zwei Spiele aus, da er sich einem kleinen Korrektureingriff unterzog
-Wurm hatte eine leichte Prellung, ist aber bereits für Samstag schon wieder einsatzbereit
-Bauer steigt nächste Woche wieder komplett ins Mannschaftstraining ein und ist für das Spiel in Ingolstadt somit einsatzbereit
-Hottmann hatte während des Trainingslager immer wieder eine leichte Flüssigkeit im Knie was er nun hat behandeln lassen, eine genaue Prognose wollte Wimmer nicht abgeben, aber er denkt er wird nicht allzu lange fehlen
-Saller wurde von AB und MW eig. bereits für die Vorbereitung eingeplant, aber bei ihm musste die Muskulatur neu justiert werden, da nur so die Schambeinproblematik gelöst werden kann
-aktuell befindet sich Saller noch in der Reha aber AB rechnet weiterhin fest mit ihm auch wenn es schwer wird
-eine genaue Aussage wann mit Saller wieder zu rechnen ist gab jedoch niemand ab
-zur Spielidee sagte Wimmer, dass er Ballbesitz mit Dynamik sehen will, wobei er jedoch anfangs auch um Geduld und Vertrauen in die Spieler warb, da die Entwicklung und Verinnerlichung der Spielidee Zeit braucht
-Wimmer vertraut den jungen Spielern im Kader völlig und traut ihnen zu seine Spielidee auf dem Platz umsetzen zu können
-unser Kader soll als Kollektiv und Team funktionieren und nicht aus Einzelgängern bestehen
-laut Wimmer entwickelt sich eine Mannschaft, wofür er tlw. auch Handyverbote eingeführt hat damit die Spieler zusammenkommen und miteinander reden
-es gab auch Teambuildingmaßnahmen wie Go Kart-Fahren oder eine Mannschaftsversion von „Deutschland sucht den Superstar“
-laut Wimmer schlägt Mentalität Qualität und in diesem Punkt wollen wir führend sein
-Wimmer will zudem eine stabile Defensive aufbauen
-am kommenden Dienstag entscheidet sich Wimmer in der Kapitänsfrage ohne genaue Hinweise zu geben wer Kapitän wird
-in der Torwartfrage ist Wimmer froh über die aktuelle Situation, dass man drei sehr gute Keeper im Kader hat
-zu der Frage wer die Nummer Eins wird sagte Wimmer auch nichts Konkretes außer, dass es ein Kopf an Kopf-Rennen ist
-Felix Strauss ist als Abwehrchef eingeplant
-Beckhoff ist als Achter prädestiniert
-Kühlwetter wurde nicht mehr für die Offensive genannt und demnach nur als Sechser eingeplant (O-Ton AB: „Wir haben einen Goalgetter geholt und einen Mittelfeldspieler bekommen.“
-die U21-Spieler sollen weiter integriert werden und aktuell sind Seibold und Kharabare von der Zweiten am weitesten
-Seibold ist auch ein Kandidat als Sechser für unser Team, falls wir keinen besseren Spieler als ihn finden / verpflichten können
-neben Kühlwetter, Müller, Geipl und Seibold können aber auch die Innenverteidiger durchaus mal als Sechser eingesetzt werden
-Standards sich für MW ein wichtiges Mittel und gehören regelmäßig trainiert was Raychouni zweimal in der Woche mit dem Team macht
-Raychouni will in der neuen Saison die beste Standardmannschaft der Liga werden
-Beckhoff ist die große Hoffnung als Standardschütze
*Aussagen über die vergangene Saison:
-der Jahn war laut AB letzte Saison ein attraktiver Arbeitgeber in Liga 2 weshalb auch erfahrene Spieler wie Kühlwetter, Ernst und Pröger kamen, welche uns letztlich bekanntlich aber auch nichts halfen
-jetzt in der 3.Liga werden uns aber wieder völlig andere Spieler angeboten als letztes Jahr, da viele Spieler eben auf die 2.Liga hoffen
-die Mannschaft in der abgelaufenen Saison hat in vielen Momenten nicht als Team zusammengestanden und das zeigte sich auch an einigen unserer Niederlagen
*Aussagen über die Abgänge:
-Meyer hätten Wimmer und AB sehr gerne gehalten, aber Meyer wollte einfach nicht bleiben, da er mit seiner Situation und seiner angedachten Rolle nicht zufrieden war
-man konnte und wollte Meyer aber auch keine zu großen Versprechungen machen, da er letzte Saison bedingt durch seine Verletzung auch nicht allzu viel Spielzeit hatte
-wäre Meyer nicht verletzt ausgefallen und hätte mehr Spiele bestreiten können, hätte sich sein Vertrag höchstwahrscheinlich auch für Liga 3 verlängert, da er eine entsprechende Option im Vertrag hatte
-bei Bauer war es für Wimmer und AB von Beginn an klar, dass er es wohl nur selten in den Kader geschafft hätte und man ihm erst gegen Ende der Transferperiode überhaupt einen neuen Vertrag angeboten hätte, da die neuen Spieler besser sind als er, weshalb Bauer sich entschloss uns zu verlassen, da er auch nicht so lange warten wollte
-Graf wäre bei uns eingeplant gewesen, aber aktuell nicht als Stammspieler was Graf jedoch nicht passte, da er sich nicht als Nummer 13, 14 oder 16 sah sondern eben schon als Stammspieler weshalb er uns in Richtung Sandhausen verließ wofür wir aber immerhin etwas Geld bekamen
-Onuigwe ist für AB ein Negativbeispiel für einen Spieler, der es nicht geschafft hat obwohl AB viel in ihm sah und ihm deshalb 2023 auch einen kleinen Profivertrag gab
-der Jahn kann laut AB am Ende aber auch nicht jeden Jugendspieler durchbringen
*Aussagen über sonstige Themen:
-Beierlorzer wird sich auf die Tribüne sitzen was er jedoch für sich selbst beschloss, da er Wimmer auch in keine Zwickmühle bringen wollte indem er sich hätte entscheiden müssen
-Beierlorzer wird nur noch in der Halbzeitpause bei der Mannschaft in der Kabine sein
-der Familientag am Jahnstadion war aus Sicht des Jahns ein voller Erfolg und wurde von ca. 2.500 Menschen besucht
-der nächste Familientag könnte vllt. auch wieder am Stadion stattfinden, aber hierzu gibt es noch keine konkrete Planung, da man sich auch wieder mit der Stadt absprechen muss
-gab Kleinigkeiten die am Familientag nicht perfekt funktionierten (z.B. die Autogrammstunde) aber daran kann man arbeiten und darf man gerne auch Anregungen einbringen
-evtl. würde man beim nächsten Familientag am Stadion auch die Sponsoren des Jahns mit ins Boot holen
-für das Testspiel gegen Sechzig am Samstag wurden bisher 8.000 Tickets verkauft, wobei der Jahn auf 10.000 Zuschauer gehofft hatte, welche man aber wohl nicht mehr erreichen wird
-der neue Jahnwirt hat aktuell noch geschlossen, da ihm bisher eine Schanklizenz fehlt
-aufgrund der fehlenden Schanklizenz wurde auch das Fangespräch in die Braustuben verlegt, da es ohne Bierausschank für den Jahn wenig sinnvoll gewesen wäre in der Taverne zu bleiben
-der neue Wirt ist jedoch startklar und hat bereits alles vorbereitet, dass er sofort loslegen kann, sobald er die Lizenz hat
2 Fragen:
- Was versteht man unter einem Halbverteidiger?
- Beckhoff als 8 benannt? Nicht als 10 oder Aussenstürmer? -> ist dann doch eher 3-5-2 als 3-4-3 geplant? Wie sah das in den Testspielen aus?
- Weissbierjoe
- Benutzer
- Beiträge: 522
- Registriert: So, 17.04.11, 15:14
- Wohnort: Landkreis Regensburg
-
- Benutzer
- Beiträge: 1179
- Registriert: Sa, 26.01.13, 16:56
Re: Fangespräch
Interessant finde ich die Aussage dass in Liga 3 andere Spieler "angeboten" werden.
Da ist Beierlorzer etwas rausgerutscht. Das bestätigt meine Vermutung dass viele Spieler nicht aktiv kontaktiert werden sondern von ihren Beratern angeboten werden und das Geschäft des Sportdirektors keine außerordentlichen Fähigkeiten erfordert.
Nicht zu vergessen, danke für den ausführlichen Bericht!
Da ist Beierlorzer etwas rausgerutscht. Das bestätigt meine Vermutung dass viele Spieler nicht aktiv kontaktiert werden sondern von ihren Beratern angeboten werden und das Geschäft des Sportdirektors keine außerordentlichen Fähigkeiten erfordert.
Nicht zu vergessen, danke für den ausführlichen Bericht!
-
- Benutzer
- Beiträge: 2699
- Registriert: Mo, 13.05.19, 12:47
Re: Fangespräch
Hast Du hervorragend gemacht jahnboy !!!Jahnboy hat geschrieben: ↑Do, 24.07.25, 9:03Zusammenfassung des Fangesprächs vom 23.07.2025:
Aufgrund eines krankheitsbedingten Ausfalls von Philipp Hausner war für das Finanzielle und Sponsoring Simon Leser vor Ort, welcher allerdings wenig Fragen gestellt bekam. Auch Oli Hein redete sehr wenig abgesehen von seinem Eröffnungsstatement, dass der Jahn diese Saison wieder die Fans für sich gewinnen muss.
Das Nachwuchsleistungszentrum spielte keine Rolle und wurde von niemanden erwähnt.
Bei der Aussage eines weiblichen Fans, dass dem Jahn die U21 ziemlich egal ist und Leute wie Beierlorzer die Spiele auch nie besuchen wurde AB schon zündig, da er sich das nicht gefallen lassen wollte, da er letzte Saison zehn Spiele der Zweiten besuchte und dabei auch auswärts dabei war wie am letzten Spieltag in Ammerthal.
*Aussagen über das Finanzielle, den Spieleretat und das Sponsoring:
-zum Spieleretat machte Leser keine genauen Angaben, aber wir haben einen konkurrenzfähigen Etat stehen mit diesem nicht auf einem Podestplatz
-Saarbrücken und Rostock wurden als Beispiele für Klubs genannt, die einen höheren Etat als wir haben
-die Suche nach einem Ärmelsponsor läuft weiterhin
-es gab bei den Premiumsponsoren eine Änderung (Abgang von BTPV), aber generell liegen wir beim Umsatz im Sponsoring bereits über der Drittligasaison 2023/24, weshalb wir hier trotz des Abstieg und im Vergleich zum letzten Abstieg eine Steigerung haben
-letzte Saison hatte der Jahn den höchsten Spieleretat seiner Vereinsgeschichte und befand sich mit diesem im Ligavergleich auch auf keinen Abstiegsplatz
-der Dauerkartenverkauf läuft gut und mit den bisher 3.600 verkauften DK haben wir zum aktuellen Zeitpunkt bereits 10% mehr Dauerkarten verkauft als zum gleichen Zeitpunkt 2023/24
*Aussagen über die Kaderplanung und die bisherigen und weitere geplante Verpflichtungen:
-in den nächsten Tagen wird ein junger, linker Innenverteidiger für Breunig vorgestellt
-insgesamt sind noch zwei Verpflichtungen geplant (neben den Innenverteidiger auch noch ein Sechser) womit man dann auch auf die Kadergröße von 22 Feldspielern kommen würde
-man verpflichtet aber nur einen Sechser, falls man jemanden findet der besser ist als Seibold
-AB lehnte vor kurzem erst einen wankelmütigen Spieler ab, der zunächst mit seinem Wechsel zu uns zögerte ehe er plötzlich doch zu uns kommen wollte (nicht sofort Identifikation mit dem Jahn gezeigt)
-Wurm ist im Kopf völlig klar und zu 100% bei uns und soll nach AB auf jeden Fall kommende Saison noch bei uns spielen
-auf die Gegenantwort eines Fans, dass Wurm dann nächsten Sommer ablösefrei gehen würde antwortete AB, dass das nicht korrekt ist und Wurm nächstes Jahr nicht ablösefrei gehen würde (legt nahe, dass Wurm seinen Vertrag bereits verlängert hat oder es eine Option gibt die der Jahn ziehen kann aber da ging AB nicht genauer drauf ein)
-wir wollten und haben für die Außen viel Speed geholt damit Wimmer auch seine Spielidee umsetzen kann
-Hottmann ist für AB ein Spieler der der „Grüttner der Zukunft“ werden kann
-unsere bisherige Spielphilosophie soll im Detail weiterentwickelt werden
-unsere verpflichteten Spieler bieten viel Flexibilität, wodurch man auch im Spiel variieren kann
-unser Kader ist in der Defensive auf die Dreierkette ausgelegt weshalb wird mit dem Neuzugang bald auch sechs Innenverteidiger im Kader haben werden
-die Spieler auf den Außenbahnen (Oliveira, Saller, Schönfelder, Bauer) zählt AB in unserem Spielsystem nicht mehr als richtige Verteidiger sondern als Schienenspieler die sich auch in die Offensive einschalten werden
-Kieffer ist für Wimmer eher ein Halbverteidiger und kein klassischer Verteidiger
-für die Offensive sieht uns AB gut aufgestellt, da wir für drei nominelle Offensivpositionen sieben Spieler zur Verfügung haben
-Wimmer ist sehr froh über die Verpflichtung Stolzes, da dieser auch ein variabel einsetzbarer Spieler ist
-Stolze wollte unbedingt zu uns und AB stand seit 2023 mit ihm in Kontakt, da man ihn bereits vor 2 Jahren zurückholen wollte, doch damals entschied er sich für Sandhausen
-Fabian Ziegler wurde von Fortuna Regensburg geliehen, da er ein Regensburger Junge ist und brutal viel Potential hat, aber er wurde erstmal nur geliehen, da er damals bei Fortuna einen 5-Jahresvertrag unterschrieb und noch 2 Jahre dort gebunden ist
-aktuell wird mit allen Torhütern geplant, da es bisher auch für keinen von ihnen bisher ein Angebot bekam, aber das kann sich bis Transferschluss natürlich noch ändern
-die Mannschaft ist laut AB drittligatauglich (die Frage beantwortete er mit einem klaren Ja)
-Saisonziel von Hein: die Fans sollten wieder mit der Mannschaft mitfiebern und sich mit dieser Identifizieren
-der Jahn war laut AB letzte Saison ein attraktiver Arbeitgeber in Liga 2 weshalb auch erfahrene Spieler wie Kühlwetter, Ernst und Pröger kamen, welche uns letztlich bekanntlich aber auch nichts halfen
-Strauss ist für AB ein gestandener Spieler, der sich im Ausland (v.a. in Österreich) bereits einen gewissen Bekanntheitsgrad erspielt hat
*Aussagen über Ziele, den Kader, die Verletztensituation, das System und das Teamgefüge:
-AB gibt den Wiederaufstieg nicht als Ziel aus, da viele Teams daran schon gescheitert sind wie zuletzt eben Sandhausen
-Ziel ist es aber einen attraktiven und intensiven Fußball zu spielen indem man mit Tempo nach vorne und über die Flügel kommt
-AB ist davon überzeugt, dass wir eine gute Rolle spielen können und in der oberen Tabellenhälfte landen werden
-AB wiederholte seine Aussage von 2023/24, dass man bis zum Ende oben mitmischen will und dann weiterschauen will was noch möglich ist
-Schönfelder fällt mindestens für die ersten beiden zwei Spiele aus, da er sich einem kleinen Korrektureingriff unterzog
-Wurm hatte eine leichte Prellung, ist aber bereits für Samstag schon wieder einsatzbereit
-Bauer steigt nächste Woche wieder komplett ins Mannschaftstraining ein und ist für das Spiel in Ingolstadt somit einsatzbereit
-Hottmann hatte während des Trainingslager immer wieder eine leichte Flüssigkeit im Knie was er nun hat behandeln lassen, eine genaue Prognose wollte Wimmer nicht abgeben, aber er denkt er wird nicht allzu lange fehlen
-Saller wurde von AB und MW eig. bereits für die Vorbereitung eingeplant, aber bei ihm musste die Muskulatur neu justiert werden, da nur so die Schambeinproblematik gelöst werden kann
-aktuell befindet sich Saller noch in der Reha aber AB rechnet weiterhin fest mit ihm auch wenn es schwer wird
-eine genaue Aussage wann mit Saller wieder zu rechnen ist gab jedoch niemand ab
-zur Spielidee sagte Wimmer, dass er Ballbesitz mit Dynamik sehen will, wobei er jedoch anfangs auch um Geduld und Vertrauen in die Spieler warb, da die Entwicklung und Verinnerlichung der Spielidee Zeit braucht
-Wimmer vertraut den jungen Spielern im Kader völlig und traut ihnen zu seine Spielidee auf dem Platz umsetzen zu können
-unser Kader soll als Kollektiv und Team funktionieren und nicht aus Einzelgängern bestehen
-laut Wimmer entwickelt sich eine Mannschaft, wofür er tlw. auch Handyverbote eingeführt hat damit die Spieler zusammenkommen und miteinander reden
-es gab auch Teambuildingmaßnahmen wie Go Kart-Fahren oder eine Mannschaftsversion von „Deutschland sucht den Superstar“
-laut Wimmer schlägt Mentalität Qualität und in diesem Punkt wollen wir führend sein
-Wimmer will zudem eine stabile Defensive aufbauen
-am kommenden Dienstag entscheidet sich Wimmer in der Kapitänsfrage ohne genaue Hinweise zu geben wer Kapitän wird
-in der Torwartfrage ist Wimmer froh über die aktuelle Situation, dass man drei sehr gute Keeper im Kader hat
-zu der Frage wer die Nummer Eins wird sagte Wimmer auch nichts Konkretes außer, dass es ein Kopf an Kopf-Rennen ist
-Felix Strauss ist als Abwehrchef eingeplant
-Beckhoff ist als Achter prädestiniert
-Kühlwetter wurde nicht mehr für die Offensive genannt und demnach nur als Sechser eingeplant (O-Ton AB: „Wir haben einen Goalgetter geholt und einen Mittelfeldspieler bekommen.“
-die U21-Spieler sollen weiter integriert werden und aktuell sind Seibold und Kharabare von der Zweiten am weitesten
-Seibold ist auch ein Kandidat als Sechser für unser Team, falls wir keinen besseren Spieler als ihn finden / verpflichten können
-neben Kühlwetter, Müller, Geipl und Seibold können aber auch die Innenverteidiger durchaus mal als Sechser eingesetzt werden
-Standards sich für MW ein wichtiges Mittel und gehören regelmäßig trainiert was Raychouni zweimal in der Woche mit dem Team macht
-Raychouni will in der neuen Saison die beste Standardmannschaft der Liga werden
-Beckhoff ist die große Hoffnung als Standardschütze
*Aussagen über die vergangene Saison:
-der Jahn war laut AB letzte Saison ein attraktiver Arbeitgeber in Liga 2 weshalb auch erfahrene Spieler wie Kühlwetter, Ernst und Pröger kamen, welche uns letztlich bekanntlich aber auch nichts halfen
-jetzt in der 3.Liga werden uns aber wieder völlig andere Spieler angeboten als letztes Jahr, da viele Spieler eben auf die 2.Liga hoffen
-die Mannschaft in der abgelaufenen Saison hat in vielen Momenten nicht als Team zusammengestanden und das zeigte sich auch an einigen unserer Niederlagen
*Aussagen über die Abgänge:
-Meyer hätten Wimmer und AB sehr gerne gehalten, aber Meyer wollte einfach nicht bleiben, da er mit seiner Situation und seiner angedachten Rolle nicht zufrieden war
-man konnte und wollte Meyer aber auch keine zu großen Versprechungen machen, da er letzte Saison bedingt durch seine Verletzung auch nicht allzu viel Spielzeit hatte
-wäre Meyer nicht verletzt ausgefallen und hätte mehr Spiele bestreiten können, hätte sich sein Vertrag höchstwahrscheinlich auch für Liga 3 verlängert, da er eine entsprechende Option im Vertrag hatte
-bei Bauer war es für Wimmer und AB von Beginn an klar, dass er es wohl nur selten in den Kader geschafft hätte und man ihm erst gegen Ende der Transferperiode überhaupt einen neuen Vertrag angeboten hätte, da die neuen Spieler besser sind als er, weshalb Bauer sich entschloss uns zu verlassen, da er auch nicht so lange warten wollte
-Graf wäre bei uns eingeplant gewesen, aber aktuell nicht als Stammspieler was Graf jedoch nicht passte, da er sich nicht als Nummer 13, 14 oder 16 sah sondern eben schon als Stammspieler weshalb er uns in Richtung Sandhausen verließ wofür wir aber immerhin etwas Geld bekamen
-Onuigwe ist für AB ein Negativbeispiel für einen Spieler, der es nicht geschafft hat obwohl AB viel in ihm sah und ihm deshalb 2023 auch einen kleinen Profivertrag gab
-der Jahn kann laut AB am Ende aber auch nicht jeden Jugendspieler durchbringen
*Aussagen über sonstige Themen:
-Beierlorzer wird sich auf die Tribüne sitzen was er jedoch für sich selbst beschloss, da er Wimmer auch in keine Zwickmühle bringen wollte indem er sich hätte entscheiden müssen
-Beierlorzer wird nur noch in der Halbzeitpause bei der Mannschaft in der Kabine sein
-der Familientag am Jahnstadion war aus Sicht des Jahns ein voller Erfolg und wurde von ca. 2.500 Menschen besucht
-der nächste Familientag könnte vllt. auch wieder am Stadion stattfinden, aber hierzu gibt es noch keine konkrete Planung, da man sich auch wieder mit der Stadt absprechen muss
-gab Kleinigkeiten die am Familientag nicht perfekt funktionierten (z.B. die Autogrammstunde) aber daran kann man arbeiten und darf man gerne auch Anregungen einbringen
-evtl. würde man beim nächsten Familientag am Stadion auch die Sponsoren des Jahns mit ins Boot holen
-für das Testspiel gegen Sechzig am Samstag wurden bisher 8.000 Tickets verkauft, wobei der Jahn auf 10.000 Zuschauer gehofft hatte, welche man aber wohl nicht mehr erreichen wird
-der neue Jahnwirt hat aktuell noch geschlossen, da ihm bisher eine Schanklizenz fehlt
-aufgrund der fehlenden Schanklizenz wurde auch das Fangespräch in die Braustuben verlegt, da es ohne Bierausschank für den Jahn wenig sinnvoll gewesen wäre in der Taverne zu bleiben
-der neue Wirt ist jedoch startklar und hat bereits alles vorbereitet, dass er sofort loslegen kann, sobald er die Lizenz hat
Toller sachlicher Bericht.
So detailliert bringts die MZ sicher nicht höchstens sie schreiben von Dir ab
Vielen Dank
- Mike a.R.
- Moderator
- Beiträge: 12708
- Registriert: Di, 14.10.03, 9:13
- Wohnort: Naabtal
Re: Fangespräch
Das kann man nur unterstreichen!JAHN11 hat geschrieben: ↑Do, 24.07.25, 9:40Hast Du hervorragend gemacht jahnboy !!!Jahnboy hat geschrieben: ↑Do, 24.07.25, 9:03
-die Spieler auf den Außenbahnen (Oliveira, Saller, Schönfelder, Bauer) zählt AB in unserem Spielsystem nicht mehr als richtige Verteidiger sondern als Schienenspieler die sich auch in die Offensive einschalten werden
-Kieffer ist für Wimmer eher ein Halbverteidiger und kein klassischer Verteidiger
Toller sachlicher Bericht.
So detailliert bringts die MZ sicher nicht höchstens sie schreiben von Dir ab
Vielen Dank![]()
Deshalb vielen Dank für deine tolle Berichterstattung!

Da müssen wir nun aber sehr hoffen, dass in dieser Saison Saller und Schönfelder nicht wieder zum Problemfall werden - lange Zeit ausfallen - und somit die AV unser Schwachpunkt wird, denn mit Oliveira und Bauer stehen letztendlich nur mehr 2 AV bzw. geplante Schienenspieler zur Verfügung.
Was ein ist ein "Halbverteidiger", verstehe ich auch nicht so ganz. Ist das eher ein 6er, der sich als IV zurückfallen lässt und wenn Not am Mann ist einen AV spielt?
Täglich grüßt die CO2-Bilanz – schon mal darüber nachgedacht?
Weltweit verschwinden 10 Millionen Hektar Wald pro Jahr - so groß wie Bayern und BadenWürtemberg
Pro Jahr wächst die Zahl der Menschen um 83 Millionen. (Die Einwohnerzahl Deutschlands)
Weltweit verschwinden 10 Millionen Hektar Wald pro Jahr - so groß wie Bayern und BadenWürtemberg
Pro Jahr wächst die Zahl der Menschen um 83 Millionen. (Die Einwohnerzahl Deutschlands)
-
- Benutzer
- Beiträge: 1033
- Registriert: Fr, 09.12.16, 12:10
Re: Fangespräch
Danke Jahnboy, für deine Mühen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 134
- Registriert: Fr, 17.07.15, 9:11
Re: Fangespräch
Halbverteidiger sind in einer Dreierkette die beiden äußeren VerteidigerMike a.R. hat geschrieben: ↑Do, 24.07.25, 10:06Das kann man nur unterstreichen!JAHN11 hat geschrieben: ↑Do, 24.07.25, 9:40Hast Du hervorragend gemacht jahnboy !!!Jahnboy hat geschrieben: ↑Do, 24.07.25, 9:03
-die Spieler auf den Außenbahnen (Oliveira, Saller, Schönfelder, Bauer) zählt AB in unserem Spielsystem nicht mehr als richtige Verteidiger sondern als Schienenspieler die sich auch in die Offensive einschalten werden
-Kieffer ist für Wimmer eher ein Halbverteidiger und kein klassischer Verteidiger
Toller sachlicher Bericht.
So detailliert bringts die MZ sicher nicht höchstens sie schreiben von Dir ab
Vielen Dank![]()
Deshalb vielen Dank für deine tolle Berichterstattung!![]()
Da müssen wir nun aber sehr hoffen, dass in dieser Saison Saller und Schönfelder nicht wieder zum Problemfall werden - lange Zeit ausfallen - und somit die AV unser Schwachpunkt wird, denn mit Oliveira und Bauer stehen letztendlich nur mehr 2 AV bzw. geplante Schienenspieler zur Verfügung.
Was ein ist ein "Halbverteidiger", verstehe ich auch nicht so ganz. Ist das eher ein 6er, der sich als IV zurückfallen lässt und wenn Not am Mann ist einen AV spielt?

-
- Benutzer
- Beiträge: 223
- Registriert: So, 10.07.16, 11:03
Re: Fangespräch
Respekt und vielen Dank für den tollen Bericht
Wenn der Job des Sportdirektors neu vergeben wird geht meine Bewerbung raus
Scouting Abteilung kann man bei uns dann auflösen
Wenn der Job des Sportdirektors neu vergeben wird geht meine Bewerbung raus
Scouting Abteilung kann man bei uns dann auflösen
-
- Benutzer
- Beiträge: 1307
- Registriert: Fr, 31.01.20, 11:57
- Wohnort: Regensburg
Re: Fangespräch
Deswegen ist unsere Scoutingabteilung ja so klein.Julius170163 hat geschrieben: ↑Do, 24.07.25, 14:53Respekt und vielen Dank für den tollen Bericht
Wenn der Job des Sportdirektors neu vergeben wird geht meine Bewerbung raus
Scouting Abteilung kann man bei uns dann auflösen
Spieler werden angeboten, oder hier im Forum gepostet, unsere Angestellten jagen sie durch die Datenbanken und entscheiden nach einem persönlichen Gespräch, ob eine Verpflichtung in Frage kommt.
Für die CO2 Bilanz auch super, weil man nicht mehr so viel in der Gegend rum fahren muss.
Nächste Stufe ist dann, an der Spielekonsole EA-FC schnell durchspielen, und schauen welche Spieler sich am besten entwickeln.
Die werden dann verpflichtet

-
- Benutzer
- Beiträge: 223
- Registriert: So, 10.07.16, 11:03
Re: Fangespräch
Hund sama scho....Florian-S3 hat geschrieben: ↑Do, 24.07.25, 16:41Deswegen ist unsere Scoutingabteilung ja so klein.Julius170163 hat geschrieben: ↑Do, 24.07.25, 14:53Respekt und vielen Dank für den tollen Bericht
Wenn der Job des Sportdirektors neu vergeben wird geht meine Bewerbung raus
Scouting Abteilung kann man bei uns dann auflösen
Spieler werden angeboten, oder hier im Forum gepostet, unsere Angestellten jagen sie durch die Datenbanken und entscheiden nach einem persönlichen Gespräch, ob eine Verpflichtung in Frage kommt.
Für die CO2 Bilanz auch super, weil man nicht mehr so viel in der Gegend rum fahren muss.
Nächste Stufe ist dann, an der Spielekonsole EA-FC schnell durchspielen, und schauen welche Spieler sich am besten entwickeln.
Die werden dann verpflichtet![]()



