37. Spieltag: VIKTORIA KÖLN - SSV JAHN REGENSBURG

Alle Themen, die unsere Lizenzmannschaft betreffen

Moderator: Alle Moderatoren

Ist dem Jahn Viktoria mal wieder hold?

Viktoria hat ein Einsehen und beschenkt uns mal wieder
6
38%
Viktoria sind wir egal, aber sie gewährt uns einen Punkt
3
19%
Viktoria gibt uns wieder paar auf den Ar***
7
44%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16

Jahnboy
Moderator
Beiträge: 7691
Registriert: Di, 29.05.12, 22:17
Wohnort: Regensburg (Mall-Pfaff)

37. Spieltag: VIKTORIA KÖLN - SSV JAHN REGENSBURG

Beitrag von Jahnboy » Mo, 06.05.24, 14:27

"Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist." (Rocky Balboa)
"Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken." (Lothar M., Philosoph und angeblich auch als Fußballer durchaus erfolgreich)
"Et hätt noch immer jot jejange." (Motto eines Kölner Vereins, der demnächst wieder zweitklassig spielen wird)
„Wer nicht mutig genug ist, Risiken einzugehen, wird es im Leben zu nichts bringen.“ (Muhammed Ali)
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!“ (Bertolt Brecht)
"Es ist möglich, wenn du daran glaubst." (der verrückte Hutmacher)
"Heute wird sich alles entscheiden. Entweder bestehen wir als ein Team, oder wir zerbrechen. Stück für Stück, Spielzug um Spielzug bis wir am Ende sind." (Tony D´Amato)
"Wir wollen alles raushauen, dann werden wir sehen wo wir am Ende landen." (Marc Lais)

Alles Sprüche die motivieren können und sollen, aber so wirklich dran glauben mag man nach dem Spiel in Freiburg nicht mehr dran, dass die Saison ein positives Ende nimmt.
Die Fakten sind auch einfach zu ernüchternd dafür. Vier Spiele in Folge sieglos, der schwache Auftritt in Freiburg und dann auch noch der verlorene Platz 2 an Münster.
Aus ein genialen Saison droht eine verlorene oder gar verschenkte Saison zu werden. Das Ziel kann nur noch lauten Platz 3 fix zu machen und in der Relegation doch noch irgendwie den Aufstieg zu schaffen.
Dafür müssen sich alle im Team aber ordentlich den Allerwertesten aufreißen und auch Joe muss seine Aufstellung überdenken.
Wir sind zu ausrechenbar und etliche Spieler erreichen derzeit nicht ansatzweise ihre Form und Klasse die sie in dieser Saison schon gezeigt haben.
Auf Münster brauchen wir nicht mehr schauen. Sollten wir wie durch ein Wunder am 18.Mai doch für den Adlern stehen nehm ich das mit Kusshand, aber daran glauben tu ich nicht. Wir müssen vor Essen den dritten Platz sichern und das schon am kommenden Spieltag.
Natürlich können wir uns am Freitag auf Schützenhilfe von den Löwen verlassen, wenn diese Essen schlagen sind wir durch bzgl. Platz 3, aber selbst wenn es so kommen sollte, muss am Samstag in Köln ohne Wenn und Aber gewonnen werden. Wir können nicht mit einer Sieglosserie in die Relegation gehen, sondern müssen uns jetzt Mut und Selbstvertrauen dafür erspielen und das heißt, dass wir mindestens 4 Punkte aus den letzten beiden Spielen holen müssen.
Ich hoffe inständig, dass Joe endlich an der Aufstellung arbeitet. Entweder indem er auf einen Zweiersturm umstellt oder zumindest personell rotiert.
Ich selbst würde bei einer Beibehaltung unseres Spielsystems so aufstellen:

Aufstellung:

.............................Gebhardt........................
.........Faber....Ziegele..............Breunig......Hein.
.....................Geipl................Bulic...............
..Ganaus/Meyer.............Viet...................Kother.
................................Huth...........................

Bank: Cuk, Ballas, Bittroff, Schönfelder, Saller, Eisenhuth, Bauer, Mustafa / Anspach, Ganaus / Meyer

Wir müssen mutig sein und mal was wagen und wenn schon nicht taktisch dann zumindest personell. Huth brennt jedes Mal und ist in der Ballbehandlung 100x besser als Ganaus und auch sein Kopfballspiel ist stärker als wie das von Ganaus. Schönfelder und Saller sind beide immer zu weit weg von ihren Gegenspielern und nach vorne kommt von beiden derzeit auch nicht so viel, also würde ich Faber wieder nach hinten ziehen und Hein mal ne Startelfchance geben. Offensiv würde ich als RA Meyer aufbieten, weil der Junge in Freiburg befreit aufspielte und auch technisch einiges auf dem Kasten hat. Falls, dass Joe zu riskant würde ich Ganaus als RA aufbieten. Wie bereits mehrfach schon gesagt sehe ich ihn eher als Außenbahnspieler anstatt in der Sturmmitte. Auch seine beste Aktion in Freiburg resultierte daraus, dass er in dem Moment als RA agierte.
Sollten wir taktisch doch auf einen Zweiersturm switchen würde ich Viet anstelle von Bulic auf die Sechs ziehen. Im Zentrum dann entweder Ganaus und Huth und Meyer als RA, oder Ganaus als RA und im Sturm Mustafa und Huth. Klar wären dann all unsere Stürmer von Beginn auf dem Platz, aber die drei könnten auch unterm Spiel immer wieder rotieren und die drei sind alle Profis die auch mal 90 Minuten durchspielen können.
Zumal man mit Eisenhuth, Ganaus / Meyer, Anspach und Schönfelder offensive Wechseloptionen hätte. Genauso könnte man unterm Spiel auch Faber wieder nach vorne ziehen.
Erhoffe mir auch, dass das Trainerteam frühzeitig erkennt wie Köln am Spieltag selbst am ehesten zu knacken ist. Klappts über Flanken nicht? Dann versuchen bis zur Grundlinie durchzustoßen und wie in Münster in den Rückraum zurückspielen.
Klappt diese Spielweise nicht? Dann es eben über Flanken probieren.
Auch unser Pressing muss sich bessern. Der Einzige der immer wieder ein Stier anrennt ist Bulic. Ganaus trabt zu halbherzig hin weshalb er für mich auch nicht in die Sturmspitze gehört. Huth ist ihm auch in dieser Hinsicht voraus. Wir müssen Druck machen.

Es muss jetzt einfach eine Reaktion erfolgen. Sollten wir das Glück haben, dass uns Sechzig am Freitag Schützenhilfe gibt, gilt es auch zu überlegen, dass man die gelbbelasteten Spieler weniger einsetzt, um Sperren für die Relegation zu vermeiden.
Aktuell am gefährdetsten sind folgende Jahnspieler:
Geipl (14)
Saller (9)
Bulic (9)
Faber (4)
Huth (4)

Natürlich könnte man auch hergehen und bei einem Sieg Sechzigs und der sicheren Relegation eben genau jene Spieler in Köln die Sperre abholen lassen, sie gegen Saarbrücken schonen und gegen Rostock/Wiesbaden (denke unser Gegner wird einer der beiden Klubs sein) dann wieder aufbieten. Aber das ist derweil Zukunftsmusik.

Es muss am Samstag ein Dreier her und auch die Leistung muss ansprechender werden. Ist für mich auch ein Schicksalsspiel für Joe, weil es zeigen wird, ob er lernfähig ist und den Mut hat etwas zu verändern, oder stur an allem wie bisher festhält.
Auch wenn ich das schon paar Mal in den letzten Wochen schrieb, aber dieses Spiel wird für mich selbst entscheiden, ob ich der Mannschaft einen Erfolg in der Relegation zutraue oder nicht.
Ich will Kampfgeist sehen, ich will 110% Jahnfußball sehen, ich will richtiges Pressing sehen, ich will eine Mannschaft sehen die ihr Herzblut auf dem Platz lässt und ich will einen Dreier sehen!
Ein Leben lang nur unser SSV Jahn!!!

Jahnboy
Moderator
Beiträge: 7691
Registriert: Di, 29.05.12, 22:17
Wohnort: Regensburg (Mall-Pfaff)

Re: 37. Spieltag: VIKTORIA KÖLN - SSV JAHN REGENSBURG

Beitrag von Jahnboy » Mo, 06.05.24, 14:31

Paar Statistiken zum Auswärtsspiel bei Viktoria Köln:

*Jahn:
-letztes Spiel: Freiburg II 3:1 Jahn
-letzter Auswärtssieg: 3:1 in Münster (06.04.24)
-letzte Auswärtspleite: 1:3 in Freiburg (04.05.24)
-Bilanz der letzten 5 Spiele: 1 Sieg, 2 Remis, 2 Pleiten (6:7-Tore) → Platz 15
-Bilanz der letzten 10 Spiele: 2 Siege, 4 Remis, 4 Pleiten (10:12-Tore) → Platz 16
-Auswärtsbilanz: 9 S / 3 U / 6 N bei 25:24-Toren → Platz 2
-Rückrundentabelle: 5 S / 5 U / 7 N bei 20:24-Toren → Platz 13
→ der Jahn verlor 6 der letzten 8 Auswärtsspiele (2 Siege, 6 Pleiten bei 9:16-Toren)
→ der Jahn ist seit 4 Spielen sieglos (2 Remis, 2 Pleiten bei 3:6-Toren)
→ der Jahn verlor nur 1 seiner bisher 6 Auswärtsspiele in NRW in dieser Saison (3 Siege, 2 Remis, 1 Pleite bei 7:4-Toren)
→ der Jahn geriet in all seinen letzten 4 Spielen mit 0:1 in Rückstand
→ der Jahn besitzt gemeinsam mit 1860 mit lediglich 40 Gegentoren die drittbeste Defensive der Liga



*Köln:
-letztes Spiel: Ulm 2:0 Köln
-letzter Heimsieg: 4:2 gegen Halle (13.04.24)
-letzte Heimpleite: 3:5 gegen Münster (27.04.24)
-Bilanz der letzten 5 Spiele: 2 Siege, 0 Remis, 3 Pleiten (10:12-Tore) → Platz 11
-Bilanz der letzten 10 Spiele: 5 Siege, 1 Remis, 4 Pleiten (19:18-Tore) → Platz 5
-Heimbilanz: 9 S / 4 U / 5 N bei 32:32-Toren → Platz 9
-Rückrundentabelle: 7 S / 2 U / 8 N bei 28:32-Toren → Platz 10
→ Köln verlor nur 1 seiner letzten 5 Heimspiele (3 Siege, 1 Remis, 1 Pleite bei 12:10-Toren)
→ Köln kassierte in 4 seiner letzten 5 Spiele mindestens 2 Gegentore
→ Köln blieb nur in 1 seiner letzten 11 Spiele torlos
Kölns Bayernbilanz diese Saison: 4 Siege, 1 Remis, 2 Pleiten bei 11:9-Toren
→ Köln besitzt gemeinsam mit Ingolstadt mit je 58 Toren die drittbeste Offensive der Liga



*Bilanz:
-1 Spiel: 0 Siege, 1 Remis, 0 Niederlagen bei 1:1-Toren aus Jahnsicht
-letztes Aufeinandertreffen (Hinrunde): SSV 1:1 VIK
-Auswärtsbilanz (0 Spiele): bisher kein Auswärtsspiel bei Viktoria Köln
Ein Leben lang nur unser SSV Jahn!!!

Towerman
Moderator
Beiträge: 6456
Registriert: Sa, 18.10.03, 13:33
Wohnort: Riegling

Re: 37. Spieltag: VIKTORIA KÖLN - SSV JAHN REGENSBURG

Beitrag von Towerman » Mo, 06.05.24, 15:09

Danke @Jahnboy, für die erneut tolle Spieltagsthread-Eröffnung und Deine Ideen inkl. der von Dir präferierten Startelf. :ok:

--

Ich habe nach der saublöden - sorry, ob des Kraftausdrucks; aber, was wahr ist, darf man(n) schreiben - Niederlage gegen die Freiburger lange recherchiert.

Auch die taktischen Formationen der 5 Mannschaften, welche bei den Auswärtsspielen in Köln den Platz als Sieger verlassen haben,
habe ich mir angeschaut.

Für das Spiel am kommenden Samstag präferiere ich nach intensiven Überlegungen folgende Startformation:

Bild

--

Unmittelbar nach Spielende gegen Freiburg hätte ich sowohl Geipl als auch Kother gegen Köln erstmal auf der Bank Platz nehmen lassen.

Da ich am Samstag über beide Flügel ab Minute 1 Alarm haben möchte, braucht die Mannschaft Dominik in der Startelf.

Anstelle von Dominik nimmt bei mir bzw. laut meinem Dafürhalten Oscar Schönfelder auf der Bank Platz. Er kann in HZ 2 gerne - je nach Spielstand - Meyer oder Kother ersetzen.

Ob Geipl oder Bulic: auch hier habe ich lange überlegt. Da neben Meyer auch Huth in der Startelf neu sein wird, gebe ich Geipl aufgrund seiner größeren Erfahrung den Vorzug.

--

Faber diemal auf der RAV-Position, da die Konkurrenz mittlerweile weiß, wie er offensiv tickt und agiert. Koni soll Meyer den Rücken frei halten und ihm dabei helfen, den Fokus auf Offensive zu legen. Mir gefällt die Spielweise vom Max; ein echter Wusler, posititv gemeint.

Evtl. - bitte dies ggf. unter der Woche trainieren - könnten Meyer und Ganaus auch mal die Positionen tauschen.

--

In einem stimme ich Jahnboy 100% zu :arrow: am nächsten Samstag müssen die Zähler Nr. 63, 64 und 65 auf's Punktehamsterkonto gepackt werden.

Wenn ich "müssen" lese, bekomme ich grundsätzlich Pickel, Magenschmerzen und erleide eine Migräne-Attacke - und das alles zeitgleich. Hinsichtlich des Spiels gegen Köln ist es jedoch so :arrow: einzige Option: AUSWÄRTSSIEG.

Zweimal mit einem Unentschieden dahin kleckern und zugleich auf ein weiteres Punktelassen der Essener hoffen, ist m.E. mehr als verpönt.

Vielmehr möchte ich den Sandhäusern für ihren engagiertes Zuwerkegehen am vergangenen Samstag danken.

--

An die Mannschaft:

:support: Bitte gebt gegen Viktoria Köln ab der 1. Minute Vollgas und setzt die Münsteraner
mit einem frühen Führungstreffer - Stichwörter: Fernduell + Fussball ist viel Kopfsache - beim Derby Verl vs. Münster
(Entfernung zw. Verl und Münster: kleiner 75 km) ordentlich unter Druck.

JAHN11
Benutzer
Beiträge: 1983
Registriert: Mo, 13.05.19, 12:47

Re: 37. Spieltag: VIKTORIA KÖLN - SSV JAHN REGENSBURG

Beitrag von JAHN11 » Mo, 06.05.24, 16:28

Towerman hat geschrieben:
Mo, 06.05.24, 15:09
Danke @Jahnboy, für die erneut tolle Spieltagsthread-Eröffnung und Deine Ideen inkl. der von Dir präferierten Startelf. :ok:

--

Ich habe nach der saublöden - sorry, ob des Kraftausdrucks; aber, was wahr ist, darf man(n) schreiben - Niederlage gegen die Freiburger lange recherchiert.

Auch die taktischen Formationen der 5 Mannschaften, welche bei den Auswärtsspielen in Köln den Platz als Sieger verlassen haben,
habe ich mir angeschaut.

Für das Spiel am kommenden Samstag präferiere ich nach intensiven Überlegungen folgende Startformation:

Bild

--

Unmittelbar nach Spielende gegen Freiburg hätte ich sowohl Geipl als auch Kother gegen Köln erstmal auf der Bank Platz nehmen lassen.

Da ich am Samstag über beide Flügeln ab Minute 1 Alarm haben möchte, braucht die Mannschaft Dominik in der Startelf.

Anstelle von Dominik nimmt bei mir bzw. laut meinem Dafürhalten Marco Schönfelder auf der Bank Platz. Er kann in HZ 2 gerne - je nach Spielstand - Meyer oder Kother ersetzen.

Ob Geipl oder Bulic: auch hier habe ich lange überlegt. Da neben Meyer auch Huth in der Startelf neu sein wird, gebe ich Geipl aufgrund seiner größeren Erfahrung den Vorzug.

--

Faber diemal auf der RAV-Position, da die Konkurrenz mittlerweile weiß, wie er offensiv tickt und agiert. Koni soll Meyer den Rücken frei halten und ihm dabei helfen, den Fokus auf Offensive zu legen. Mir gefällt dies Spielweise vom Max; ein echter Wusler, posititv gemeint.

Evtl. - bitte dies ggf. unter der Woche trainieren - könnten Meyer und Ganaus auch mal die Positionen tauschen.

--

In einem stimme ich Jahnboy 100% zu :arrow: am nächsten Samstag müssen die Zähler Nr. 63, 64 und 65 auf's Punktemasterkonto gepackt werden.

Wenn ich "müssen" lese, bekomme ich grundsätzlich Pickel, Magenschmerzen und erleide eine Migräne-Attacke - und das alles zeitgleich.
Aber hinsichtlich des Spiels gegen Köln ist es tatsächlich so :arrow: einzige Option: AUSWÄRTSSIEG.

Zweimal mit einem Unentschieden dahin kleckern und zugleich auf ein weiteres Punktelassen der Essener hoffen, ist m.E. mehr als verpönt.

Vielmehr möchte ich den Sandhäusern für ihren engagiertes Zuwerkegehen am vergangenen Samstag danken.

--

An die Mannschaft:

:support: Bitte gebt gegen Viktoria Köln ab der 1. Minute Vollgas und setzt die Münsteraner
mit einem frühen Führungstreffer - Stichwörter: Fernduell + Fussball ist viel Kopfsache - beim Derby Verl - Münster
(Entfernung zw. Verl und Münster: kleiner 75 km) ordentlich unter Druck.
Der Schönfelder heisst meines Wissens Oscar oder wen meinst Du.Warum Bittroff ( Ballas) anstatt Ziegele,ist 🐐 verletzt oder gesperrt?

Ich glaube auch nicht,daß es nötig ist die Spieler um vollen Einsatz zu bitten.Wers jetzt immer noch nicht gefressen hat was Sache ist der hat eh die falsche Leibesübung gewählt.

Saller seh ich als LV noch schwächer,Schönfelder darf gerne draussen Platz nehmen.
Dafür würde ich Hein mal ins Geschehen schicken.

:jahn3:

Benutzeravatar
Clondykes
Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: Fr, 23.05.08, 10:23
Wohnort: Prüfening

Re: 37. Spieltag: VIKTORIA KÖLN - SSV JAHN REGENSBURG

Beitrag von Clondykes » Mo, 06.05.24, 16:43

Man wünscht sich echt, dass sich unsere Verantwortlichen auch so viele und wie ich finde gute Gedanken machen wie @Jahnboy und @Towerman..

Ich erwarte mir leider nicht mehr viel von dem Spiel.. Das einzig was mich positiv stimmt ist, dass es schon oft so war, dass wenn ich resigniere und auf eine Niederlage tippe - es dann urplötzlich anders kommt.. Ganz schräges Mindset..

Also tippe ich diesmal auf klare Niederlage - damit es evtl doch noch anders kommt :rolleyes:

Towerman
Moderator
Beiträge: 6456
Registriert: Sa, 18.10.03, 13:33
Wohnort: Riegling

Re: 37. Spieltag: VIKTORIA KÖLN - SSV JAHN REGENSBURG

Beitrag von Towerman » Mo, 06.05.24, 17:26

@JAHN11
Danke bzgl. Hinweis auf den von mir falsch gewählten Vornamen beim Spieler Schönfelder. Der Marco ist mir vermutlich reingerutscht, da ich mir gestern und heute zahlreiche Jahnaufstellungen angeschaut habe, bei denen Marco Grüttner für den Jahn auf Torejagd ging.

Normalerweise kenne ich Vor- und Nachnamen sämtlucher (aktueller) Jahnspieler. 😉

--

Bittroff anstatt Ziegele, da er der Erfahrene der Beiden ist. Ziegele hat seine Sache immer gut gemacht. Bittroff allerdings auch. Daher der Vorzug für den Erfahreneren. 😉

Ansonsten möchte ich nochmal anführen, dass Fussball viel Kopfsache ist. Allein damit kann der massive Leistungseinbruch erklärt werden.

Mit meiner Bitte, bzw. gerne meinen Aufruf, an die Mannschaft wollte ich selbiger die Grundlage für ein weiteres Alibi-Fussballspiel nehmen.

Jede/r kann nachlesen, dass diese Saison erst 5 Mannschaften 3 Punkte aus Köln entführen konnten.

D.h. alle wissen, dass die Kölner heimstark sind.

Es ist noch genügend Zeit, sich intensiv auf das wichtige Spiel vorzubereiten.

finzelberg
Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: Fr, 21.04.17, 10:45
Wohnort: Chiemgau

Re: 37. Spieltag: VIKTORIA KÖLN - SSV JAHN REGENSBURG

Beitrag von finzelberg » Mo, 06.05.24, 17:57

Schließe mich @ Clondykes gerne an : @towerman u @jahnboy :ok:
Unser Blick geht realistischerweise nur noch nach hinten zu RWE .
Ich rechne mit zwei Siegen von Dabrowski's Truppe zum Saisonschluss .
Also reichen uns nicht mal zwei Unentschieden zum sicheren Behaupten des Relegationsrangs :-(
Haben wir nach dieser Rückrunde auch nicht mehr verdient .
Ich begreife einfach nicht , wie man solche Spiele wie gegen Mannheim , Lübeck u Freiburg abliefern kann .
Mit der defensiven Herangehensweise werden wir keinen Sieg mehr holen , weil wir im Strafraum regelmäßig unterbesetzt sind . Ausnahme bei Ecken : Da gebricht es uns allerdings an einstudierten Varianten .
Ich würde die letzten zwei + hoffentlich zwei Spiele so beginnen :
Gebhardt - Faber - Ziegele - Ballas - Breunig - Geipl , Viet - Meyer , Kother - Ganaus , Huth
Falls wir den dritten Platz behaupten sollten , wird es wahrscheinlich gegen Wiesbaden gehen .
Gegen den Glubb wäre natürlich mega . So wie damals gegen die Kätzchen . Wird aber nicht passieren , da diese Versagertruppe schon zwei Punkte zuviel hat .

Julius170163
Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: So, 10.07.16, 11:03

Re: 37. Spieltag: VIKTORIA KÖLN - SSV JAHN REGENSBURG

Beitrag von Julius170163 » Mo, 06.05.24, 19:25

Bei allem Optimismus der Joe wird gar nichts ändern der lässt weiter seinen Hosenscheisserfussball spielen
Für Platz 4 wird's reichen und die Vereinsspitze ist glücklich über die tolle Saison
Unsere Klatschfreunde auf der Hans Jakob werden im letzten Heimspiel in Freudentränen ausbrechen und alle haben sich lieb
Eure Ansätze find ich Klasse aber leider erwarte ich diese Saison gar nichts mehr von dieser Versagertruppe :wut: :wut: :wut: :wut:
So lieber SSV Jahn belehre mich eines besseren :jahn3: :jahn3: :jahn3: :jahn3:

smollo
Benutzer
Beiträge: 168
Registriert: Di, 09.04.19, 22:57

Re: 37. Spieltag: VIKTORIA KÖLN - SSV JAHN REGENSBURG

Beitrag von smollo » Mo, 06.05.24, 19:49

JAHN11 hat geschrieben:
Mo, 06.05.24, 16:28
Towerman hat geschrieben:
Mo, 06.05.24, 15:09
Danke @Jahnboy, für die erneut tolle Spieltagsthread-Eröffnung und Deine Ideen inkl. der von Dir präferierten Startelf. :ok:

--

Ich habe nach der saublöden - sorry, ob des Kraftausdrucks; aber, was wahr ist, darf man(n) schreiben - Niederlage gegen die Freiburger lange recherchiert.

Auch die taktischen Formationen der 5 Mannschaften, welche bei den Auswärtsspielen in Köln den Platz als Sieger verlassen haben,
habe ich mir angeschaut.

Für das Spiel am kommenden Samstag präferiere ich nach intensiven Überlegungen folgende Startformation:

Bild

--

Unmittelbar nach Spielende gegen Freiburg hätte ich sowohl Geipl als auch Kother gegen Köln erstmal auf der Bank Platz nehmen lassen.

Da ich am Samstag über beide Flügeln ab Minute 1 Alarm haben möchte, braucht die Mannschaft Dominik in der Startelf.

Anstelle von Dominik nimmt bei mir bzw. laut meinem Dafürhalten Marco Schönfelder auf der Bank Platz. Er kann in HZ 2 gerne - je nach Spielstand - Meyer oder Kother ersetzen.

Ob Geipl oder Bulic: auch hier habe ich lange überlegt. Da neben Meyer auch Huth in der Startelf neu sein wird, gebe ich Geipl aufgrund seiner größeren Erfahrung den Vorzug.

--

Faber diemal auf der RAV-Position, da die Konkurrenz mittlerweile weiß, wie er offensiv tickt und agiert. Koni soll Meyer den Rücken frei halten und ihm dabei helfen, den Fokus auf Offensive zu legen. Mir gefällt dies Spielweise vom Max; ein echter Wusler, posititv gemeint.

Evtl. - bitte dies ggf. unter der Woche trainieren - könnten Meyer und Ganaus auch mal die Positionen tauschen.

--

In einem stimme ich Jahnboy 100% zu :arrow: am nächsten Samstag müssen die Zähler Nr. 63, 64 und 65 auf's Punktemasterkonto gepackt werden.

Wenn ich "müssen" lese, bekomme ich grundsätzlich Pickel, Magenschmerzen und erleide eine Migräne-Attacke - und das alles zeitgleich.
Aber hinsichtlich des Spiels gegen Köln ist es tatsächlich so :arrow: einzige Option: AUSWÄRTSSIEG.

Zweimal mit einem Unentschieden dahin kleckern und zugleich auf ein weiteres Punktelassen der Essener hoffen, ist m.E. mehr als verpönt.

Vielmehr möchte ich den Sandhäusern für ihren engagiertes Zuwerkegehen am vergangenen Samstag danken.

--

An die Mannschaft:

:support: Bitte gebt gegen Viktoria Köln ab der 1. Minute Vollgas und setzt die Münsteraner
mit einem frühen Führungstreffer - Stichwörter: Fernduell + Fussball ist viel Kopfsache - beim Derby Verl - Münster
(Entfernung zw. Verl und Münster: kleiner 75 km) ordentlich unter Druck.
Der Schönfelder heisst meines Wissens Oscar oder wen meinst Du.Warum Bittroff ( Ballas) anstatt Ziegele,ist 🐐 verletzt oder gesperrt?

Ich glaube auch nicht,daß es nötig ist die Spieler um vollen Einsatz zu bitten.Wers jetzt immer noch nicht gefressen hat was Sache ist der hat eh die falsche Leibesübung gewählt.

Saller seh ich als LV noch schwächer,Schönfelder darf gerne draussen Platz nehmen.
Dafür würde ich Hein mal ins Geschehen schicken.

:jahn3:
Hein fand ich leider in den 5-8 Minuten, die er am Samstag bekam, extrem katastrophal... Da lief echt alles schief... Aber vielleicht hätte er mal ne Chance von Anfang an verdient.

JAHN11
Benutzer
Beiträge: 1983
Registriert: Mo, 13.05.19, 12:47

Re: 37. Spieltag: VIKTORIA KÖLN - SSV JAHN REGENSBURG

Beitrag von JAHN11 » Mo, 06.05.24, 21:17

smollo hat geschrieben:
Mo, 06.05.24, 19:49
JAHN11 hat geschrieben:
Mo, 06.05.24, 16:28
Towerman hat geschrieben:
Mo, 06.05.24, 15:09
Danke @Jahnboy, für die erneut tolle Spieltagsthread-Eröffnung und Deine Ideen inkl. der von Dir präferierten Startelf. :ok:

--

Ich habe nach der saublöden - sorry, ob des Kraftausdrucks; aber, was wahr ist, darf man(n) schreiben - Niederlage gegen die Freiburger lange recherchiert.

Auch die taktischen Formationen der 5 Mannschaften, welche bei den Auswärtsspielen in Köln den Platz als Sieger verlassen haben,
habe ich mir angeschaut.

Für das Spiel am kommenden Samstag präferiere ich nach intensiven Überlegungen folgende Startformation:

Bild

--

Unmittelbar nach Spielende gegen Freiburg hätte ich sowohl Geipl als auch Kother gegen Köln erstmal auf der Bank Platz nehmen lassen.

Da ich am Samstag über beide Flügeln ab Minute 1 Alarm haben möchte, braucht die Mannschaft Dominik in der Startelf.

Anstelle von Dominik nimmt bei mir bzw. laut meinem Dafürhalten Marco Schönfelder auf der Bank Platz. Er kann in HZ 2 gerne - je nach Spielstand - Meyer oder Kother ersetzen.

Ob Geipl oder Bulic: auch hier habe ich lange überlegt. Da neben Meyer auch Huth in der Startelf neu sein wird, gebe ich Geipl aufgrund seiner größeren Erfahrung den Vorzug.

--

Faber diemal auf der RAV-Position, da die Konkurrenz mittlerweile weiß, wie er offensiv tickt und agiert. Koni soll Meyer den Rücken frei halten und ihm dabei helfen, den Fokus auf Offensive zu legen. Mir gefällt dies Spielweise vom Max; ein echter Wusler, posititv gemeint.

Evtl. - bitte dies ggf. unter der Woche trainieren - könnten Meyer und Ganaus auch mal die Positionen tauschen.

--

In einem stimme ich Jahnboy 100% zu :arrow: am nächsten Samstag müssen die Zähler Nr. 63, 64 und 65 auf's Punktemasterkonto gepackt werden.

Wenn ich "müssen" lese, bekomme ich grundsätzlich Pickel, Magenschmerzen und erleide eine Migräne-Attacke - und das alles zeitgleich.
Aber hinsichtlich des Spiels gegen Köln ist es tatsächlich so :arrow: einzige Option: AUSWÄRTSSIEG.

Zweimal mit einem Unentschieden dahin kleckern und zugleich auf ein weiteres Punktelassen der Essener hoffen, ist m.E. mehr als verpönt.

Vielmehr möchte ich den Sandhäusern für ihren engagiertes Zuwerkegehen am vergangenen Samstag danken.

--

An die Mannschaft:

:support: Bitte gebt gegen Viktoria Köln ab der 1. Minute Vollgas und setzt die Münsteraner
mit einem frühen Führungstreffer - Stichwörter: Fernduell + Fussball ist viel Kopfsache - beim Derby Verl - Münster
(Entfernung zw. Verl und Münster: kleiner 75 km) ordentlich unter Druck.
Der Schönfelder heisst meines Wissens Oscar oder wen meinst Du.Warum Bittroff ( Ballas) anstatt Ziegele,ist 🐐 verletzt oder gesperrt?

Ich glaube auch nicht,daß es nötig ist die Spieler um vollen Einsatz zu bitten.Wers jetzt immer noch nicht gefressen hat was Sache ist der hat eh die falsche Leibesübung gewählt.

Saller seh ich als LV noch schwächer,Schönfelder darf gerne draussen Platz nehmen.
Dafür würde ich Hein mal ins Geschehen schicken.

:jahn3:
Hein fand ich leider in den 5-8 Minuten, die er am Samstag bekam, extrem katastrophal... Da lief echt alles schief... Aber vielleicht hätte er mal ne Chance von Anfang an verdient.
Die paar Minuten in dem von allen desolaten Spiel am Samstag sind für mich nicht aussagekräftig.Ich meinte auch von Beginn an .

:jahn3:

Benutzeravatar
zabo
Benutzer
Beiträge: 12629
Registriert: Mo, 11.08.03, 13:52
Wohnort: Domstadt

Re: 37. Spieltag: VIKTORIA KÖLN - SSV JAHN REGENSBURG

Beitrag von zabo » Mi, 08.05.24, 17:27

Der unendliche Jahn- (Wahnsinn) geht weiter :clap:

Benutzeravatar
Mike a.R.
Moderator
Beiträge: 12050
Registriert: Di, 14.10.03, 9:13
Wohnort: Naabtal

Re: 37. Spieltag: VIKTORIA KÖLN - SSV JAHN REGENSBURG

Beitrag von Mike a.R. » Mi, 08.05.24, 19:32

BR24 Sport Viktoria Köln - Jahn Regensburg | 11.5., 14 Uhr | Livestream
Blickpunkt Sport überträgt die Partie ab 14 Uhr im Livestream. Die Moderation hat Dominik Vischer, Ihr Kommentator ist Lukas Schönmüller.
https://www.br.de/nachrichten/sport/vik ... am,UC0M7Jb
Täglich grüßt die CO2-Bilanz – schon mal darüber nachgedacht?
Weltweit verschwinden 10 Millionen Hektar Wald pro Jahr - so groß wie Bayern und BadenWürtemberg
Pro Jahr wächst die Zahl der Menschen um 83 Millionen. (Die Einwohnerzahl Deutschlands)

Benutzeravatar
Mike a.R.
Moderator
Beiträge: 12050
Registriert: Di, 14.10.03, 9:13
Wohnort: Naabtal

Re: 37. Spieltag: VIKTORIA KÖLN - SSV JAHN REGENSBURG

Beitrag von Mike a.R. » Do, 09.05.24, 10:09

Olaf Jansen, der Trainer von Viktoria Köln will im letzten Heimspiel gewinnen und freut sich auf Joe Enochs.
In den letzten Spielen (auch Ulm) hat er Spieler die es verdient haben aber noch nicht so oft zu Einsätzen gekommen sind und wieder genesenen Spielern Einsatzzeiten gegeben. Ob er im letzten Heimspiel, das er gewinnen möchte nur Stammsspieler auflaufen läßt? ...wir werden es sehen.
Olaf Jansen war als Mittelfeld-Spieler beim FC Köln gestartet und spielte zusammen mit Häßler und Littbarski in einer Mannschaft.
In der 1. Bundesliga absolvierte er:
209 Spiele; 16 Tore 1. FC Köln
32 Spiele; 1 Tor Eintracht Frankfurt
In der 2. Bundesliga:
18 Spiele; 2 Tore Eintracht Frankfurt

Er ist ein erfahrener und guter Trainer, der sowohl für den DFB (U-Mannschaften) und auch als Trainer bei
TSV 1860 München, Rot-Weiss Essen, Aserbaidschan, Dresden, VfB Stuttgart, St. Pauli, Vfl Wolfsburg, Hertha Berlin und jetzt Viktoria Köln tätig war.

Er und seine Mannschaft sind nun am vorletzten Spieltag in der 3. Liga das Züngelchen an der Waage zum sicheren Relegationsplatz oder vielleicht sogar noch dem zweiten direkten Aufstiegsplatz.

PRESSEKONFERENZ Viktoria Köln
Täglich grüßt die CO2-Bilanz – schon mal darüber nachgedacht?
Weltweit verschwinden 10 Millionen Hektar Wald pro Jahr - so groß wie Bayern und BadenWürtemberg
Pro Jahr wächst die Zahl der Menschen um 83 Millionen. (Die Einwohnerzahl Deutschlands)

Towerman
Moderator
Beiträge: 6456
Registriert: Sa, 18.10.03, 13:33
Wohnort: Riegling

Re: 37. Spieltag: VIKTORIA KÖLN - SSV JAHN REGENSBURG

Beitrag von Towerman » Do, 09.05.24, 13:45

Servus,

hab' den Feiertag genutzt und ne Runde beim Mannschaftstraining vorbei geschaut. :wink:

--

Ich möchte, dass Max Meyer gegen Köln auf jeden Fall in der Startelf steht.
Er hat soviel Spielfreude und so eine positive Art und weiß, mit dem Ball etwas anzufangen.
Wenn er ordentlich weiter arbeitet, wird er ein Großer. Hoffentlich bleibt er noch ein paar Jahre beim Jahn.

--

Hab' Achim Beierlorzer für die heute (m)einen Glücksbringer übergeben.
Es muss einfach klappen, mit 3 + x Punkten aus den beiden ausstehenden Spielen.

--

Schön finde ich den Umstand, dass Eric Hottmann in seiner Rekonvalenz-Phase schon so weit ist, Joe Enochs beim 1:1-Fußballtennis ein starker Gegner zu sein. Hoffentlich bleibt auch Eric noch mind. 1 Saison beim Jahn.

--

:jahn1:

Benutzeravatar
Mak
Moderator
Beiträge: 1923
Registriert: Do, 19.02.04, 15:12
Wohnort: Regensburg

Re: 37. Spieltag: VIKTORIA KÖLN - SSV JAHN REGENSBURG

Beitrag von Mak » Do, 09.05.24, 16:55

Der Tabellen-13te SSV Jahn spielt beim Tabellen-10ten der Rückrunde .
Allen Respekt an Viktoria Köln , es erwartet uns ein guter Gegner , der befreit aufspielen kann !
Sollten wir so auftreten wie in Freiburg , na dann winkt schnell das gleiche Resultat .
Abschließend spielen wir zuhause gegen den Tabellen- 5ten der Rückrunde.
Irgendwie müssen wir einen Sieg aus beiden Spielen holen um letztendlich noch auf die Relegation zu hoffen .
Ich glaube leider nicht dran, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt .
Noch immer ist alles möglich , auch der 2. Platz .

Jahnboy
Moderator
Beiträge: 7691
Registriert: Di, 29.05.12, 22:17
Wohnort: Regensburg (Mall-Pfaff)

Re: 37. Spieltag: VIKTORIA KÖLN - SSV JAHN REGENSBURG

Beitrag von Jahnboy » Do, 09.05.24, 21:45

Schiedsrichter am Samstag ist Florian Heft aus Neuenkirchen (Niedersachsen).

Jahn-Spiele unter seiner Leitung:
-2013: Jahn 0:0 Heidenheim
-2014: Jahn 1:1 Cottbus
-2015: Jahn 1:0 Erfurt
-2017: St.Pauli 2:2 Jahn
-2020: St.Pauli 1:1 Jahn
-2020: Jahn 2:1 Würzburg
-2021: Jahn 1:1 Darmstadt
-2021: Jahn 1:1 Hamburg
-2022: Sandhausen 0:3 Jahn
-2022: Düsseldorf 4:0 Jahn
-2022: Heidenheim 5:4 Jahn
→ Gesamtbilanz unter ihm (11 Spiele): 3 Siege, 6 Remis, 2 Pleiten
→ Auswärtsbilanz unter ihm (5 Spiele): 1 Sieg, 2 Remis, 2 Pleiten

Viktoria-Spiele unter seiner Leitung:
bisher kein Spiel gepfiffen
Ein Leben lang nur unser SSV Jahn!!!

Towerman
Moderator
Beiträge: 6456
Registriert: Sa, 18.10.03, 13:33
Wohnort: Riegling

Re: 37. Spieltag: VIKTORIA KÖLN - SSV JAHN REGENSBURG

Beitrag von Towerman » Fr, 10.05.24, 23:26

Super Sache:
in weniger als 17 Stunden steht fest, dass unser geliebter SSV Jahn in der Abschlusstabelle schlechtestenfalls Platz 3 einnehmen wird.

:jahn1:

Wer hätte das geglaubt, nach dieser bisher sehr lauen Rückrunde?

--

@ Joe Enochs
Morgen bitte mit dieser Anfangself:

Bild

#Forza, SSV Jahn#

Caprese
Benutzer
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 02.07.08, 7:41

Re: 37. Spieltag: VIKTORIA KÖLN - SSV JAHN REGENSBURG

Beitrag von Caprese » Sa, 11.05.24, 1:12

Es wird sich zeigen aus welchem Holz Enochs geschnitzt ist. Macher oder Zauderer. Ich mag ihm wirklich, aber ich mag keine Zauderer....Willst du Erfolg musst du riskieren. Nur Defensive ist für Verlierer

chiemseebazi
Benutzer
Beiträge: 177
Registriert: So, 28.02.16, 10:25

Re: 37. Spieltag: VIKTORIA KÖLN - SSV JAHN REGENSBURG

Beitrag von chiemseebazi » Sa, 11.05.24, 9:11

PLatz 3 ist ziemlich sicher, also würde ich als Trainer heute voll auf Sieg spielen um Münster unter DRuck zu setzen und den Hauch einer Chance auf Platz 2 zu ergreifen.

Defätist
Benutzer
Beiträge: 361
Registriert: Sa, 21.02.15, 17:37

Re: 37. Spieltag: VIKTORIA KÖLN - SSV JAHN REGENSBURG

Beitrag von Defätist » Sa, 11.05.24, 9:55

@Towerman: leider liest Enochs das Jahnforum nicht. Lt. MZ ist Ganaus wieder allein zu Haus.

Walderbachfan
Benutzer
Beiträge: 1164
Registriert: So, 02.09.18, 19:25

Re: 37. Spieltag: VIKTORIA KÖLN - SSV JAHN REGENSBURG

Beitrag von Walderbachfan » Sa, 11.05.24, 10:06

Nach den in der Rückrunde gezeigten Leistungen traue ich dem Jahn leider, leider auch in Köln keinen Sieg zu.
Wir sind nicht stark genug für den Aufstieg.
Nicht einmal Platz 3 ist sicher.
Verlieren wir beide Spiele, was nicht ausgeschlossen ist und Dresden gewinnt 2 mal, sind wir 4.
Sehr unwahrscheinlich, gebe ich zu.
Aber in den Relegationsspielen sehe ich nur geringe Chancen.
Ulkig wäre es schon, wenn wir da ausgerechnet auf Selimbegovic treffen würden.

Benutzeravatar
Fußball-Papa
Benutzer
Beiträge: 686
Registriert: Do, 12.05.22, 15:33

Re: 37. Spieltag: VIKTORIA KÖLN - SSV JAHN REGENSBURG

Beitrag von Fußball-Papa » Sa, 11.05.24, 10:24

Tippe auf ein mühevolles 2:2, reicht für die Relegation und mehr ist derzeit nicht drin.
Sehe nicht, woher jetzt die Kehrtwende kommen soll. Die hätte man in den letzten Spielen schon schaffen sollen und gemacht ham ma nix. Und die waren nicht weniger wichtig als diese Begegnung.
Köln ist trotzdem auch eine andere Hausnummer als Freiburg und da wir dort nicht überzeugen konnten, hab ich hier wenig Zuversicht.

Stelle es mir ähnlich vor wie gegen F2, die ersten paar Minuten wird wild und entschlossen gespielt, von Minute 8 bis Gegentor Einschlafball, dann die Drangphase zum 1:1, 1:2 nach Standard und den Ausgleich kassieren wird durch einen dummen Fehler in 80+.
Alle Räder stehen still, wenn dein Tennisball es will!

Towerman
Moderator
Beiträge: 6456
Registriert: Sa, 18.10.03, 13:33
Wohnort: Riegling

Re: 37. Spieltag: VIKTORIA KÖLN - SSV JAHN REGENSBURG

Beitrag von Towerman » Sa, 11.05.24, 11:45

Servus,

bin vor wenigen Minuten von meinem 1:2-Standardtipp (bei Jahn-Auswärtsspielen) weg gegangen und hab' bei Köln-SSV Jahn auf 1:3 umgeändert.

Mei, bin ich froh, dass in etwas mehr als 5 Stunden Tabellenplatz 3 in trockenen Tüchern sein wird.

--

Ab 13 Uhr drücke ich heute dann den "Knappen" aus Gelsenkirchen die Daumen, damit ihnen der befreienede Heimsieg gegen die "Kogge" gelingt.

Morgen indes halte ich zu den Blau-Gelben aus Braunschweig, damit auch ihnen ein Heimsieg gelingt.

--

Aber jetzt erstmal: Beten für einen Jahnsieg, heute.

--

:jahn1:

Sherlock
Benutzer
Beiträge: 554
Registriert: Mi, 31.05.17, 15:42

Re: 37. Spieltag: VIKTORIA KÖLN - SSV JAHN REGENSBURG

Beitrag von Sherlock » Sa, 11.05.24, 11:57

Den direkten Aufstieg hab ich schon abgeschrieben.
Münster wird sehr wahrscheinlich beide Spiele gewinnen und selbst wenn sie nur 4 Punkte holen wird das reichen, da sie das deutlich bessere Torverhältnis als wir haben.
Außerdem sehe ich nicht, dass wir in aktueller Verfassung die letzten beiden Spiele gewinnen werden.

Für mich gehts drum Platz 3 zu sichern und mit einem möglichst guten und positiven Gefühl in die Relegation zu gehen.
Es wäre fürs Selbstvertrauen wichtig wenigsten nicht mehr zu verlieren und möglichst noch 1 Spiel zu gewinnen.

Heute ein Unentschieden und gegen Saarbrücken ein Sieg, wäre eine gute Einstimmung auf die Relegation.

JAHN11
Benutzer
Beiträge: 1983
Registriert: Mo, 13.05.19, 12:47

Re: 37. Spieltag: VIKTORIA KÖLN - SSV JAHN REGENSBURG

Beitrag von JAHN11 » Sa, 11.05.24, 12:13

In der Relegation sehe ich die Chancen eher gering in der jetzigen Verfassung.Da isses egal ob gg. Hansa oder WW.
Warum? Weil wir nicht in der Lage sind Tore zu schiessen und die eigene Überzeugung sehe ich aktuell eben auch nicht.
Bei der Reli damals gg. 60 war ein ganz anderer Wille zu spüren,da waren wir noch giftig und eklig und haben auch die wichtigen Tore erzielt.

Meine ( kleine) Hoffnung:
Da Jahn wär ned da Jahn wenn ned was kommt mit dem keiner rechnet.
Vielleicht solltens tatsächlich an Schluck von derer österreichischen Zuckerbrüha dringa.. zum Schluss
verleiht de tatsächlich Flügel.
Blos da Absturz danach wär fatal.

:jahn3:

Antworten
kuchnie na wymiar warszawa