Defätist hat geschrieben: ↑Mo, 04.03.24, 16:47
Zu Beginn der Winterpause hat es so ausgesehen dass für einen Direktaufstiegsplatz etwa 68 Punkte reichen. Die Liga hat jedoch danach deutlich an Fahrt aufgenommen. Nunmehr werden voraussichtlich 70+ Punkte erforderlich sein.
Dem Jahnteam fehlen aus den zurückliegenden sehr schwachen Spielen vier Punkte. Das sind insbesondere die Spiele gegen Sandhausen und Mannheim. Wäre es vier Punkte weiter könnte es den Rest der Saison mehr oder weniger entspannt zu Ende spielen (14 Punkte um über 70 Punkte zu kommen = 3 Siege und 5 Unentschieden). Jetzt braucht es 18 Punkte um einen Direktaufstiegsplatz zu behaupten. Das sind 5 Siege und 3 Unentschieden (die 4 verlorenen Punkte müssen ja nachgeholt werden). Das wird das Jahnteam nie und nimmer schaffen.
Fazit: in den letzten fünf Spielen hat man den Direktaufstieg verspielt. Die jetzige Platzierung auf Platz 1 ist nur mehr hohle Fassade.
Servus,
grundsätzlich lasse gerne jeder/jedem ihre / seine Meinung.
Wenn ich eine Meinung allerdings für stark übertrieben empfinde, möchte ich gerne aufzeigen, warum ich diese als übertrieben empfinde; am besten mit Fakten und einem Zahlenwerk.
Die 8 Mannschaften, die seit der Winterpause punktehamstertechnisch im hohen Maße (im Mittel größer + 0,25 Punkte/Spiel)
zulegen haben können, sind die die Münsteraner (+ 1,01), "die Zebras" (+ 0,76) die 2. Mannschaft der Münchner Löwen (+ 0,69),
die 2. Mannschaft des BVB (+ 0,52), die Freiburger (+ 0,31), die Hallenser (+ 0,30) sowie die Ulmer und die Lübecker (jeweils + 0,26).
Weh tun aus Jahnsicht m.E. einzig die sehr guten Erfolge der Ulmer sowie der Münsteraner.
Was die Donaustädter aus BaWü betrifft, haben - inkl. meinereinem - vermutlich einige Fußballbegeisterte mit einem - wenngleich ggf. nur geringfügigem - Punktehamstereinbruch gerechnet.
Die 21 Punkte aus 9 Spielen der Münsteraner hatte
- so meine Vermutung - niemand auf der Rechnung.
Aber OK - ich lasse mich gerne mal auf die Defätist's steile These
Defätist hat geschrieben: ↑Mo, 04.03.24, 16:47
Zu Beginn der Winterpause hat es so ausgesehen dass für einen Direktaufstiegsplatz etwa 68 Punkte reichen. Die Liga hat jedoch danach deutlich an Fahrt aufgenommen. Nunmehr werden voraussichtlich 70+ Punkte erforderlich sein.[...]
ein.
Demnach müsste die Mannschft des SSV Jahn aus den ausstehenden 10 Spielen noch 18 Punkte hamstern.
Hierfür mein Fahrplan:
vs. Ingolstadt (H)

1 Punkt (Auftakt der sportlichen Konsolidierung; und ja - Aussagen ala "wennst gegen angeschlagene Ingolstädter mit zuletzt 9 Punkten aus 9 Spielen ned gewinnst, dann wirst aber Schluss bestenfalls Tabellenvierter" wird es vermutlich geben.

)
vs. Lübeck (A)

3 Punkte - und wenn es ein Handelfmeter-Treffer ist und der Sieg mit 1 Tor Unterschied eingetütet wird
vs. Halle (H)

3 Punkte - weil der Auswärtssieg im hohen Norden Mut gemacht hat
vs. Münster (A)

0 Punkte

eine 1:2-Niederlage; aber weiterhin Tabellenplatz 2, direkt hinter den Ulmern
vs. 60 Münche (H)

1 Punkt; anschl. ein Mischmasch aus Zaudern und Durchhalteparolen
vs. Ulm (A)

1 Punkt; denn: unverhofft (bekanntlich) kommt oft
vs. Dresden (H)

3 Punkte

der Druck, punkten zu müssen, wird mehr auf Seiten der Sachsen liegen
vs. Freiburg (A)

0 Punkte; Hitchcock at his best
vs. Köln (A)

3 Punkte; der Himmelpapa muss helfen
vs. Saarbrücken (H)

3 Punkte; volle Hütte, der Regensburger Süden bebt am Sa. 18.05. ab dem frühen Nachmittag; ab 16 Uhr bebt dann die Region Ostbayern.
-----
Noch kurz ein paar Erläuterungen zur folgenden Statistikreihe, mit einem fiktiven bzw. auf "wir-trauen-einzig-der-Jahnkonkurrenz-das-Punkte- Hamstern zu" basierenden Teil
Mannschaft/Verein - Punkte und -schnitt vor der Winterpause // Punkte und -schnitt nach der Winterpause // fiktive/vermutete Restsaison
1. SSV Jahn Regensburg 42 -> 42/19 = 2,21 // 11 aus 9 -> 1,22 // 1,8er-Schnitt in den ausstehenden 10 Spielen -> nach 38 ST: 71 Punkte
2. Dresden 40 -> 40/19 = 2,11 // 10 aus 9 -> 1,11 // 2,0er-Schnitt in den ausstehenden 10 Spielen -> nach 38 ST: 70 Punkte
3. Ulm 33 -> 33/19 = 1,74 //
18 aus 9 -> 2,00 // 2,0er-Schnitt in den ausstehenden 10 Spielen -> nach 38 ST: 71 Punkte
4. Ingolstadt 31 -> 31/19 = 1,63 // 9 aus 9 -> 1,00 // 1,7er-Schnitt in den ausstehenden 10 Spielen -> nach 38 ST: 57 Punkte
5. Verl 30 -> 30/19 = 1,58 // 7 aus 9 -> 0,78 // 1,6er-Schnitt in den ausstehenden 10 Spielen -> nach 38 ST: 53 Punkte
6. Sandhausen 30 -> 30/19 = 1,58 // 15 aus 9 -> 1,67 // 2,0er-Schnitt in den ausstehenden 10 Spielen -> nach 38 ST: 65 Punkte
7. Essen 30 (18 Spiele) -> 30/18 = 1,67 // 13 aus 10 -> 1,30 // 2,0er-Schnitt in den ausst. 10 Sp -> nach 38 ST: 63 Punkte
8. Unterhaching 28 (18 Spiele) -> 28/18 = 1,56 // 15 aus 9 -> 1,67 // 1,8er-Schnitt in den ausst. 11 Sp -> nach 38 ST: 63 Punkte
9. Dortmund 28 -> 28/19 = 1,47 //
17 aus 9 -> 1,89 // 2,0er-Schnitt in den ausstehenden 10 Spielen -> nach 38 ST: 65 Punkte
10. Saarbrücken 27 -> 27/19 = 1,42 // 13 aus 8 -> 1,63 // 2,0er-Schnitt in den ausstehenden 11 Spielen -> nach 38 ST: 62 Punkte
11. Aue 27 -> 27/19 = 1,42 // 15 aus 9 -> 1,67 // 2,0er-Schnitt in den ausstehenden 10 Spielen -> nach 38 ST: 62 Punkte
12. Münster 25 -> 25/19 = 1,32 //
21 aus 9 -> 2,33 // 2,4er-Schnitt in den ausstehenden 10 Spielen -> nach 38 ST: 70 Punkte
13. Arminia Bielefeld 25 -> 25/19 = 1,32 // 5 aus 9 -> 0,56 // 1,4er-Schnitt in den ausstehenden 10 Spielen -> nach 38 ST: 44 Punkte
14. Köln 25 -> 25/19 = 1,32 // 13 aus 9 -> 1,44 // 1,7er-Schnitt in den ausstehenden 10 Spielen -> nach 38 ST: 55 Punkte
15. 60 München 20 (18 Spiele) -> 20/18 = 1,11 //
18 aus 10 -> 1,80 // 2,0er-Schnitt in den ausst. 10 Sp -> nach 38 ST: 58 Punkte
16. Halle 18 (18 Spiele) -> 18/18 = 1,00 //
13 aus 10 -> 1,30 // 1,6er-Schnitt in den ausst. 10 Sp -> nach 38 ST: 47 Punkte
17. Mannheim 17 -> 17/19 = 0,89 // 10 aus 9 -> 1,11 // 1,7er-Schnitt in den ausstehenden 10 Spielen -> nach 38 ST: 44 Punkte
18. VfB Lübeck 14 -> 14/19 = 0,74 //
9 aus 9 -> 1,00 // 1,7er-Schnitt in den ausstehenden 10 Spielen -> nach 38 ST: 40 Punkte
19. Duisburg 13 -> 13/19 = 0,68 //
13 aus 9 -> 1,44 // 2,0er-Schnitt in den ausstehenden 10 Spielen -> nach 38 ST: 46 Punkte
20. Freiburg 9 -> 9/19 = 0,47 //
7 aus 9 -> 0,78 // 2,0er-Schnitt in den ausstehenden 10 Spielen -> nach 38 ST: 36 Punkte
--
Ich komme zum Abschluss meines langen Beitrags - nach langer Zeit ist es mal wieder ein langer Beitrag geworden. Aber mir war und ist danach.
Um Tabellenplatz 2 für sich behaupten zu können, werden meiner Vermutung nach max. 68 Punkte notwendig sein.
Jetzt aber: eins nach dem anderen.
Sollte die Rothosen nächsten Samstag (gegenn die Ingolstädter) den Platz als Sieger verlassen, gilt es, sich für den Moment zu freuen und hart weiter zu arbeiten, um die dann noch fehlenden Punkte zum Direktaufstieg noch eingetütet zu bekommen.
Sollte das Spiel gegen die Oberbayern mit einem Remis enden, ist es die sportliche Konsolidierung - so, wie von mir "befürchtet".
--
