Es kommt Holstein Kiel in unsere Fußballarena, ein Gegner, gegen den wir uns immer schwer getan haben.
Allerdings haben mit Ducksch, Drexler und Czichos 3 Stützen des Erfolgs Kiel verlassen.
Mit der Verpflichtung des Südkoreaners Lee Jae-Sung einem Nationalspieler, der auch bei der WM gespielt hat, ist ein Super-Transfer-Coup gelungen.
Gleich im ersten Spiel in Hamburg hat er bereits zeigen können welche Qualität er hat.
Kiel besiegte den HSV und hat uns damit geschichtsträchtig nach dem ersten Punktspiel in der Tabelle vor dem HSV platziert.
Hätte 2015/16 jemand gesagt - als wir noch Regionalligist waren - wir spielen in der Saison 2018/19 gegen den Dino der Bundesliga um Punkte in der selben Liga, wäre dieser wohl für verrückt erklärt worden. Dazu wäre/ist es erforderlich:
"Wir steigen in die 2. BL auf und der HSV steigt erstmals aus der 1. BL ab".
ÜBRIGENS: Der Vorverkauf für Hamburg startet am morgigen Dienstag um 10 Uhr mit exklusiven Mitglieder-Vorverkauf.
https://www.ssv-jahn.de/auf-einen-blick ... c3dc0dbcb9
Doch zurück zum nächsten Gegner dem KSV Holstein.
In Hamburg gewonnen und zuhause gegen Heidenheim 1:1 gespielt.
Jeder kann eben wie letzte Saison Jeden schlagen und wenn unser Team nicht mit 100% die Mentalität abruft, wird es sehr schwer sein die Punkte zu holen.
Ein neues Spiel ist auch immer eine neue Chance

Im Sturm haben bisher Aaron Seydel und Janni Serra gespielt.
Die Tore wurden jedoch alle von Mittelfeldspielern erzielt.
Honsak, Kinsombi, Lee und Meffert haben je 1x getroffen.
Bevor es wieder um Punkte geht muss der Jahn noch in Leipzig bei den Chemikern beweisen, dass sehr wohl 100% abrufbar sind,
denn auch dort wird man voll gefordert werden.
Ich gehe mal davon aus, dass man eine Runde weiter kommt und weitere Erkenntnisse gewonnen und genutzt werden.
Am 26. August wird auch wieder der 12. Mann voll hinter dem Team stehen und Vollgas geben.

6 Punkte nach 3 Spielen sollte das Ziel sein

deshalb:

